Epochen > Absolutismus und Revolution

Fighting Sail Fleet Actions - (Haus-)Regeln

<< < (3/5) > >>

Killerhobbit:
Super dass es hier schon eine Spielergruppe für FS gibt.
Ich habe bis gestern noch Line of Battle ausprobiert
und mir dann gestern Abend zum ersten Mal Osprey FS durchgelesen

Hier mal direkt meine Frage dazu

Diagramm 4 zeigt die Bewegung eines Schiffes bei 4 Sailing Points
Der Text dazu besagt, dass sich das Schiff beim ersten Manöver 2 \" bewegt
In Wahrheit fahrt es aber doch 2+2 Inch
Also 2 Inch geradeaus + 30% Drehung inklusiv weiterer 2 Inch voraus

Wie weit kann ein Schiff also geradeaus segeln? bis zu 2 Inch oder bis zu 4 Inch
Ansonsten wäre doch ein Schiff das 30 % schwenkt doppelt so schnell.
oder ist Diagramm 2 und 3 richtig und Diagramm 4 falsch
Wo legt man also den Turning Template an? Neben das Schiff wie in Diagramm 2+3 oder vor das Schiff wie in Diagramm 4


Ps
Muss man zwischen jedem einzelnen Manöver erst 2 inch geradeaus fahren
oder könnte man auch nur zu Beginn einmal 2 inch geradeausfahren
und dann zweimal hintereinander 30% schwenken

XXXXXXXXXXXXXXXX

In der Cannon Phase feuert mit seinem eigenen Gunnery Wert
Der Gegner saved mit seinem Hull Wert
Gilt diese Regel pro feuerndem Schiff jedesmal neu?? (mit Ausnahme der Squadron Regel)

oder treffen 2 Linienschiffe (1st ) auf mittlerer Entfernung (mit 20 D6 auf 4+) = 10 Treffer
soweit das gegnerische Schiff dann auch Linie (1st) ist, saved es mit 10 Würfeln gegen 4+ = also 5 Treffer gesaved
Macht ingesamt also 5 Damages

Das senkt die Armee Moral dann um 5 und erzeugt zusätzlich ein Catastrophic Damage auf der Damage Deck Tabelle?

Bayernkini:
Diagramm 4 ist tatsächlich \"falsch\" und wurde auch so bereits vom Designer bestätigt.

Ich lege meine Schablone immer hinten an, somit kann ich exakt bestimmen, wie weit ich (und ob ich die 2 inch) fahre, bevor ich dann den freien Schwenk mache.

Habe hier mal richtige Beispiele angehängt.

1) Schablone hinten anlegen (Schiffsbase ist zwar nicht notwendig fürs Spiel, hilft aber bei dem Anlegen der Schablonen u.a.)
Wenn ich die vollen 2\" (Schablonekantenlänge) fahre,
kann ich
2) bis zu 30 Grad frei schwenken oder
3) Schablone anders anlegen, wenn ich vorhabe zu tacklen, dann ebenfalls mind. die 2\" voll fahren und dann
4) den 90 Grad Turn machen, wobei dieser dann ev. einen Segelpunkt extra kostet, je nachdem man in den Wind oder weg vom Wind tackled :)

Kurz: Vor jeden Schwenk muß mindestens 2\" gerade fahren, und eine solche 2\" kostet 1SP. Und Schwenks sind optional und können auch wenige als 30 Grad sein.
Bsp 3 Segelpunkte:
1SP =  2inch fahren, schwenken, 1SP = 2inch fahren, schwenken, 1SP = 2inch fahren, schwenken
oder
2SP =  3inch fahren, schwenken, 1SP = 1 inch fahren schwenken...
oder
1SP = 1inch fahren, 90 Grad tackle vom Wind weg, 2SP = 1inch fahren und 90 Grad tackle gegen den Wind

FEUERN:
Ausser Schwadron, wird jedes Schiff einzeln abgehandelt: Es feuert, Treffer können durch die Hull des Zieles negiert werden.
Die nicht abgwehrten Treffer verringern zum einen die Moralwerttabelle und zum anderen wird auf der Damage Tabelle geguckt, was die Anzahl der Treffer für Auswirkungen hat.

Killerhobbit:
Alles klar

Kann man Schwadron eigentlich auch aus 3 Linienschiffen 1st Grade bilden, oder nur wenn mindestens 1 Fregatte dabei ist?

Und zu dem Anchor Token hab ich noch ne Frage bezüglich des zeitlichen Ablaufs
Wenn ich das richtig sehe, dann bedeutet der Anchor nicht automatisch, dass man still steht

Schiffe mit Anchor Token werfen mit ihrem Sailing Stat gegen die 6 (und bekommen keinen freien Sailing Point)
Wenn sie bei diesem Test eine 6 würfeln, dürfen sie damit 1 Bewegung machen (außer wenn sie in Winderrichtung \"in Iron\" liegen)
Eine Bewegung ist demgegebenüber z.B der Fall, wenn sie entangled sind und sich disengagen wollen

Alle Schiffe, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht bewegt haben, bekommen nun einen Anchor, falls sie noch keinen haben

und erst danach kann man mit ihrem Discipline Stat gegen 6 den Anchor entfernen.

also sowohl bei den Schiffen, die sich zuvor disengaged oder einfach nur in der Line of Battle bewegt haben,
als auch bei Schiffen mit Anchor die in einer \"In Iron\" Stellung liegen.

Andere Schiffe, (die zu Beginn der eigenen Sailing Phase noch keinen Anchor hatten
und die sich in dieser Runde nicht bewegt haben und deshalb einen Anchor bekommen haben)
können ihren neuen Anchor jedoch nicht mit einem Discipline Test entfernen,
da sie sich nicht bewegt haben??

Sehe ich das so richtig? oder können zuletzt erwähnte Schiffe ihre neuen Anchor auch sofort wegwürfeln
Der Discipline Test zur Entfernung des Anchors findet nach der Bewegungphase statt
und deshalb bekommt man unabhängig von der Windrichtung seine Sailing Points nur bei einer 6

Erst danach kommt die Cannon Phase, in der man neue Anchor bekommen kann.

Bayernkini:

--- Zitat ---Kann man Schwadron eigentlich auch aus 3 Linienschiffen 1st Grade bilden, oder nur wenn mindestens 1 Fregatte dabei ist?
--- Ende Zitat ---

Schwadronen bestehen nur aus 5th und 6th Rate Schiffen. Wenn du bei der frz. Flotte den  VIP Admiral Magon de Medine als Flottenadmiral auswählst, kann der sein Flagschiff einer Schwadron angliedern, aber das ist die einzige Ausnahme.


--- Zitat ---oder können zuletzt erwähnte Schiffe ihre neuen Anchor auch sofort wegwürfeln
Der Discipline Test zur Entfernung des Anchors findet nach der Bewegungphase statt
und deshalb bekommt man unabhängig von der Windrichtung seine Sailing Points nur bei einer 6
--- Ende Zitat ---

Richtig, im Prinzip kann man auch mal riskieren, sich nicht zu bewegen, dann kriegt man in der Bewegungsphase zwar den Anker,
aber unmittelbar nach der \"Bewegung\" (in dem Fall nicht Bewegung) kommt der Disziplin Test und man kann den Anker bei ner 6 gleich wieder los werden.
Ungeschickt formuliert, sollte besser heißen,
\"ein Schiff macht nach seiner Bewegungsphase (Phase = ich kann bewegen oder auch nicht) einen Disziplin Test, um den Anker los zu werden\".

Killerhobbit:
Ich hab mir gestern noch ein überarbeitetes neues Referenz Sheet zusammengestellt.

In der Tabelle Wind Attitudes hab ich als 6 Zeile

anchored/ entangled ---- 6 ------ no free sailing point

eingefügt.

in die Tabelle Spending Sailing Points hab ich noch
Evasive Manoeuvre----- 0 points -----wheel around the stern-----Sailing Test 6
Disengage ------ 1 point-------- anchor token remains until Discipline Test is successful

eingefügt

Danach steht bei mir nun der Satz
a Ship that did not move gets am anchor token unless it already has one

Danach hab ich den Satz mit dem Test Rolls eingefügt
zusätzlich:
Collision test: Hull Test 6 for both ships = Failure -1 Fleet moral
Damage control/ anchor removal: Discipline Test 6---- remove one token per turn (damage first)
_____________________

nun noch ein paar Fragen ;-)

Gibt es ein Punktesystem? Irgendwo stand mal etwas von einem Artikel in einem Wargamer Heft,
in dem erklärt wird wie sich die Punktewerte der Schiffe zusammensetzen.

Ist der Test bei 3 Damage Token eigentlich freiwillig?
Das Risiko seinen Hullwert auf die Fleet Moral zu verlieren, ist bei diesem Test doch recht groß.
und dann verliert man damit möglicherweise die ganze Schlacht.

Um einen Enterkampf zu beginnen muss man den Gegner rammen. Also eine Collision anstreben
Dieser darf jedoch einen Sailing Test machen um auszuweichen. Dient dieser Sailing-Test
einem Evasive Manoeuvre (kann der Gegner dabei also nur über das Heck drehen?
oder gilt die Collision und damit der Enterkampf bei einem bestandenen Test in jedem Fall als vermieden?

Wenn zwei Schiffe entangled sind und in dieselbe Richtung zeigen
und sich ein Schiff disengaged und 2 inch geradeausfährt,
kann das andere Schiff dann mit einem Sailing Point
seinerseits auch einfach nur geradeaus ins feindliche Heck hineinfahren
und damit eine neue Collision/ Enterkampf auslösen.
(insbesondere im Zusammenhang mit der vorherigen Frage zu sehen)

Wenn ich als erster in der Initiative dran bin und eine solche Collision zum
Zwecke des Enterkampfes erfolgreich geschafft habe,
kann mein Gegner in seinem Bewegungszug sich wieder disengagen und damit den anschliessenden Enterkampf wiederum verhindern?
oder ist das Boarding Teil der Sailing Phase und nicht Teil der Cannon Phase?

Wie sollte eine Collision mit eigenen Schiffe passieren, wo man doch einfach auch freiwillig stehen bleiben könnte,
falls das eigene Evasive Manoeuvre fehlschlägt. Bewegt man sich also doch
zwangsweise vor, wenn man ein Evasive Manoeuvre versucht hat
und dieses fehlschlägt? Sollte man sich alternativ zu einem Evasive Manoeuvre besser einfach gar nicht bewegen
und bekommt dann nur einen Anchor Token?

Kostet ein Evasive Manoeuvre in der eigenen Zugphase außerdem 1 Sailing Point
und beinhaltet dann dementsprechend auch eine Bewegung von 2 inch.
bzw. kann auch ein Schiff mit Anchor, welches nicht entangled ist, ein solches Ausweich Manoeuvre machen,
auch wenn es in der eigenen Zugphase zuvor keine Sailing Punkt erwürfelt hat.

Beim Verlust der Fleet Moral gibt es sowohl bei Schaden durch Damage als auch bei Kapitulation und Versenkung
das Maximum des Hullwertes des Schiffes. Gilt dieses Maximum jeweils für sich getrennt, oder zusammen.
Kann man durch ein Linienschiff mit Hull 10 also maximal 10 Fleet Moral verlieren?
oder unbegrenzt Fleet Moral verlieren, je nachdem ob der Gegner seine Damage immer wieder repariert?

Das erscheint mir etwas unausgewogen, denn ein Linienschiff (4th Grade) senkt mit 5 Treffern sofort die Fleet Moral um 10 Punkte
ein Linienschiff (1st grade) senkt bei 5 Treffern die Fleet Moral jedoch nur um 15 Punkten.
Es ist bezogen auf die Fleet Moral leichter die Schlacht dadurch zu gewinnen,
dass man zwei kleinere Schiffe versenkt als das man ein großes Schiff versenkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln