Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 21:41:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: No Limits - Listenbau  (Gelesen 5050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« am: 21. Mai 2016 - 20:54:02 »



Ich habe jetzt einige Testspiele hinter mir und mir geht der Satz von Gwyndor nicht aus dem Kopf: \"Gute Armeen sind dann gut, wenn es Spaß macht gegen sie zu spielen.\"

Jeder hat sicher irgendwo SciFi Modell, die er gerne abstauben möchte und die meisten existieren sogar schon fertige Listen vom Autor dafür. Allerdings taugen sie meiner Meinung nach nicht immer etwas. Mit jedem Spiel meiner Space Marines z.B. suche ich nach Möglichkeiten sie zu downgraden, denn der Macher meinte es wohl zu gut mit ihnen. Wenn ihr Listen geschrieben habt, oder Hilfe und Meinungen braucht, dann postet sie doch bitte als PDF-Anhang hier rein.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #1 am: 22. Mai 2016 - 05:42:50 »

Hier mal der erste Entwurf der Statcards. Bis auf den Captain und den Scriptor sind die Waffen der anderen Optionen. Die Waffenwerte sind schon die stark abgeschwächten

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #2 am: 22. Mai 2016 - 20:39:30 »

Hey, das ist super gemacht!
Ich setze mich auch bald an die Römer.

Als Anregung, falls du die Punktkosten noch in das Figurentemplate kriegst, wärs noch etwas besser :), dann können die Leute direkt ihre Marines einsetzen.

LG,
Max
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #3 am: 22. Mai 2016 - 21:04:03 »

die Punkte hatten nicht mehr drauf gepasst. Man braucht sie auch nicht notwendiger weise beim Spiel. das kommt aber noch extra in eine Liste. Was ich mir überlegt hatte war, den Standardmarines und Termis RA und CC von 5 zu geben und den Sergeant eben nur 6. das müsste auch reichen

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #4 am: 23. Mai 2016 - 00:52:41 »

Mhm, das kann man vllt in einem Testspiel ermitteln.
5 ist halt wirklich Durchschnitt, da bleibt nach Deckung kaum was übrig. 6 finde ich für die absolute Elite-Trooper schon angemessen.

Ich glaube die Römer bekommen nur 4 bei mir :D.
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #5 am: 23. Mai 2016 - 03:05:34 »

Ich habe den Cybot hinzugefügt und damit auch einiges an Waffen wie den Multimelter, die synchr. Laserkanone und der Cybot-CC-Arm. Außerdem haben die Terminatoren jetzt die gleiche AR wie die normalen Marines aber mit der Sonderregel Enhanced Armour Save und eben Resilience +2. Damit hat mein Heman keine 9er Rüstung mehr

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #6 am: 23. Mai 2016 - 09:29:00 »

Zu den Kampfwerten allgemein: Standardtruppen sollten Kampfwerte von 3-5 haben: 3 für eher schlecht trainierte oder schwächere Truppen, 4 für die Normalos und 5 für gut trainierte, gut ausgerüstete Truppen. Elitetrooper (Commandos, Marines etc. ) sollten eine 6 bekommen. 7 oder gar 8 sind nur für Heroes.
Zu den Grundwerten kommen ja oft noch positive Modifikatoren durch die Waffen sowie beim Kampf gegen large Models. Dann hat ein Superkämpfer schnell die 9 erreicht.
Eine 3 oder 4 als Kampfwert sieht im ersten Moment Scheisse aus, ist aber ok, wenn das Gesambild aller Truppen stimmig ist. Fehlschüsse gehören zum Spiel!

Meine Meinung.

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #7 am: 23. Mai 2016 - 09:36:15 »

Ich bin ja nicht so firm im 40k Universum. AR6 +Resilience ist echt der Hammer, da kommt nicht viel durch. Aber wenn die Space Marines Rüstungsmäßig das Beste vom Besten aller Welten haben, kann man das machen. Mal testspielen, wie sich das gegen schwächere Armeen auswirkt.

Ein Vorschlag, falls das mit der Beschreibung der SM konform geht: Die AC auf 8 heruntersetzen. Falls es überlesen wurde, 8 ist der Standardwert für Truppen. Wer weniger hat, gilt als langsam, wer mehr hat, gilt als schnell (üblicherweise agile Nahkämpfer oder High-Tech-Armeen in Vollrüstung mit Servomotoren zur Beschleunigung).

Noch hat sich keiner getraut, eine Armee mit weniger als 8 AC zu bauen!  :rolleyes:
Gruß gwyndor
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1463989474 »
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #8 am: 23. Mai 2016 - 17:44:22 »

Ja Servorüstungen sind das Beste vom Besten....innerhalb ihres Universums! Gegen Warzone sind sie vielleicht wieder Mittelmaß. Ich habe kein Problem da noch weiter runter zu gehen...mal Lars fragen. Wir beide haben ganz andere Ansprüche, wollen aber schon die gleichen Werte spielen. Lars ist hier unser 40k-Fanboy-Fluffbunny und wollte mal SM-Truppen spielen, die sich so spielen wie sie sich in den Romanen lesen. Ich hingegen will wysiwyg....and wys is what it looks geilomato! Spielerisch Sinn macht da kaum noch was :-)

Finde ich gut. Standardmarines und Standardtermis auf 8. Thomas hat Samstag ziemlich abgekotzt, als er mit seinen UC-8 Waffen entweder vernünftig schießen oder laufen konnte. Da wusste er aber nicht, dass ich ihm die Originalstats zuvor von UC-10 runterrechnen musste, damit er überhaupt was trifft. In dem Spiel war es dennoch recht ausgeglichen, da die AR anders als die T kein fixer Wert ist und die Marines nicht so taff sind, wie man denkt.

56er

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 774
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #9 am: 23. Mai 2016 - 20:21:15 »

Ach, von mir aus könnte man das ganze auch mit Mensch T 3 und SM mit T4 aufziehen, hat man halt wieder mehr Spielraum nach oben und kann so dort noch etwas mehr differenzieren.

Ich finde allerdings Terminatorenrüstungen sollten mit besserem AR Glänzen, und über eine mäßige Resistance verfügen (-2 z.B.) AR wäre für mich dann 7. Dazu zu noch die -2 AC für HW Sonderregel und fertig ist das Teil :D
Servorüstungen würde ich bei 6 ansetzen und die Sonderregel die den doppelten AR-Wurf gestattet für meisterhafte Rüstungen nutzen.
Gespeichert
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt und gegen das Gelächter einer Welt
zu leben wagt. Die er als Kind erträumt, bis auf den letzten Tag. Das
ist ein Mann.

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #10 am: 23. Mai 2016 - 20:40:06 »

Ich kam mit meinen UC8 Waffen gut hin, muss man halt ne Runde in Position laufen :D. Vllt geht man auch einfach lieber in Overwatch (das hab ich erst nach dem Spiel gelernt)

Meine Bots haben ja AR6 und Resilience+2. Fabi hat einen totgeschossen und den anderen halb kaputtgeschlagen. Ich hatte den Eindruck da ging schon gut was durch die Panzerung durch. Finde ich gar nicht so schlecht für die \"Obermänner\"
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #11 am: 24. Mai 2016 - 01:29:18 »

Ich würde der meisterhaften Rüstung lieber eine mehr geben und den Termis die verstärkte Rüstung, aber wenn fluffbunny sagt, dass es anders herum sein soll.

Ich habe den AC erst einmal um 1 gesenkt, neue Waffen den Marines gegeben und dem Cybot das Resilience gestrichen und ihn weiter vervollständigt.

Wieso bekommen HW -2 AC für den Träger? Darüber konnte ich nichts finden. Kannst du mir das raussuchen? Im Weapon-Calculator steht zu Support Weapons nur: \"one less action to fire\" Weshalb die Sturmkanone nur auf 8UC und nicht auf 9UC kommt, was sich auch mit den Waffenlisten des Autors deckt.

Ach so, da ich hier ständig ändere macht es auch keinen Sinn die Punkte jetzt schon zu bestimmen. Die Rechnung kommt zuletzt.

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #12 am: 25. Mai 2016 - 04:48:25 »

Die Waffen sind auch fertig, solange Lars da nicht noch etwas gegen hat. Geklärt müssen aber noch die UC für HW

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #13 am: 26. Mai 2016 - 09:42:52 »

Nach dem fluffbunny und ich gestern nochmal über die Sonderwaffen wie Melter, Plasmawerfer und Lasergewehr gekaspert haben, kam das jetzt raus. Wichtigste Änderungen: Der Melter schießt nicht mehr über 24\" sondern je nach Größe mit der Tropfenschablone. Sind halt extrem heiße Gase, die nicht weit fliegen. Ist also extrem gut gegen Fahrzeuge auf kurze Reichweite, benötigt aber viele UCs. Der Plasmawerfer verschießt eine Kreis-Schablone auf durchschnittlicher Reichweite. Ist auch gut gegen Panzerung aber schlechter gegen Fahrzeuge, da er eine schwächere Stärke hat. Er ist 10% billiger geworden (gerundet), da er bei einer 10 beim Trefferwurf, sich über dem Schützen entläd (Schablone beachten). Den Hurrican Bolter hätte ich eigentlich wie 3 Syschr. Bolter schreiben sollen. Fand ich aber langweilig und habe statt synchr. eine 3\" Schablone gegeben....ist dafür auch sau teuer ;-)

Der Cybot wird nur 6AC bekommen. Kurze Beinchen haben ihren Preis.

Update: Die UC für Heavy W. beruhen auf einem ganz anderen Grundprofil und kosten daher weniger AC. Das habe ich korregiert. Sieht zwar komisch aus, aber bedenkt, dass ihr mit HW nicht rennen und schiessen könnt und sie viel teurer sind
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1464277261 »
Gespeichert

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
No Limits - Listenbau
« Antwort #14 am: 12. September 2016 - 00:55:45 »

Die Space Marines entwickeln sich weiter. Apothecarius, Techmarine und Imperial Knight sind jetzt dabei. Andere wurden weiterentwickelt.

Zur PDF

Im Grunde bin ich fertig. Die Space Marine Stats des Autors habe ich massiv abgewertet. Ganz klar sticht ihre Super-Rüstung hervor. Ihre Robustheit ist auch ganz passabel. Die Waffen sind allerdings eher mau dagegen, wobei sie genau so gut schiessen wie zu schlagen. Ihre Schwachstelle ist ganz klar der eine Lebenspunkt und die hohen Kosten, da sie sich nicht spezialisieren lassen.

@Lars: Ich würde gerne an deinen Dreamforge mitarbeiten. Aber welchen Charakter sollen sie bekommen