Kaserne > Projekte
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
SummerRain:
--- Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=261018#post261018 ---Die sehen klasse aus. Von welchem Hersteller sind die Reiter?
--- Ende Zitat ---
Danke :) Sind die aktuellen Modelle von Games Workshop.
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=261007#post261007 ---:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Ich fürchte, wenn ich irgendwann Skelette bemale, werde ich Dir mit Fragen auf die Nerven gehen.
--- Ende Zitat ---
Jeder Zeit, wobei Skelette bemalen echt kein Hexenwerk ist ;)
SummerRain:
Dank Wochenende, Brückentag und Feiertagen komm ich endlich mal wieder dazu exzessiv zu malen.
Als erstes mehr ACW Union Infanterie:
Die Stellprobe hier mal mit 6 Minis je 45x40mm Base macht optisch zweifellos mehr her. Zumindest bei marschierenden Modellen passt das grad noch so, bei einem schießenden Regiment sollten es auch 4-5 Modelle je Base tun.
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Aber ich bleibe trotzdem bei 4-Mann-Basen.
SummerRain:
Nach den vielen marschierenden Unionssoldaten hab ich auch die Modelle für ein feuerndes Regiment fast fertiggestellt:
Erst einmal eine lose, nicht finale Stellprobe, denke mit vier bis fünf Modellen je 45x40mm Base sieht das mehr als ordentlich aus. Auch um Fahnen muss ich mich noch bemühen, dafür müsst ich mich aber erst einmal für eine Brigade entscheiden ;)
Habe hier Modelle aus der generischen ACW-Box, dem neuen Union Skirmish Gussrahmen und einige Zinnmodelle der Perrys gemischt. Bei unter 20 Euro pro Plastikbox reißt das Aufstellen einer Brigade kein Loch in die Hobby-Geldbörse, gleichzeitig sind die Perry Modelle absolut fantastisch, wobei die neue Unions-Box der alten ACW-Infanterie schon deutlich überlegen ist. Höhere Posenvielfalt und deutlich feinere Details, vor allem an den Waffen sieht man den Unterschied.
Regulator:
Bin definitiv deiner Meinung was die Boxen angeht! Die zwei berühmtesten Unions Brigaden - Iron Brigade und Irish Brigade - fallen aber mit den boxen leider raus. Die Iron Brigade hatte Gamaschen, die langen Röcke und die Armeehüte und die Irish Brigade die kurzen New York Style Jacken mit Schulterklappen.
Bekannt ist auch die Bucktails BRigade (nach dem Bucktail Regiment) da müsstest du aber Rehschwänze an die Mützen modellieren. Wenn du eine deutsche Brigade machen willst dann schau dir das 11 Korps an, da gibt es sehr interessante Geschichten. Es gibt auch eine Brigade ganz in Zouaven Uniform, wenn du dich auch an die andere Box wagen willst :) Stannard\'s Vermont Brigade ist auch bekannt durch die Verteidigungskämpfe bei Washington ein paar Wochen vor Gettysburg, bekannt ist sonst natürlich auch die Brigade mit dem 20th Maine Regiment.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln