Allgemeines > Tabletop News

Poseidon´s Warriors – Classical Naval Warfare 480-31 BC

<< < (3/6) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Als „Bier & Pretzel“-Spiel mag Poseidon\'s Warriors (übrigens ein dämlicher Titel) funktionieren und ich möchte niemanden davon abhalten, es auszuprobieren und zu genießen. Man sollte bloß nicht mehr als eine sehr oberflächliche Umsetzung der Thematik erwarten.

--- Ende Zitat ---

Alle Jahre..... äh neue Spielsysteme wieder ;)
Bei diesen "Fastplay" Systemen sagen die Designer meist mehr oder weniger deutlich, das es eben solche sein sollen und die Spieler, die mehr Simulation erwarten, ein anderes Regelwerk verwenden sollen.

Wenn ich in ein Popcorn Kino gehe, weiß ich daß ich auch das kriege, und keinen Film, in denen Leute mit historisch korrekten Unformen usw. rumspringen.
Daher kann eigentlich niemand enttäuscht sein, wenn er trotzdem ins Kino geht bzw. ein Regelwerk spielt, wenn es im Trailer ausdrücklich geheißen hat
"Film ist leichte Unterhaltung.. bzw hier das Regelwerk, ist ein Fastplay System oder auch Beer & Bretzel Spiel" und er genau das auch bekommt.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Thomasius\',\'index.php?page=Thread&postID=226436#post226436 ---
In meinen Augen das Hauptproblem: der Autor geht von einer falschen Prämisse aus, nämlich dass im gesamten Zeitraum von Salamis bis Actium das tatsächliche Versenken der gegnerischen Schiffe die dominante Taktik war. Dagegen war m.E. das Rammen zumeist nur Auftakt fürs Entern, das dann die eigentliche Entscheidung brachte. Vor allem die Seeschlachten der Diadochen und der Römer dürften Landschlachten ähnlicher gewesen sein als bspw. den Gefechten von Artemision oder Naupaktos.

--- Ende Zitat ---
Waren die Wurfgeschütze nicht zumindest bei Actium von höherer Bedeutung? Ich sehe es mittlerweile so wie einige ältere Tabletoper. Wenn ein Regelwerk vielleicht eine unhistorische Kampfweise als spieltechnisch am sinnvollsten erscheinen lassen mag, so hindert uns das nicht stattdessen mehr auf historische Kampfweisen zu gehen. Bei Fighting Sail hatte ich mich auch anfangs gegrämt, dass man eher Gegner runterschoss oder versenkte. Mittlerweile entere ich auch immer wieder. Hat nicht nur seine Vorzüge, sondern fühlt sich für mich besser an und regelkonform ist es eh.  :)

Boarding ist ja offensichtlich bei Poseidon\'s Warriors möglich und hat gewiss große Vorteile, vor allen wenn ich gezwungen bin rasch eine Entscheidung herbei zu führen.

HeinzKnitz:
@Thomasius
Solltest Du komplexere Regeln zu antiken Seegefechten suchen kann ich Dir
\"Naumachiae\" empfehlen. Ziemlich detailliertes Werk eines Liebhabers und
definitiv kein Beer&Pretzel.
Zu beziehen über Rod Langton der auch die super-schicken Schiffchen auf seiner
Werft baut.

@Rest
Kategorie Fastplay wäre auch \"Corvus\" von der Society of Ancients. Recht günstig
und schnell über deren Online-Shop zu erwerben. Flottes Spiel für ganze Flotten.
Schlägt in die gleiche Kerbe wie Poseidon\'s Warriors, mir gefallen beide.

LG
HeinzKnitz

Decebalus:
Sorry, den hier aufgestellten Zusammenhang zwischen Fast Play/Beer&Bretzel versus Komplex/Simulation verstehe ich nicht.

Ein kompliziertes Spiel kann doch trotzdem vom Ergebnis \"falsch\" sein und ein simples System richtig!? Von daher kann doch Fast Play niemals eine Entschuldigung für einen historisch falschen Spielverlauf sein. Es kann höchstens eine Entschudligung dafür sein, dass Aspekte weggelassen wurden.

Thomasius:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=226448#post226448 ---Sorry, den hier aufgestellten Zusammenhang zwischen Fast Play/Beer&Bretzel versus Komplex/Simulation verstehe ich nicht.
[...]

--- Ende Zitat ---
Ich wollte schon zu einer langatmigen Erwiderung ansetzen, habe dann aber gesehen, dass Decebalus im Grunde dasselbe mit weniger Worten ausgedrückt hat. Also verweise ich auf oben und füge bloß hinzu, dass meine Hauptkritik nicht \"Ich will mehr Tabellen haben!\" war, sondern eine - nochmals: meines Erachtens - falsche Grundannahme des Autors.


--- Zitat --- @Thomasius

Solltest Du komplexere Regeln zu antiken Seegefechten suchen kann ich Dir \"Naumachiae\" empfehlen. Ziemlich detailliertes Werk eines Liebhabers und definitiv kein Beer&Pretzel.

Zu beziehen über Rod Langton der auch die super-schicken Schiffchen auf seiner Werft baut.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte nicht gewusst, dass es die Regeln (mittlerweile?) als kostenlosen Download gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln