Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:38:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Des Moiterers Pinseleien  (Gelesen 95092 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #150 am: 30. April 2017 - 09:51:34 »

Hammer! Ich hab jedesmal für dich gestimmt. Ich fand vor allem den Alienstamn cool.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #151 am: 30. April 2017 - 09:54:38 »

Wieder mal ganz großes Kino hier. Besonders die SCW Figuren habens mir angetan. Da bekommt man richtig Lust - nein, nicht mal dran denken! ^^
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #152 am: 30. April 2017 - 10:32:51 »

Richtig stark. SCW geht immer, vorallem wenn es jemand wie du malt :)
Diese \"Monster\" erinnern mich irgendwie an die Buchlinge von Walter Moers  :thumbsup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #153 am: 01. Mai 2017 - 10:21:40 »

Das ist schon einfach nur geil bemalt ... das Schlimme ist, daß man mich in unserer kleinen Gruppe auch zum SCW konvertieren will und mit solchen Vorlagen der Widerstand schwindet 8)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #154 am: 01. Mai 2017 - 10:38:32 »

Einfach geil !
Die Bases der zombicide Figuren sind mega !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Scarface

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 35
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #155 am: 01. Mai 2017 - 19:03:28 »

Wirklich ganz tolle Sachen ! Und ein Bemalstil, der bewundernswert ist. Die Frage der Steigbügel bei oströmischen Kataphrakten hatten wir
schon mal diskutiert, andererseits müsste man dann die Lanze nicht beidhändig führen.
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #156 am: 06. Juni 2017 - 18:22:34 »

Und weiter geht\' im Sauseschritt! Mal wieder ein wenig Potpourri.

Zuerst ein paar Fallschirmjäger:













gefolgt von noch mehr Fallschirmjägern... nur diesmal von der anderen Seite des Kanals:





und auch der spanische Bürgerkrieg soll nicht zu kurz kommen:





















Verzeihung für die Bilderflut, aber irgendwie vergess ich immer die Bilder auch hier zu zeigen und dann wern\'s halt auf einen Schlag glei amal a paar mehr  :whistling:

LordWolfman

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 68
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #157 am: 06. Juni 2017 - 18:31:58 »

Ja nee, ist klar: sich für viele Bilder entschuldigen... (gehts noch???)

Sehr schön, vor allem die brit. Paras! Habe ich auch noch liegen, mit Grundfarben drauf. Werde mir deine Jungs mal als (GROßE!!!) Vorlage nehmen...

Sehen alle super aus - ruhig mehr davon (brauchst dich auch nicht zu entschuldigen!)
Gespeichert
Gruß

Thomas

...die sind doch gezinkt!!!

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #158 am: 06. Juni 2017 - 19:37:21 »

Einfach ein Traum - und zum Thema Bilderflut: We want more! :thumbsup:

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #159 am: 06. Juni 2017 - 20:31:00 »

Man man man. Gleich so eine Menge. Sehr cool wie immer. Die FJ find ich besonders genial :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #160 am: 06. Juni 2017 - 21:31:43 »

Das ist schon große Kunst, was Du hier zeigst. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #161 am: 06. Juni 2017 - 22:01:21 »

Wahnzinn!  :thumbsup:  :thumbsup:  Ich liebe Deinen Stil. Moiterer mag man eben ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #162 am: 06. Juni 2017 - 22:59:10 »

Immer wieder großartig!
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #163 am: 26. September 2017 - 16:17:57 »

Lang war\'s ruhig, aber ich hoffe dieser traurige Umstand ist nun vorbei.
Neben anderen Sachen habe ich mich doch tatsächlich dazu verleiten lassen ein neues Projekt zu beginnen.
Römer zur Zeit der Reichskrise, d.h. im dritten Jahrhundert, sollen es diesmal sein. Zur Abwechslung mal auch kein Skirmish, keine Einzelbasierung, sondern Impetus. Der ein oder andere wird sich wohl nun am Kopf kratzen und fragen: \"Häh? Im Großschlachten-Thread schreibt er noch, dass für ihn solch eine Basierung (v.a. in 28mm) nicht das Gefühl gibt eine Armee zu befehligen und dass er da dann lieber Holzklötze herumschieben würde und dann so etwas?\"
Und das vollkommen zu Recht! Ich bin immer noch der Meinung, dass auch eine mit 30 Miniaturen vollgestopfte Impetus (oder welch anderes Regelwerk der geneigte Leser nun mit großen Bases verbindet) Base nicht nach einer Centurie (wobei, bei 30 Miniaturen könnte man einfach zwei Bases als Centurie nehmen... das wär OK  :P ) , Kohorte oder gar Legion aussieht.
Was ich aber zugestehen muss ist, dass sich mit solchen Basen schöne kleine Dioramen erstellen lassen. Da ich in erster Linie Maler und erst an zweiter Stelle (wenn überhaupt) Spieler bin, kommt mir das natürlich irgendwie entegegn.

Also, egal, das soll hier keine Fortführung des damaligen Threads werden, also zurück zu den \'ömern. Die Inspiration für das erste Base kam ganz eindeutig vom guten Mr. Angus McBride:



und ein paar Stunden (wohl eher Tage) später hatte ich dann auch ungefähr das was ich wollte:











Römer und Pferd sind von A&A Miniatures und haben ein  paar kleinere Modifikationen gesehen. Der Reiter hingegen ist von Aventine Miniatures.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Des Moiterers Pinseleien
« Antwort #164 am: 26. September 2017 - 16:25:20 »

Wieder sehr schön. Die Idee, die Innenfläche der Schilde zu bemalen ist ganz schön gut !!!
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor