Epochen > Tabletop allgemein

Tabletop Veranstaltungen, das nächste Level ... Mehr Themenveranstaltungen braucht das Land!

<< < (3/4) > >>

Decebalus:
@ Wellington. Von den Machern des Waterloo-Wochenendes (TM)  ;) gibt es jetzt immerhin schon erste Überlegungen vielleicht 2017 wieder was größeres zu machen.

Es gibt genau zwei Gründe, warum ich immer skeptisch bin, wenn ich höre, wer alles ein Kampagnenwochenende aufziehen will.

1. Keine Publikumsorientierung. Da kommt die Ansage \"Ich habe Platz für fünf Tische und will Black-Hagel spielen\" und dann wundert Ihr Euch, dass niemand kommt. Ihr müsst Euch schon überlegen, was der Mehrwert sein soll, den Ihr mit dem Wochenende anbietet. Was ist der Event-Charakter, der die Veranstaltung attraktiv macht? - Beispiel Hamburg: Wir haben damals die ENtscheidung für die Regeln ans Ende gestellt und uns gegen unsere eigenen Vorlieben für BP entschieden, weil es damals die meistgespielten Regeln waren udn relativ Einsteigerfreundlich.

2. Machbarkeit. Woher weiß Euer potentielles Publikum, dass das was bringt und funktionieren wird. Macht doch erstmal ein Wochenende mit vier Kumpels und postet dann hier. Dann sieht man auch, Ihr könnt etwas auf die Beine stellen. Und ihr habt schonmal vier Spieler, die einen guten Grundstock darstellen. Frank und ich haben doch auch 22 Spieler zusammen bekommen, weil klar war, dass das läuft. Und das war klar, weil wir beide eben eine Vergangenheit im Organisieren haben.

Von daher - und das ist nicht böse gemeint - sehe ich von den vielen Ansagen im Moment nur die von Dirk Tietten für realistisch an. Warum? Weil Dirk jedes Jahr auf der Tactica beweist, dass er was auf die Beine stellen kann. Weil er schon an ganz anderen Großprojekten teilgenommen hat. Weil er selbst auch solche Sachen mitmacht uudn dafür durch die Republik fährt. Und eigentlich am Unwichtigsten, weil er die Figuren hat.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=223944#post223944 ---Sowas findet regelmäßig statt.  Aber nicht alle bekommen das mit, weil die Leute kein
Riesentrara daraus machen.
--- Ende Zitat ---

Jetzt mal ehrlich, wenn ich es nicht mitbekomme und deswegen nicht teilnehmen kann, dann habe ich auch nichts davon.

Und meinst Du jetzt eher Kleinveranstaltungen, wie ich sie ab und zu auch versuche. Also 4-6 Kumpels und dann eine Mini-Kampagne zocken, oder sprichst Du auch von großen Dingen in der 20 Teilnehmer-Größe.

Wellington:
@Decebalus
Yup unterschreib ich Deine Punkte! Und  muss tatsächlich auch zeigen dass man sowas im Kreuz hat!
Und meld mich schon mal an, solange ich keine Le Frog spielen muss. Hab dann evtl auch Briten und Portogiesen zum mitbringen.

@Razgor
Ihr habt natürlich auch schon tolle Sachen gemacht. Aber es sollte in dem Berreich mehr passieren.

DonVoss:
Übrigens machen die Dice Knights regelmäßig Themenveranstaltungen. Aktuell vor allem mit Battlegroup...

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=19192



--- Zitat ---Deshalb weniger Podcasts...
--- Ende Zitat ---

...allen voran übergens von den Podcastern organisiert... :thumbsup:


Unser nächstes Themen-Event ist die konfliktreiche Eroberung von Cobalt III:


http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=19118


Cheers,
Don

Wellington:
:thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln