Kaserne > Basteln und Bemalen
Napos bemalen und bescheissen! Was kann man weglassen, was wirkt besonders?
chris6:
Das schönste Base sieht nix aus, wenn der Spieltisch nicht in ähnlicher Farbe gestaltet ist. Zum Beispiel gefällt mir ein aufwendiges Base mit hellen Steinen und verdörrtem Grass nicht, wenn ich nur auf einer grünen GW Matte spiele. Da sieht ein Base in Grün nur mir entsprechendem Grassstreu besser aus. Achtung, persönliche Meinung, darf jeder anders sehen!
Ich gehe davon aus, daß es hier um 28mm Figuren geht, daher bin ich bei Bemaltechniken raus.
Hanno Barka:
Grade bei Napos kann man auch bei den Figuren selber einiges an Aufwand \"optimieren\" Campaignoutfits mit Tschakoschutzbedeckung, und Campaign-hosen sparen schon eniges an zeitraubenden Details. Und warum nicht auch mal ein paar Figuren im Greatcoat? den hat man bei Regen oder sonstigem schlechten Wetter auch im Sommer schnell mal angezogen.
Da das Licht beim Spielen in der Praxis generell von oben kommt (Deckenlampe...), kannst Du schnell, aber effizient Lichter setzen in dem Du die Figur von oben betrachtest und nur auf die Stellen, die dann siehst Highlights aufträgst. Das kommt ziemlich gut rüber, da es die Wirkung der \"natürlichen\" Zimmerbeleuchtung verstärkt.
Und betreffs Bases kann ich nur voll zustimmen. (Dem Don und Decebalus)
Edit: Bases nur mit Grasstreu kommen imo gar nicht gut, denn sie wirken weder realistisch (so einen einheitlichen Farbton gibts in der Natur nirgends), noch unterstützen sie die Figur, da sie dafür optisch zu \"schnell und billig\" wirken. Aber das kann natürlich jeder sehen wie er will :)
Mandulis:
Kräftige Farbkontraste (die ja bei Napos gerne vorkommen) kommen immer gut. Die müssen nicht mal detailliert sein. Schau dir mal die HYW-Jungs vom Don oder andere seiner Typen an. Das ist immer eine dunkle und eine helle Primärfarbe. Dazu kommt dann eigentlich nur noch der Kram für die kleineren Flächen (Haut, Metall, braunes Leder) der gedeckt gehalten ist. Die großen Flächen stechen hervor und fangen Aufmerksamkeit. Ein Metallhelm ist sofort als solcher zu erkennen, aber nicht extra gehighlighted; verbessert die Optik ja nur unmerklich. Bei seinen Napos sieht man das auch: knalliges Weiß, dazu eine kräftige Uniformfarbe und helle Kordeln, Bänder, Wasauchimmer. Die kleinen Flächen sind gedeckter. Die primären Farben gehen nicht ineinander über und sind klar getrennt. Das erzeugt bei solchen Figuren zusammen mit der Base mit am meisten Wirkung, meiner Meinung nach.
Decebalus:
--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=224218#post224218 ---Das schönste Base sieht nix aus, wenn der Spieltisch nicht in ähnlicher Farbe gestaltet ist. Zum Beispiel gefällt mir ein aufwendiges Base mit hellen Steinen und verdörrtem Grass nicht, wenn ich nur auf einer grünen GW Matte spiele.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Ich nehme aber mal an, dass eines Deiner nächsten Ziele ist, einen vernünftigen Spieltisch zu bekommen. Ich mache doch meine Basen nicht \"schlechter als möglich\", nur weil ich im Moment nur eine einfache Matte habe.
DonVoss:
Sorry, aber rein grüne Grass-Bases sehen doch immer irgendwie blöde aus....;(
Egal wie der Tisch aussieht.
Zu Ende gedacht, heißt das ja, das Leute die aufm Küchentisch spielen ihre Bases in Holzmaserung anmalen sollten, damit dass zum Tisch passt... 8|
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln