Also nach nem Blick auf die Regeln bin ich auch positiv überrascht. Die sind \"effektiv\".
Ich würd eh sagen, dass \"weniger Regeln\" tendentiell besser ist.
Wenn mans geschickt anstellt, lassen sich nämlich auch komplexe Zusammenhänge in wenigen gut durchdachten Regeln abbilden.
Die meisten Systeme mit sehr gewaltigem Regelwerk kranken daran, dass die Autoren nicht kreativ genug waren und nach dem Motto \"Eine Regel pro Besonderheit\" vorgegangen sind.
Dabei lassen sich oft etliche Zusammenhänge der Realität in wenigen oder sogar einer einzigen Regel abbilden. Das ist dann zwar ein hoher Grad der Abstraktion, aber das sorgt eben für einen besseren Spielfluss...
Mit X-Wing hab ich keinerlei Erfahrung, aber Tanks scheint mir definitiv von der kurzen, knackigen Sorte zu sein.
Und in meinen Augen stößt es auch in eine Marktlücke...
ich find das WW2-Thema zum Beispiel enorm unattraktiv. Die einzige Sache, mit der man mich da begeistern kann, ist... der Panzer.
Panzer find ich interessant. Als Maschinen.
Das ganze Drumherum... die Truppen, die Transportfahrzeuge, alles in der Luft oder auf dem Meer kümmert mich nicht.
Panzer haben eine Faszination in sich. Auch ohne das Weltkriegsthema.
Genau da seh ich die Lücke.
Ich würd das Thema des Spiels \"Panzer\" und nicht \"2. Weltkrieg\" nennen.
Find ich sehr, sehr gut. Weil mich das WW2-Thema ziemlich anekelt, ich aber doch recht viele Leute kenne, die FOW und andere WW2-Spiele spielen... mit Tanks könnte es da einen Berührungspunkt geben. Vermutlich werd ich mir demnächst die Starterbox und zwei, drei zusätzlich Panzer kaufen.
Und dann machen wir ne lustige Fahrt ins Grüne ^^
:animierte-smilies-militaer-084: