Kaserne > Projekte
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
SummerRain:
--- Zitat von: \'Moon\',\'index.php?page=Thread&postID=252756#post252756 ---Ich finde der gedruckte sieht echt gut aus.
Hast Du die Kanone mit einem Haltesteg gedruckt? Ich habe mal nen anderen Panzer versucht und die Kanone sah eher einer Banane ähnlich.
--- Ende Zitat ---
Ja, hab den Turm horizontal und mit Supports gedruckt. Die Stützen ließen sich auch ziemlich gut entfernen.
--- Zitat von: \'beelzemetz\',\'index.php?page=Thread&postID=252753#post252753 ---Ich finde, der gedruckte kommt dabei super weg.
Klar, der hat nicht so viele Details, aber die Proportionen sind doch viel besser als beim BF Ding.
--- Ende Zitat ---
Ja, hinsichtlich der Proportionen gefällt mir der Gedruckte auch deutlich besser, ohne jetzt nachgemessen zu haben ob das so alles hinkommt ;)
SummerRain:
eben dem ganzen historischen 15mm Krams hab ich mir auch mal angeschaut, welche Möglichkeiten der Drucker für einen 28mm Dungeon bietet und auf meinem Blog eine kurze Zusammenfassung geschrieben: Zum Artikel
SummerRain:
Ich hab mich inzwischen für das Rampage Dungeon System von Printable Scenery entschieden. Das Open Lock Stecksystem ist inzwischen sehr weit verbreitet, so gibts auch reichlich Nachschub auf Thingiverse.
Also ein paar STL-Files gekauft, das ganze mit ein wenig Kleinkram ergänzt, fleissig gedruckt und tada - der erste Raum ist fertig:
Hat was von Puppenstube für Tabletop-Spieler :D
Hab zwischenzeitlich ein wenig an den Einstellungen rumgespielt, ein paar Teile weisen deshalb kleinere Mängel auf, inzwischen druckt sich der Dungeon aber wie von alleine ;)
OMEGASquad:
Rampage war eine gute Wahl glaub ich. Gibt einen neuen Haylandterrain Kickstarter, der auch wieder auf Open Lock setzt. Ist wohl ein etablierter Standard mittlerweile.
SummerRain:
Aktuell hab ich tatsächlich mal Zeit für diverse Projekte.
Zum 3D Druck: Der Dungeon wächst inzwischen weiter:
Hab auch schon die Holzböden und die Heavy Stone Walls ausprobiert, klappt ebenfalls ziemlich gut. Nach ein paar nächtlichen Druckaufträgen komm ich gar nicht mehr hinterher mit dem säubern/bemalen der Tiles :D
Die zweite \"Großdruckbaustelle\", Normandie in 15mm wird auch nicht vernachlässigt:
Wieder nur simple Bemalung: Schwarz grundiert und mit Grundfarben trockengebürstet, bei der geplanten Masse an Häusern will ich nicht zuviel Zeit verlieren 8)
Aber auch was \"klassische\" Miniaturen anbelangt gehts vorwärts. Für Bloodbowl hab ich den Oger und das Zwergenteam fast fertiggestellt.
Außerdem hab ich die Normannen von Conquest Games wieder ausgegraben und will hier ne kleine Truppe für SAGA bepinseln damit meine Wikinger auch was zum verhauen haben.
ACW ist auch noch aktuell, nachdem die erste Einheit so hübsch geworden ist, hab ich gleich drei weitere auf einmal angefangen:
Zumindest die zwei Schichten dunkelblau für die Uniform und die drei Schichten Hellblau für die Hose hab ich schon mal.. ;)
Ohne Abwechslung gehts bei mir irgendwie nicht, aber insgesamt gesehen gehts wenigstens munter vorwärts...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln