Kaserne > Bildergalerie
Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde
moiterei_1984:
Wie schon andern Orts erwähnt: Wiedermal hervorragende Arbeit! Die Freehands auf den Schilden gefallen mir ausserordentlich. Das ist ja zugegebenermaßen etwas, das ich so gar nicht kann.
Planst du die Schilde alle einheitlich zu machen, oder bekommen die verschiedenen Klassen verschiedene Farben?
Utgaard:
Erstmal auch an dieser Stelle vielen Dank :)
Die normalen Warriors sind ja alle schon startklar, die haben alle unterschiedliche Schilde bekommen, was Motive und Farben angeht.
Bei den Heathguard schwebt mir vor, zwar unterschiedliche Motive für jeden HG zu wählen, aber für alle Rot als dominate Farbe. Hintergrund ist, daß die HG so eine Art Kriegerbund/Schwurmänner des Jarl darstellen.
Sprich jeder soll zwar sein eigenes Wappen/Motiv führen, trotzdem soll aber eine Zusammengehörigkeit erkennbar sein, dafür soll das verbindende Rot sorgen.
Pedivere:
ich finde die alle hervorragend angepinselt, insbesondere die Vielfarbigkeit.
Ich möchte allerdings warnen, bei den Blau- und Grüntönen ein bißchen aufzupassen, damit die nicht die charakteristischen Farbtöne der im späten 18. JH erst erfundenen Chemiepigmente und Tinkturen zeigen, zB Kobaltblau und Kobaltgrün.
Naturfarbtöne haben halt eine bestimmte Bandbreite an die wir heute kaum noch gewohnt sind.
Was nicht heißen soll daß die historischen Farben dröge sind, im Gegenteil.
Lt. Hazel:
Wie schon im LAF gesagt: Hammer. Und bei den Schilden war ich ja auf der richtigen Fährte. Hoffentlich kreuzen sich mal unsere Wege, dann können sich meine irischen Schwarzschilde mal was buntes angucken.
Gruß
Jan
Utgaard:
Herzlichen Dank euch Beiden!
@Pedivere: Du meinst sicher die grünen Hosen, richtig?
Die sind mir in der Tat etwas in die Richtung ausgelaufen; die Grundfarbe war noch ok, beim Aufhellen für die folgenden 2-3 Highlighstufen ist das dann umgeschlagen - eigentlich wollte ich die Farbe so so in Richtung 2. Zug hinbekommen.
Ich hatte auf nem Museumsmarkt in Trelleborg/Dänemark die Gelegenheit, eine Woche lang nem Färber über die Schulter zu schauen, in dem ich ihm geholfen habe, der nur rein pflanzlich gefärbt hat.
Das ist ne ganz schöne Plackerei, war aber mega lehrreich auch mal zu sehn, wie sich die jeweilige Farbe von Zug zu Zug verändert - das Grün hier bei der Figur ging trotzdem bissl daneben ;)
@Jan:
Das bekommen wir sicher irgenwie hin, wäre mir jedenfalls eine Freude - vllt. kämpfen wir dann ja auch einen Bruderkrieg, die ersten irren Iren von Footsore sind schon unterwegs an mich :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln