Der Pub > An der Bar
Brexit
MacGuffin:
Oder wir geben den Spaniern diesmal bessere Schiffe :whistling:
Riothamus:
Gibt es irgendwo in der Normandie einen unehelichen Wilhelm?
Erst mal muss ein Austrittsvertrag verhandelt werden. Laut EU-Verträgen sind 2 Jahre dafür vorgesehen. Wir können davon ausgehen, dass bis zur letzten Minute verhandelt wird.
Da heißt es langfristige Pläne machen, Kredit aufnehmen und Figuren für die nächsten Jahrzehnte einkaufen.
Aber nur, wenn sie für den Brexit stimmen. Sonst funktioniert die Figuren-Strategie auch ohne, dass die Politiker verhandeln.
Die Umfragen sehen die Lager so nah beieinander, dass vielleicht einfach das Lager gewinnt, das seine Anhänger besser mobilisiert.
Dareios:
Wippi:
In Sachen Australien gibt es Eureka Miniatures.
Wellington:
Also falls die Briten tatsächlich austeigen ist das wahrscheinlichste Szenario, dass sie nach der Übergangsfrist ebensolche Verträge aushandeln wie Norwegen und die Schweiz dann ändert sich nichts für uns. Ausser dass die Briten mehr an die Eu zahlen werden als bisher und die Verordnungen aus Brüssel umsetztn müssen ohne mitzubestimmen.
Kurzfristig dürfte das Pfund einbrechen, da ja die Briten selbst gerade mit Euro und Dollar Hamsterkäufen starten, laut Independent.
Falls die Briten komplett wegbleiben dann dürften sie ganz andere Probleme bekommen ...
Wie hies es es so schon irgendwo im Guardian ... Die Brexitbefürworter wollen der Eu die Schlüssel wegnehmen um sie dann ein paar Leuten in die Hand zugeben denen das Wohl der Bevölkerung völlig egal ist.
Dann könnt es soweit kommen dass die kleinen Firmen in Uk pleite gehen und es eh keine Hersteller mehr gibt bei denen wir bestellen können.
Die Situation is wohl völlig unberechenbar, da es in der Europäischen Geschichte sowas noch nie gab.
Ich bereite mich auf alle Fälle für ei paar Einkäjfe am Wochenende vor bei Firme n die den Echtzeitkurs verwenden, nicht bei Foundry.
Riothamus:
Ich habe gerade bei den Tiny Soldiers vorgeschlagen, zusammenzulegen, ein Langboot zu bauen, London zu besetzen und gegen Zinn, Resin und Plaste wieder abzuziehen. Die Wikinger haben so etwas mit Silber, Gold und Edelstein durchgezogen.
Wir könnten auch Farben fordern.
Und gegen regelmäßigen Tribut nicht wiederkommen.
Alternativ müssten wir Lobbyisten bezahlen, um Zollfreiheit für Minis zu erreichen. Aber wegen dem UK auf die dunkle Seite wechseln? Hm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln