Kaserne > Projekte

Big scale Waterloo für Verrückte nach BP

<< < (8/14) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Bommel erstellt einen sinnvollen Topic und es driftet in ein Gespräch über das Napo-Event 2013 ab (was okay ist!),
--- Ende Zitat ---

Nö nicht OK, eigentlich ist das Thema dann verfehlt und ich hätte seinerzeit eine glatte 6 von meinen Lehrer bekommen ;)

Aber wahrscheinlich sind wir momentan in einen vorgezogenen übernervösen Sommerloch oder was auch immer, wenn ich manche Posts/Threads in letzten Wochen
lese (angefangen vom berüchtigten Podcast)...

nille:

--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=224352#post224352 ---Nö, eigentlich ist das Thema dann verfehlt und ich hätte seinerzeit eine glatte 6 von meinen Lehrer bekommen ;)
--- Ende Zitat ---
Naja, du weißt doch was ich meine: Kein Topic ist immer zu 100 % linear und das ist ja auch nix wildes ;)

Bayernkini:
Stimme Cassard zu, der Organisator gibt auf jeden Fall die Grob-/Hauptrichtung vor, vor allem das Regelwerk.
Und dies sollte (hab ich auch schon geschrieben) zumindest von den Teilnehmern in einem gewissen Grade bekannt und aktzeptiert sein,
damit eben Spieler, die ein Regelwerk aus persönlichen Gründen ablehnen, gar nicht erst teilnehmen.

Etwas schwieriger wirds, wenn tatsächlich absolute \"Regelneulinge\" mitmachen, aber die sollten dann schlimmsten Fall so reagieren, daß sie sagen, daß Regelwerk hat einfach nicht gefallen und aus.

Bommel:
Hi,
also ich sichte gerade meine ganzen bemalten allierten. also briten, hannvoeraner, holländer, braunschweiger. an die interessierten schicke ich gerade per mail eine liste mit den fertigen figuren. ich habe hier 6500 minis liegen, die werden jetzt sortiert und gebast.
ich habe hier von den einheiten keine bilder mehr hineingestellt, da es mir fast unpassend erschien noch welche zu posten.
die minis versuche ich alle zu stellen, damit das event defintiv stattfinden kann und, selbst wenn jemand abspringt die minis vorhanden sind.
die idee mit den verschiedenen vorschlachten finde ich klasse. qutre brass und ligny als übung für die spieler und vor allem für mich als organisator hat echt was. das finde ich klasse.

einteilung erfolgt ungefähr so.
Die PB-Basis:
1-2 Stands = tiny
3-4 Stands = small
5-6 Stands = standard
7 Stands = big
Divisionsbasen: 8x8 cm

Beispiel: 1 Infanteriestand = 100 Figuren
Beispiel: 1 Kavalleriestand = 100 Figuren
Unabhängig davon, wie viele Figuren darauf stehen
Wobei für große Jäger/ leichte Infanterie Einheiten der folgende Grundsatz gilt:
leichte Infanterie/ Jäger nur als small oder tiny. Selten als standard. Ausnahme Fusiliere Preußen, leichte Infanterie Franzosen

Goltron:
Was mich gerade zum Projekt sehr interessieren würde: Du (Bommel) hast im ersten Post geschrieben eine Base soll 100 Figuren repräsentieren (was ich für eine ganze Schlacht ziemlich sportlich finde!). Stellst du die Einheiten dann anhand ihrer historischen Größe als Batallione auf? Wieviele wären das denn?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln