Epochen > Tabletop allgemein
Wohin soll die Reise hier eigentlich gehen?
gilibran:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=222344#post222344 ---Mich hat der Pod Cast gestern nicht wirklich verärgert. Ich fands einfach nicht gut gemacht und einige Kommentare der Podcastkünstler als Erwiederung im Thread und Facebookseite fand ich unnötig.
Auf ihrer Facebookseite sind sie z.B. die Böhmermanns 2.0 und hier im SW Forum herrscht Zensur ( dafür gibts Reibemollies Kluchert bis du schreist )
--- Ende Zitat ---
Nun auch dort nicht mehr zu finden...
Zaesh:
Also der PodCast ist auf deren YouTube Seite: Entfernt durch Moderator
AndréM:
Generell: Wer ein Hobby als Ego-Autobahn meint mißbrauchen zu müssen hat wirklich ein Problem. Ein Hobby soll vor allem Spaß machen.
Leider gibt es auch in unserem Hobby einige, die meinen sie müssten ihre privaten Defizite zum Nachteil anderer ausleben, Z.B. ihre Elitedünkel massiv auf Kosten anderer ausleben und sich eher ständig streiten statt viel mehr zusammenzuarbeiten und das Hobby gemeinsam voranzubringen.
--- Zitat ---Der Hobby-Puppenschieber unterliegt derartigen vielen Klischées, das es schon unendlich blöd eigentlich ist,
aus der Betrachtung heraus im Hobby selbst weitere Klischees herunter zu granulieren oder andere für irgendetwas anderes zu diskriminieren.
Da \"entkernt\" sich so manche Hobbygruppe selbst.
--- Ende Zitat ---
Amen.
Gabriel Flavius:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=222376#post222376 ---Eigentlich ging es ja wohl mehr um die Zukunft des Forums. Aber wenn hier gleich mal das ganze Hobby analysiert wird, muss ich doch mal widersprechen.
--- Zitat von: \'Gabriel Flavius\',\'index.php?page=Thread&postID=222334#post222334 ---Meiner Meinung fehlt es an Veranstaltungen zu den Spielsystemen. Gerade im 28mm Bereich. ich denk mal das dadurch auch das Hobby mehr ins private verschoben wird, statt mehr öffentliche. Es fehlt an öffentlicher Präsents.
--- Ende Zitat ---
Warst Du auf der Tactica? Wieviel Präsenz willst Du denn noch?
--- Zitat ---1.Das Problem mit denn Events liegt auch an denn Spielern. Viele Veranstaltungen wurden auch abgesagt weil zu wenige gekommen sind. Daran sollte man mal arbeiten. Die Veranstaltungen werden ja in der Regel schon 6 Monate vorher angesagt. Also genug Zeit um sich zb. Urlaub zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Nein, wirklich nicht. Wenn eine Veranstaltung floppt, dann doch weil sie nicht genügend Spieler angezogen hat. Und das leigt dann am Angebot. Ich bin regelmäßig auf der Tactica, die floppt nicht. Ich war vor 2 Jahren an einem Wochenende zu Waterloo mit 20 Spielern beteiligt, das hat nicht gefloppt.
--- Zitat ---2. Das nächste Problem ist das es gerade im 28mm Bereich zu viele Systeme gibt. Es ist zu gespalten. Die Spieler sollten sich hier mal auf 1-2 Regelbücher einigen.
--- Ende Zitat ---
Doppelt nein. Der Clou des nicht-GW Wargamings ist doch, dass man mit seinen Figuren alles spielen kann. Das ist gerade das tolle am historischen Wargaming. Meine napoleonischen Armeen werden für alles genutzt. Habe bestimmt bisher 15 Regelwerke ausprobiert. Klar, mit dem Argument \"Wir spielen ein xy-Turnier\", kannst Du mich nicht kriegen, wenn ich xy grottig finde. Also muss man die Vielfalt zum Vorteil machen.
--- Zitat ---3. Und man sollte vielleicht auch mal persönliche Differenzen vergessen und gemeinsam wieder an einem Strick ziehen. Also mehr Zusammenarbeit.
ich hoffe sehr für uns alle das sich da mal was ändert in nächster Zeit.
--- Ende Zitat ---
Amen. ;) Aber ich darf mir doch noch aus dem großen Pool der Figuren, der Regeln und der Personen aussuchen, was und mit wem ich das machen möchte!? Tatsächlich sind doch die Lieblingsregeln viel weniger wichtig als die Lieblingsspieler.
--- Ende Zitat ---
Ja ich war auf der Tactica sogar als Aussteller. Aber das ist auch die einzige Großveranstaltung in Deutschland. Es gibt zwar noch ein par andere Events die aber meistens mit 100- 180 Besucher und Teilnehmer existieren. Ich werde nicht sagen dass das schlecht ist. Aber es Fehlt trotzdem an Turnier gerade in 28mm Bereich.
Und Angebote gibt es genug was Turniere angeht. Wir zb organisieren jedes Jahr im Oktober ein Steinhagel Antik Turnier in Speyer. Hier bieten wir denn Teilnehmer an das unsere Veranstaltungskasse 50% von der Übernachtung übernimmt. Sorry aber das ist ja wohl ein wirklich gutes Angebot.
Und warum ich Sage es gibt zu viele Systeme? Ganz einfach. Früher gab es zu 28mm viel WAB für alle wichtigen Epochen. Daraus entwickelten sich feste Veranstaltungen mit 30-50 Teilnehmer. Diese Veranstaltungen sind leider alle tot. Zb das TTU, Narcey oder Straßburg.
Heute zb hat sich die Gruppe in verschiedene Systeme gespalten. Zb. Clash of Empier, WAC, Steinhagel, Saga, WAB usw.
Ich finde das sehr Schade! Da ich diese Event gerne besucht habe.
Grus Gab
Gabriel Flavius:
--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=222417#post222417 ---Leider gibt es auch in unserem Hobby einige, die meinen sie müssten ihre privaten Defizite zum Nachteil anderer ausleben, Z.B. ihre Elitedünkel massiv auf Kosten anderer ausleben und sich eher ständig streiten statt viel mehr zusammenzuarbeiten und das Hobby gemeinsam voranzubringen.
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich Andre vollkommen recht. :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln