Der Pub > An der Bar

Brexit

<< < (24/48) > >>

MonsterDreizehn:

--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=227310#post227310 ---sinnlos wie die der Autofahrer, die erst alle Tankstellen der Umgebung abfahren, um dann wegen 5 Cent an der billigsten tanken. Macht bei 40 Litern wieviel? Alles Käse....
--- Ende Zitat ---

Geht ja nicht ums Jammern wegen paar Cent. Im Worst Case fallen halt für jegliche Bestellungen Zollgebühren an. Und wenn man dann wie ich nur bis 16 Uhr Werktags (Freitags ist zu!) dorthin kann, und am Ende noch Urlaub nehmen muss, um seine Ware abzuholen... ist das schon ein Ärgernis. Zumal sich das auf Dauer schon summiert. Ich bestelle daher auch nichts mehr in den USA. Mir ist es einfach zu blöd.

Flotter_Otto:
Gut gesagt Wellington :thumbsup:  Gerade auch bei Donald Trumps Meinungen ist Fremdschämen angesagt.
Chris6 Statement trifft es auch.
Monster13 verstehe ich aber auch.

Wenn es in Great oder bald Little Britain aus dem Ruder läuft, sind die Schotten und Nordiren vielleicht auch weg. Der Riss läuft wohl quer durch die Bevölkerung: Jung/Alt, Großstadt/Land. Ich bin pro EU und finde den Brexit bedauerlich. Wie das ganze Prozedere künftig auch ablaufen mag, sollten man mit den Briten anständig und fair umgehen. Schließlich haben sie niemand den Krieg erklärt. Außerdem war die Entscheidung äußerst knapp. Fast die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich vor den Kopf gestoßen. Sollte man mal nachdenken, ob solche weitreichenden Entscheidungen vielleicht nur mit qualifizierten Mehrheiten getroffen werden dürfen. Also Zweidrittelmehrheiten z.B. Dann hätte man verlässliche Mehrheiten. Das ist mal so laut nachgedacht zum Thema. Über Für und wider gibts wohl auch noch einige Argumente. Lasse ich jetzt mal außen vor.

Wegen der schwankenden Wechselkurse mache ich mir nicht viel Gedanken. Wenn ich was kaufen will, ist es schon entschieden. Da warte ich nicht auf günstigere Kurse. Stören würde mich schon viel eher was Monster13 geschrieben hat

Good Luck Great Britain und uns auch

Desert Rat:
@Flotter Otto

Habe heute mit meinem Bruder in England gesprochen.
Es war mir nicht klar wie unüberlegt das ganze so gelaufen ist.
Anscheinend hat keine über die folgen gedacht.
Ob es in Zukunft überhaupt ein Great Britain geben wird, oder bricht deswegen die Union auseinander.
Grob gesagt England und Wales für ein Brexit, Schottland und Nordirland dagegen.
Wahrlich leben wir in interessante Zeiten :S

Flotter_Otto:
Mir gefällt diese Entwicklung überhaupt nicht. Warum erst alles zerschlagen, um es dann besser zu machen? Ich habe was gegen Rattenfänger. Bei uns gab es das ja auch schon, nur schlimmer. Das soll aber kein Vergleich sein. Die Kümmelspalter sollen schön in ihren Löchern sitzen bleiben. Nur, mit Stammtischparolen schafft man keine guten Lösungen.

Desert Rat:
In 10 oder 20 Jahren, werden wir wahrscheinlich rausfinden dass manche Leute sich eine goldene Nase damit verdient haben, und dass der tatsächliche Agenda dahinter eine ganze anderes ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln