Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 20:38:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tanks von Battlefront  (Gelesen 6406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sens/)

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 734
  • Totengräber forever!
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #15 am: 03. Januar 2017 - 21:32:53 »

Versuch es mal hier:
http://panzerschreck.forumieren.com/

Das ist ein deutsches Forum für \"Tanks\". Da gibt es auch FoW Leute.
Momentan ist es noch ein kleines Forum, ich denke aber, dass sich das spätestens mit der deutschen Version ändern wird.
Viel Erfolg beim Suchen ;)
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #16 am: 04. Januar 2017 - 20:07:59 »

Für wie ausbalanciert würdet ihr das Spiel einstufen? X-Wing hat sich ja zu einem halbwegs beliebtem Turnierspiel gemausert, das Potential bei einem sehr ähnlichen Regelsystem ist ja theoretisch gegeben. Wenn ich mir aber so manche Panzerpaare ansehe, sieht das irgendwie anders aus.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #17 am: 05. Januar 2017 - 09:55:39 »

Kann ich noch gar nicht so abschätzen, aber auf dem Papier finde ich den US-Sherman-Sturm schon ziemlich heftig.
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #18 am: 05. Januar 2017 - 11:01:58 »

Wir haben so viele WWII-Systeme, dass mich es nicht wundert, wenn Tanks sich schwer tut. Es ist extrem schwer, heutzutage noch neue Systeme zu etablieren.

Zudem habe ich die Erfahrung gemacht: Umso einfacher das Spiel, umso kurzlebiger ist es im Verkaufsregal. Die Verfallsdauer kann noch durch einen steten Strom an Supplements oder die Etablierung einer Turnierszene gestreckt werden, aber irgendwann ist ein System \"durch\" und kann nur durch eine neue Edition \"gerettet\" oder eine sich selbst genügende Turnierszene \"am Leben erhalten\" werden.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #19 am: 05. Januar 2017 - 11:14:59 »

Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=241045#post241045
Wir haben so viele WWII-Systeme, dass mich es nicht wundert, wenn Tanks sich schwer tut. Es ist extrem schwer, heutzutage noch neue Systeme zu etablieren.

Was hat denn Tanks mit Fow oder Battlgroup oder sonst einem anderen System zu tun?
Gespeichert

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
... vielen Dank für den Hinweis auf das Forum !
« Antwort #20 am: 05. Januar 2017 - 11:15:41 »

Insgesamt schon schnell überschaubar und in Berlin
sowie Brandenburg kann ich da keine Aktivitäten er-
kennen.

OK, was soll\'s, ich wollte ja nur mal kurz fragen.

mfg
newood
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #21 am: 05. Januar 2017 - 11:56:21 »

Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=241046#post241046
Was hat denn Tanks mit Fow oder Battlgroup oder sonst einem anderen System zu tun?

Ist das nicht offensichtlich? Es wird mit Miniaturen auf einem Tabletop gespielt. Es hat den selben historischen Hintergrund. Es frisst vom selben Pool meiner Hobby-Zeit. :)

Oder wo willst Du mit Deiner Frage hin?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #22 am: 05. Januar 2017 - 12:18:49 »

Da es sich hier um kurzweiliges Bier und Brezel\"Panzer Skirmish\" (wenn ich das mal so nennen darf) handelt, halte ich den Vergleich mit den genannten System mehr als hinkend.

Bei einem weiteren FoW o.ä. würde ich Dir natürlich zustimmen, aber Tanks unterscheidet sich von diesen System, imho, dermaßen grundsätzlich, das ich den Vergleich als falsch empfinde.

Eine Runde Tanks kannst Du, soweit ich weiß, in einer halben Stunde runterspielen -> \"Fow\" braucht wenigstens ~ 2h +/-
Für Tanks brauchst Du eine Hand voll Panzer (die Du vermutlich eh schon hast) Bemalaufwand (wenn überhaupt) na sagen wir 4h -> \"Fow\" .. sagen wir mehr als 4h
Tanks ist quasi analoges \"World of Tanks\", dh simples SteinScherePapier ohne \"Verbund der Waffen\" -> \"Fow\" benutzt Synergien zwischen Waffengattungen, bzw fordert das sogar um erfolgreich zu sein

usw..

Oder schätze ich Tanks da falsch ein?
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #23 am: 05. Januar 2017 - 13:58:14 »

Mir sind Systeme grundsätzlich nicht so wichtig und Begriffe wie \"Skirmish\", \"schnell\" und \"Bier&Brezel\" zu subjektiv, um einen konkreten Vergleich anzustellen. Es gibt auch Leute, die selbst eine Standard-FoW-Partie als \"Skirmish\" betrachten würden.
Mein Ansatzpunkt liegt vor den eigentlichen Regeln. Wie überzeugst Du jemanden, der nur das Cover sieht und nicht sofort \"Nicht noch ein zusätzliches WWII-Game!\" stöhnt? Ich wage mal zu behaupten, das viele Leute den Tanks-Regeln genau aus dieser Motivation überhaupt keine Chance geben.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #24 am: 05. Januar 2017 - 14:03:15 »

Gut, auf so einem groben Level betrachtet mag das sein.
Gespeichert

Machine Head

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 443
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #25 am: 05. Januar 2017 - 16:20:53 »

Wer schon mal etwas von dem Begriff \"Tabletop\" gehört und sich auch schon mal ein X-beliebiges WW2 System dazu angesehen hat, dem stellen sich diese Fragen nicht länger, wenn er sich die Verpackung angesehen hat: https://cf.geekdo-images.com/images/pic2937144_md.jpg

Da sieht doch jeder Tabletopspieler, dass dieses Spiel nicht wie FoW, Battlegroup etc. ist. Es sind genau 3 Fahrzeuge abgebildet, es gibt Spielkarten, es ist bunt, es ist kein Gelände zu sehen, keine Infanterie, keine Artillerie, keine Kavallerie, nur 3 Panzer, ein paar Marker und eine Schablone.
Ich will das Spiel auf keinen Fall abwerten, ich hab es selbst noch nie gespielt, aber als TT-Spieler weiß ich, dass mich da kein FoW in einer leicht abgeänderten Version erwartet.  ;)
Gespeichert

Majakana

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 259
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #26 am: 05. Januar 2017 - 20:34:31 »

Auf jeden Fall eignet es sich, um Leute fürs Tabletop zu begeistern. Es ist kurzweilig und die Regeln sind überschaubar. Also ideal, um es mal bei Bier und Brezel auszuprobieren...
Ich versuche ja schon eine Weile, meine Brüder davon zu überzeugen. Spiele ab und zu mit ihnen Call of Duty und denke, es könnte ihnen gefallen. Wohnen nur leider alle weit auseinander... :(
Gespeichert
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen
der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen,
z.B. der Relativitätstheorie... :D
Love the Hobbit und Herr der Ringe :love:

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Tanks hat nichts mit FOW bzw. \"Battlegroup\" zu tun !
« Antwort #27 am: 06. Januar 2017 - 08:09:29 »

... ich wollte mit meinem Beitrag wirklich nur hier zum
Ausdruck bringen, dass die Spielstücke die dort bei \"TANKS\"
verwendet werden in 15mm gehalten sind und in dem Scale
wird hier auch in Berlin \"FOW\" und \"Battlegroup\" gespielt.

Gleichfalls wollte ich mal nachfragen, ob das Spiel irgendwo
in einem Spielerkreis intensiv gespielt wurde, dass scheint
nicht der Fall zu sein.

Spiele die mit wenig Regelwerk einen guten Spannungsbogen
erzeugen und auch noch an einem Abend zu einem Ergebnis
führen machen mir Spaß.

\" T A N K S \"  gehört für mich in diese Gruppe, ebenso wie
beispielsweise  \" P A P E R T I G E R S \".

Ein Vergleich liegt mir vollkommen fern und ist auch gar nicht
möglich.

mfg
newood
06.01.2017
Gespeichert

CptMiniMe

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #28 am: 06. Januar 2017 - 09:44:26 »

Ich finde TANKS ist ein kleines tolles Spiel. Ich habe den Eindruck man sollte es aber auch nicht zu intensiv und zu kompetetiv spielen. Gefühlt sind die schweren Panzer mit guter Ausrüstung zu günstig bzw. zu stark.
Bin gespannt, ob irgendwann eigene Einheitenkarten für schon bestehende Modelle kommen. Spiele in den frühen Kriegsjahren stelle ich mir sehr unterhaltsam vor.
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
Tanks von Battlefront
« Antwort #29 am: 07. Januar 2017 - 00:06:01 »

Also nach nem Blick auf die Regeln bin ich auch positiv überrascht. Die sind \"effektiv\".
Ich würd eh sagen, dass \"weniger Regeln\" tendentiell besser ist.
Wenn mans geschickt anstellt, lassen sich nämlich auch komplexe Zusammenhänge in wenigen gut durchdachten Regeln abbilden.
Die meisten Systeme mit sehr gewaltigem Regelwerk kranken daran, dass die Autoren nicht kreativ genug waren und nach dem Motto \"Eine Regel pro Besonderheit\" vorgegangen sind.
Dabei lassen sich oft etliche Zusammenhänge der Realität in wenigen oder sogar einer einzigen Regel abbilden. Das ist dann zwar ein hoher Grad der Abstraktion, aber das sorgt eben für einen besseren Spielfluss...

Mit X-Wing hab ich keinerlei Erfahrung, aber Tanks scheint mir definitiv von der kurzen, knackigen Sorte zu sein.

Und in meinen Augen stößt es auch in eine Marktlücke...
ich find das WW2-Thema zum Beispiel enorm unattraktiv. Die einzige Sache, mit der man mich da begeistern kann, ist... der Panzer.
Panzer find ich interessant. Als Maschinen.
Das ganze Drumherum... die Truppen, die Transportfahrzeuge, alles in der Luft oder auf dem Meer kümmert mich nicht.
Panzer haben eine Faszination in sich. Auch ohne das Weltkriegsthema.
Genau da seh ich die Lücke.

Ich würd das Thema des Spiels \"Panzer\" und nicht \"2. Weltkrieg\" nennen.

Find ich sehr, sehr gut. Weil mich das WW2-Thema ziemlich anekelt, ich aber doch recht viele Leute kenne, die FOW und andere WW2-Spiele spielen... mit Tanks könnte es da einen Berührungspunkt geben. Vermutlich werd ich mir demnächst die Starterbox und zwei, drei zusätzlich Panzer kaufen.

Und dann machen wir ne lustige Fahrt ins Grüne ^^
:animierte-smilies-militaer-084:
Gespeichert