Allgemeines > Tabletop News
Poseidon´s Warriors – Classical Naval Warfare 480-31 BC
Bayernkini:
--- Zitat ---Wo hast Du das denn für unter 8,- Euro gefunden?
--- Ende Zitat ---
Google Play
https://play.google.com/store/books/details/John_Lambshead_Poseidon_s_Warriors?id=d0wDDAAAQBAJ
HeinzKnitz:
@Bayernkini
--- Zitat --- Google Play
--- Ende Zitat ---
besten Dank für den Tip, wäre nie darauf gekommen dort zu suchen.
LG
HeinzKnitz
Brummbär:
Merci!!!
Bayernkini:
Habe hier mal Schablonen angefertigt. Ausdrucken und auf Karton kleben und fertig ;)
Habe nicht nur die für die 1:1200 Schiffe vorgeschlagene 1\" Schablone gemacht, sondern auch eine \"doppelte\", falls man mit größeren Schiffen spielen will,
bzw. wenn einem die kleine Bewegungsreichweite doch zu kurz ist ;)
Wenn ich meine Fighting Sail Platte und die 2\" Bewegung vergleiche, ist diese 1\" Bewegung schon sehr kurz (selbst mit 1:1200 Schiffen).
Thomasius:
Nach erster Lektüre der Regeln muss ich leider sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin. Das beruht jetzt natürlich nicht auf einer detaillierten Analyse oder gar Testspielen, ist also (noch) Vor-Urteil.
In meinen Augen das Hauptproblem: der Autor geht von einer falschen Prämisse aus, nämlich dass im gesamten Zeitraum von Salamis bis Actium das tatsächliche Versenken der gegnerischen Schiffe die dominante Taktik war. Dagegen war m.E. das Rammen zumeist nur Auftakt fürs Entern, das dann die eigentliche Entscheidung brachte. Vor allem die Seeschlachten der Diadochen und der Römer dürften Landschlachten ähnlicher gewesen sein als bspw. den Gefechten von Artemision oder Naupaktos.
Als „Bier & Pretzel“-Spiel mag Poseidon\'s Warriors (übrigens ein dämlicher Titel) funktionieren und ich möchte niemanden davon abhalten, es auszuprobieren und zu genießen. Man sollte bloß nicht mehr als eine sehr oberflächliche Umsetzung der Thematik erwarten.
Wobei ich aber hinzufügen muss, das wir generell verdammt wenig über antike Seekriegsführung wissen und ich mithin auch völlig falsch liegen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln