Epochen > Tabletop allgemein

Wohin soll die Reise hier eigentlich gehen?

<< < (2/23) > >>

Karma Kamileon:
Erfahrungsgemäß nehmen die meisten Hobbyisten ihr Steckenpferd, dessen Gemeinschaft, und vor alles sich selbst viel zu ernst. Einerseits führt übersteigerte Leidenschaft für eine Freizeitbeschäftigung und ihre Anhänger teils zu ganz großem- Veranstaltungen, Werken, Ideen und Material die es ohne das freiberufliche, freizeitinvestierende Herzblut mancher verdienter Hobbyisten nicht gäbe. Andererseits geht es meiner Meinung nach nicht ohne einen gesunden \"zurücktreten und durchatmen\"-Reflex. Es ist reiner Zeitvertreib, des Menschen Wille sein Himmelreich, und jeder hat die Wahl wie tief er sich jederzeit auf Beteiligung, Diskussion und Einzelpersonen einlassen will, wo er zwischenmenschliche Konflikte und ihre Bewältigung als nötig oder befriedigend empfindet... und wo er sich einfach nicht drauf einlässt.

Ich erwarte von jedem einzelnen mündigen User nicht weniger, und es gibt von meiner Warte aus sowohl eine Reihe toller als auch absolut grässlicher Typen (und alles dazwischen), denen die Fähigkeit dazu völlig abgeht. Und schon explodiert eine Hinterhofplattform für ein Einprozenter-Nischenhobby in rasender Emotion und Konfliktrhetorik, bei der mancher Schützenvereinstammtisch höflich aussteigen würde.

Das ist manchmal sehr enervierend, manchmal extrem unterhaltsam, aber immer irgendwie schade und rufschädigend für die unvermeidbare Gruppenwahrnehmung.



PS- Warum sind wir damit eigentlich nicht an der Bar?

sharku:
@gwyndor : Ich finde wenn ein verdientes Forumsmitglied hier seinen Abeschied nimmt auf Grund einer Diskussion bzw eines verlinkten PODCAST´s besteht da schon Bedarf drüber zu reden hier im Forum.

vodnik:
...natürlich verändert sich auch unser Hobby, neue Leute, Figuren & Regeln kommen & gehen, einiges bleibt länger haften, anderes verschwindet spurlos... aber jeder einzelne von uns hat das Steuer auch in der Hand oder lässt sich treiben... für mich sind Spielnachmittage oder Abende & der dortige Austausch mit Gleichgesiinnten Etwas, von dem ich danach zehren kann, gleichzeitig auch die Quelle meiner neuen Ideen...

...Figurengrössen, Maltechniken, Regeln, Grundlagenliteratus sind benötigte Werkzeuge, diejeweils unterschiedlich ausgepräggt erscheinen, die ausgrenzen aber auch verbinden, na und...

Dareios:
Ich fand das Sweetwater war doch eigentlich immer recht angenehm. Hier und da flammt es mal auf und man wundert sich über manche Kundgebung, aber ansonsten kann es hier wie gehabt weitergehen. Ich fand die Kritik hier immer konstruktiv, Beiträge informativ und den Umgangston höflich.

Da es hier ja konkret um die Berliner Szene geht: Vom Clubforum hatte ich eigentlich einen extrem guten und aktiven Eindruck bekommen und hätte da gern mal reingeschnuppert, mit Bastel- und Spieleabend. Irgendwie fällt es mir schwer hinter dieser Hobbyaktivität elitäre Ueberheblichkeit zu sehen. Habe dne Podcast nicht gehört, aber scheinbar war dies ja nun doch der Fall. Der Thread lief ja auch nicht wirklich aus dem Ruder.

Ich vermute jetzt mal, dass da viel via PM gelaufen ist. Da kann man den user eigentlich nur auf die Ignoreliste packen und weiter machen. Das sichtbare Forum finde ich allerdings gut so wie es ist.

HeinzKnitz:
Tach,

viele Beiträge im Forum nehme ich mit Kopfschütteln oder einem gebrummelten
\"Wie is\'n der drauf\" zur Kenntnis, selten sehe ich mich genötigt meinen Senf dazu
zu geben. Dieser Podcast und das Nachbeben haben mich aber echt aus meinem
entspannten Orbit geworfen.
Meinen Vorrednern kann ich nur beipflichten: Es ist nur ein Hobby mit dem man
seine kostbare Freizeit füllt und es sollte jedem überlassen sein wie intensiv er
das tun möchte. Dies zu be- oder verurteilen steht niemandem zu oder zumindest
sollte man es aus Respekt nicht rausposaunen.
Ich habe einen festen Job, Familie, Haus, Garten und neben Tabletop betreibe ich
Bogenschießen, sporadisch historisches Fechten, etc. Meine Zeit teile ich mir ein,
bzw. meine Frau und Kinder ;)
Im Tabletopbereich mache ich x verschiedenes, kriege nur schleppend etwas fertig,
male langsam, spiele leider nur selten. Aber das ist mein Orbit in dem ich mich
wohlfühle. Meiner :cursing:

@Podcaster-Personen
Wenn es mir passt stelle ich ein sch... photo von einem sch...Plastikmodell das ich
sch... nochmal nur gekauft und nicht geknetet habe ins Netz wenn ich es für eine
Leistung halte, daß die transparenten Teile weder mit Kleber beschmiert noch
vernebelt sind (das wäre für meine Verhältnisse eine enorme Leistung).
Dafür lasse ich mich dann gerne loben, verarschen oder belehren und muss dann
damit leben.

Generell spreche ich mit den Leuten lieber bei einem gepflegten Getränk, das sehr
gerne auf der Spielplatte stehen darf, auch mal über nicht Tabletop-Themen.
Das halb anonyme im Forum schwafeln, Post-Zerpflücke, Hauen und Stechen finde
ich bisweilen abstoßend und unproduktiv.

Das Forum ist für mich Familie, die kann man sich nicht aussuchen, Spielpartner schon.

Lasst alle doch mit der gebotenen Form und Rücksicht machen wie sie wollen.

LG
HeinzKnitz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln