Epochen > Tabletop allgemein

Wohin soll die Reise hier eigentlich gehen?

<< < (3/23) > >>

gwyndor:
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle nochmals klarstellen, das die Gesprächsteilnehmer zwar Mitglied des Clubs sind, aber ihre ganz persönlichen Meinungen und keinesfalls die \"offizielle\" Meinung des Clubs als Ganzes vertreten haben. Unsere Spielabende laufen sehr entspannt und in einer offenen und toleranten Atmosphäre ab, wobei wir nicht immer \"ein team\" sind, sondern eher mehrere Untergruppen haben, die sich zusammenfinden. Wir sind schließlich auch kein Verein mit Satzung etc.
Und mit Sicherheit wird darüber noch intern diskutiert werden.

Gruß gwyndor

Graf Gaspard de Valois:
Davon bin/wäre ich auch nicht ausgegangen! :)

Pappenheimer:
Ich mag das Forum und die Tipps, die ich hier kriege. Einen besseren Wissensaustausch, obwohl ich ja immer sehr exotisch unterwegs bin und meine Uniform- und Taktikfragen teilw. unbeantwortet bleiben, kenne ich ned.

Würde mich auch dem einen Redner anschließen, dass wir uns das Forum nicht madig machen sollten. Dass Emotionen hochkochen, gibt es doch immer mal wieder. Das findet natürlich nicht in Sachthemen wie Spielberichten, Figurenherzeigethreads, Fragen nach geeigneten Farben, Größen von Minis sondern eher da statt, wo Ansichten aus dem Nichthobbyleben aufeinander treffen.

Gabriel Flavius:
Meiner Meinung fehlt es an Veranstaltungen zu den Spielsystemen. Gerade im 28mm Bereich. ich denk mal das dadurch auch das Hobby mehr ins private verschoben wird, statt mehr öffentliche. Es fehlt an öffentlicher Präsents.  

1.Das  Problem mit denn Events  liegt auch an denn Spielern. Viele Veranstaltungen wurden auch abgesagt weil zu wenige gekommen sind. Daran sollte man mal arbeiten. Die Veranstaltungen werden ja in der Regel schon 6 Monate vorher angesagt. Also genug Zeit um sich zb. Urlaub zu nehmen.

2. Das nächste Problem ist das es gerade im 28mm Bereich zu viele Systeme gibt. Es ist zu gespalten. Die Spieler sollten sich hier mal auf 1-2 Regelbücher einigen.

3. Und man sollte vielleicht auch mal persönliche Differenzen vergessen und gemeinsam wieder an einem Strick ziehen. Also mehr Zusammenarbeit.

ich hoffe sehr für uns alle das sich da mal was ändert in nächster Zeit.

Strand:

--- Zitat ---Da es hier ja konkret um die Berliner Szene geht (...)
--- Ende Zitat ---

Überhaupt nicht. Weder in diesem Thread (siehe Eingangs-Post), noch in dem gestern diskutierten Podcast. Ich habe aber das Gefühl, dass es Leute gibt, die das projezieren und die falschen Schlüsse daraus ziehen (Ich könnte diesen Beitrag z.B. auch mit \"Der Kreuzberger Kommentar\" oder \"Nachrichten vom Mars\" überschreiben und dabei hat er überhaupt nichts mit Kreuzberg oder dem Mars zu tun.). Berlin ist auch im Tabletop-Bereich so groß und vielfältig (und damit auch zersplittert), dass m.E. niemand in Anspruch nehmen kann, fundiert für Berlin oder eine Berliner Szene zu sprechen.

Und was das Hobby angeht: der Weg ist das Ziel, daher ist die Frage nach dem Wohin für mich irrelevant. Es gibt Missionare, die \"das Hobby weiterbringen\" wollen, aber das ist nicht meine Welt. Wie schon bei der Diskussion über Projekte geschrieben: Im Prinzip geht es darum die Langeweile zu vertreiben und ein Maximum an Spaß zu haben. Und das lass ich mir bestimmt nicht von einem Forum madig machen.  ;)  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln