Kaserne > Spielberichte
Übung für Lauffeld
chris6:
Ach ja, der Bericht ließt sich sehr spannend. Ich spiele in dieser Epoche auch Maurice und wir hatten schon das ein oder andere schöne Gefecht. Jedoch haben wir noch nie ein historisches Szenario gespielt.
Warst Du nicht der mit den 1/72 Figuren?
Blüchi:
ehrlich gesagt war der Schlachtverlauf schon irgendwie komisch....auf halber strecke des französischem angriffs habt ihr ne pause eingelegt...uns wurde es zu langweilig und sind dann Gentleman like euch ein wenig entgegen gekommen....ihr habt euch aber auch die Laufwege gleich von anfang an zugestellt....so viel zeit hatten wir ja auch net ne ?! und Bayernkinigs Rally würfelglück gehört das nächste mal mit einem Bier auf ex trinken sofort bestraft !!! ;-) warte auf eine Wiederholung...
Bayernkini:
--- Zitat ---uns wurde es zu langweilig und sind dann Gentleman like euch ein wenig entgegen gekommen..
--- Ende Zitat ---
Na ja, ganz so freiwillig auch wieder nicht, ich habe ja zwei deiner Einheiten nacheinander mittels passender Karten aus dem Schutz deiner Frontlinie \"herausgelockt\" und vor meinen Angreifern platziert.
Und ja, der geglückte Rallywurf war natürlich Teil meines Plans ;)
Blüchi:
dachte an die züge zuvor....also noch bevor die ganzen angesammelten marker und zusammenbruchs des angriffs mit einem wurf wieder volle waren und ich in den Nahkampf ging um da nu endlich mal schwung in die Sache kommen zu lassen :D .....war ja schon fast wie ne Untoten armee am schluss ;-)
Pappenheimer:
@Blüchi
Solange die leichten Truppen so schön im Schussfeld meiner Artillerie standen, habe ich es garnicht eingesehen mit der Infanterie vorzurücken. MaN hat das Gleiche dann gegen meine Husaren unternommen. Außerdem ist es in dem Spiel eine Taktik vor den Nahkämpfen Karten zu sammeln, weil man ja im Falle vom Charge keine Karten kriegt. Außerdem modifiziert man ab gegen Mitte des Spiels deutlich mehr, was nochmal Karten kostet. Ich habe dann z.B. mein \"Grenadiers Forward!\" gespielt (+2 im Nahkampf). Meine 2 Bataillone hinter der Artillerie vorzubringen war extrem vertrackt. Eine Runde Rallywürfe für die Ari hab ich, glaub ich, verhauen. Hinten vorbei marschieren hätte locker 4 Züge gekostet (Formationsänderung, Bewegung, Bewegung, Formationsänderung).
Auf meiner äußersten Linken hatte ich ja praktisch 3 Forces: die 2 Einheiten Husaren, 1 Einheit Dragoner und 3 Einheiten Infanterie. Diese Truppen zu entwirren und in dem engen Gelände vorzubringen war schon nicht so einfach. Andererseits steht jeder General irgendwann vor dieser Herausforderung.
Du hättest auch Deine Infanterie vor Bayernkinis Front zurückziehen und die Artillerie vorziehen können. Aber Infanterie zurückziehen braucht halt auch ne Menge Runden und Karten.
Prinzipiell wäre es ne Möglichkeit, dass wir beim nächsten Mal Hügel einsetzen, so dass man wenigstens einen Teil der Artillerie auch hinter der Infanterie platzieren kann.
Ich fand, dass die Schlacht abwechslungsreich und recht ausgewogen verlief. Es gab weniger Musketenfeuer als z.B. bei unserem ersten Versuch mit Fontenoy. Oftmals waren unsere vorderen Linien zu angeschlagen, dass wir darauf verzichteten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln