Kaserne > Projekte

SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)

<< < (17/41) > >>

SummerRain:
Der Drucker hat weiterhin viel zu tun. Seit ein paar Tagen hab ich jetzt auch das Micro Swiss All Metal Hotend eingebaut. Es kam natürlich so wie es kommen muss: Nach dem ersten Druck ging nichts mehr. Also alles wieder zerlegt und festgestellt, dass der ein oder andere Zehntel-Milimeter mehr oder weniger bei der Platzierung der Thermobarriere im Kühlblock ne Menge ausmachen kann ;) Grundsätzlich hat mich als Laien der Einbau aber nicht überfordert - dank toller Youtube-Anleitung.

Auch an den softwareseitigen Einstellungen musste ich noch etwas anpassen (Das Metall Hotend kommt mit deutlich geringerer Retraction aus), jetzt liefen die letzten Drucke ganz wunderbar. Folglich bin ich direkt übermütig geworden und hab die Druckgeschwindigkeit stufenweise erhöht. Bei aktuell etwa 150% der ursprünglich festgelegten Parameter, also in der Spitze 75mm/s, sehen die Ergebnisse unverändert gut aus. Wenn ich etwas mehr Zeit habe um den Druck zu beaufsichtigen werd ich das noch oben hin weiter austesten.

Folglich wächst die Sammlung an Gebäuden auch stetig weiter (nur eine Stellprobe auf dem Esstisch ohne Anspruch auf Ästhetik oder Logik :D ):

 

SummerRain:
Ich hab dann auch endlich den ersten Versuch unternommen die Gebäude aus dem 3D Drucker zu bemalen:

 



An den Häusern musste ich nach dem Druck nahezu nichts nachbearbeiten, vielleicht 2-3 Minuten je Haus um ein paar Unsauberheiten mit Messer und Feile zu glätten.
Bei den ersten drei Häusern habe ich vor dem Grundieren Leim und Vogelsand aufgetragen, das vierte hab ich \"blank\" gelassen. Dann folgte nach der schwarzen Grundierung eine schnelle Bemalung, hauptsächlich durch großflächiges Trockenbürsten mit ein bis zwei Tönen je Farbe - also wirklich minimaler Aufwand.

Die Häuser lassen sich wirklich sehr gut bemalen. Die Details sind nicht ganz so scharf wie bei Plastik- oder Resingebäuden der üblichen Anbieter, aber absolut ausreichend um auch mit Washen oder Trockenbürsten schnell ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Fenster haben teils leichte Probleme gemacht weil mein Druck hier nicht bei allen 100%ig sauber war, die letzten Druckergebnisse sehen da noch besser aus. Die Gebäude sind meiner Meinung nach sowohl besandet als auch \"nackt\" gut zu verwenden, ich werde denke ich bunt mischen, soll schließlich keine Reihenhaussiedlung im Einheitslook werden ;)



Nennenswerte Probleme hatte ich mit dem Drucker in der letzten Woche übrigens gar keine mehr, also 100% aller Drucke waren erfolgreich, dem entsprechend wächst die Sammlung an Gebäuden rasch weiter...

Moon:
Absolut cooles Ergebnis. Bin echt mal gespannt wie es bei mir läuft. Meine Maschine kommt morgen. Leider müssen wir mrogen abend auf nen Geburtstag und ich kann nix ausprobieren. Gott sei Dank is Donenrstag Feiertag.

Dareios:
Die schauen super aus. Definitiv die Zukunft des Modellbaus. Wird wohl Zeit, dass ich mich mit 3-d Programmen auseinandersetze.

Davy Jones:

--- Zitat von: \'LordWolfman\',\'index.php?page=Thread&postID=251431#post251431 ---Sehr genial, richtig schick...

Nur mal so am Rande (bitte nicht falsch verstehen): wenn die Drucker immer billiger werden, sind die Zubehörhersteller doch irgendwann in den Hintern gekniffen, oder sehe ich das zu kritisch? Selbst wenn man sich zu zweit oder dritt einen Drucker kauft, ist man dann doch völlig unabhängig von der \"Zulieferindustrie\".
--- Ende Zitat ---
Die Zulieferindustrie wird dann eben digitale Dateien anbieten. Das Erstellen solcher Modelle erscheint mir doch komplexer zu sein als das bloße Drucken. Wobei es immer Menschen geben wird, die für Komfort bezahlen und sich nicht selbst mit dem Drucken beschäftigen wollen.

@SummerRain: Klasse Ergebnisse. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln