Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Allgemeine Frage zu Shieldwall Armeen, bzw infantrie armeen, sind sie spielbar?
Wellington:
Kann leider auch nur für WAB sprechen
@Shieldwall
Im Shieldwall gibt es sowohl defensive als auch offensive Infantry Armeen. Sie sind nicht unbedingt schlecht, aber die Schlachten laufen relativ historisch ab, d.h. gegen die Kavallerie Armeen haben sie es zumindestens auf offenem Feld sehr schwer.
Die Wessex Sachsen sind wohl die defensivste Armee, man bleibt man in der Tat am besten stehen und wartet ab. Sogar Normannen beissen sich an einem Wessex Shielwall die Zähne aus. Da sie wenig Beschuß haben können sie die Gegner auch nicht durch Beschuß richtig zermürben. Es läuft in der Regel auf eine Skirmischer Schlacht raus und oft auf ein unentschieden. Die Schotten dagegen sine eine sehr aggressive Armee mit relativ viel Beschuß und Kavallerie, die meiner Meinung nach auch einen Normannen zum Schwitzen bringen können.
@Allgemein
Es geht doch um historisches Table Top oder? Und dann erwarte ich auch dass Infantry Armeen ohne nennenswerten Beschuß gegen Kavallerie Armeen Probleme bekommen. Das dürfte also auch in anderen Systemen so ähnlich laufen. Wenn Infantry Armeen ohne viel Beschuß gegen Kav Armeen rocken sollten, dann hätte es wohl keinen Gründe für die Einführung von Römischer schwerer Kav gegeben.
Angrist:
also danke erstmal an alle, hat mir schon ziemlich geholfen,
@leondegrande
bis jetzt hab ich mit jose immer nur auf seiner wüstenplatte gespielt die topfflach ist,
muss ihn mal auf die anderen ansprechen, was man da noch machen kann
Frank Bauer:
Ich muß sagen, das ich bisher mit Infanterie-Armeen bei WAB keine so schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Die meisten Armeen haben ein paar Gimmicks, die es auch einer schweren Kavallerie schwer macht, im frontalen Charge sofort durchzubrechen. Die Stubborn-Regel oder die wikingischen Godi, die eine Einheit absolut immun gegen Psychologie machen. Und nichts ist erbärmlicher als Ritter, die in einem großen Infanterieblock feststecken.
Sowohl mit Sachsen als auch mit Mauren kommte ich Normannen durchaus meistens besiegen. Es gehört aber schon ein bißchen Vorsicht vor Flankenattacken dazu. Wenn man es nicht schafft, die Flanken zu sichern, sinken die Chancen rapide.
Die Wikinger lassen sich auch offensiv einsetzen, wenn sie gut gespielt werden. Ich wurde von Grimm und seinen Wikingern schon häufiger zerlegt. Meine Angstgegner sind diese Fantasy-Ulfhednar mit 3 Stärke 4 Attacken pro Mann und Plänkler-Beweglichkeit. Das Grauen, wenn man sie nicht rechtzeitig erschießen kann. Aber die Wikinger haben schon einen sehr großen Fantasy-Touch. vom historischen gesichtspunkt keine sehr gelungene Armeeliste.
Axebreaker:
If you play Shieldwall and stay within the supplement,all armies are very well balanced against each other.Each nation/region has several different lists to choose from allowing you to tailor your army to the opposition.If you choose to stay with one Nation and region then of course some armies will be more difficult then others.But,overall Shieldwall is an excellent supplement if not the best,it\'s at least in the top 3.
Personally I\'ve been playing Vikings(Danish)almost from the beginning of the release of Shieldwall.As of now I\'ve enjoyed great success against a wide variety of armies without the option for cavalry.It is true that I have yet to fight Huns for example and most of my opponents I\'ve been able to get into close combat which the Vikings excell at.A very mobile army is more difficult for me,but not impossible.I\'ve defeated an Andulsian army before and they are very mobile.Against these armies,the key is the proper use of skirmishers and focusing on his key elements by squeezing the field.Basically,don\'t let your friends scare you off the army you want ,because they say it doesn\'t move well.
If your seeking advice on an army from Shieldwall then first I will say choose the army you like the look of most and really want to paint,but if you wish the most flexible army then I recommend the Normans.They have the best options on a tactical level.Very hard cavalry,good infantry,a great mix of missile troops,and some nice skirmish troop options.With the Normans you will always be on par vs anyone you fight and will have an answer in your list.Simply put,they are a great army and do not have any large weakness to exploit.
Whatever you choose,welcome to the Dark Ages which is my favorite period of play.If choose to sail in a longship or mount your stallion,lock shields with your shieldwall brothers or clear the scottish hills of invaders I wish you luck and happy gaming,perhaps we will meet sometime on the field of battle. :D
hwarang:
bei Impetus geht es so halbwegs. die shieldwall-regel ist relativ stark und daher halten die kavallerie charges ganz gut aus. was überhaupt nicht geht sind reiterschützenarmeen. dagegen ist man getoastet.
DBx ist ähnlich, vielleicht etwas ungemütlicher, weil kavallerie beweglicher ist.
gegen andere fussgängerarmeen geht es aber und macht auch spass. evtl. halt mit dem gegner absprechen. wenn der fair aufstellt geht es wahrscheinlich.
insgesamt wäre das für mich aber eher eine zweit- oder drittanschaffung und für die erste armee würde ich was flexibleres nehmen. evtl. wikinger mit optionaler kavallerie (quasi normannen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln