Der Pub > An der Bar

Brexit

<< < (29/48) > >>

Neidhart:
Ich würde hier nicht so weit vom Thema abschweifen. Theoretische Überlegungen zum Wahlrecht oder solch schwerwiegenden Volksentscheiden sind zwar sehr interessant, bringen aber auch keine Farbe auf die Figur.
Die abstrakte Idee von 81 jährigen Nichtmehrwählern und 5 jährigen Erstwählern ist zwar lustig aber bestimmt etwas was man sehr viel breiter diskutieren müsste als es hier möglich ist.

Ich bestell einfach erstmal meine Figuren, hoff das die ein gutes Paket aushandeln und dass die optische Ähnlichkeit von Johnson und Trump kein Ohmen ist.

Und weil es so schön ist könnten wir eigentlich als dt. Wargamergemeinde einen Bus bedrucken. \"We zend ju 350 eech weak for ze miniatschurs, give dem bäck\", sollte uns auch aus dem Stand 52% der ausstehenden Auslieferungen einiger Kickstarter sichern...

Frank:
Wenn man bedenkt das nur 36 % der jungen Wähler an die Wahlurne getreten ist, dann spricht das nicht unbedingt für einen verantwortungsvolleren Umgang dieser Zielgruppe mit demokratischen Werten. Da würde es auch wenig helfen, Menschen mit anderer Meinung das Wahlrecht abzusprechen.

MacGuffin:

--- Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=227371#post227371 ---
--- Zitat ---Die Leserschaft von Boulevardblättern?
--- Ende Zitat ---

@Oberst Manuell

Kann es sein, Du meinst die BZ ?
Tatter meinte aber die Berliner Zeitung; das ist nicht dasselbe und ich würde letztere auch nicht als Boulevardblatt bezeichnen  ;)
Unabhängig davon könnte (theoretisch) auch erstere ein paar statistische Aussagen abschreiben.
--- Ende Zitat ---

Nee, ich meine, dass Boulevardblätter wie die Sun extrem für den Brexit geworben haben und das mit dem üblichen Schmu.
Und wenn die BILD hier mal auf die Idee kommt, wirklich Politik zu machen, weil der Seehofer mal wieder seinen Willen kriegt (findet Volksabstimmungen seit dem Brexit toll, genau wie die internationale Rechte, aber das ist wieder ein anderes Thema), dann gehts bei uns noch schneller ins finstere Mittelalter als mit den Pfeifen von der AFD... (Razgor zuliebe ohne Kotzsmiley :love: )

Camo:

--- Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=227384#post227384 ---Dass wir das heutzutage von der Erfassung und Berechnung her hinkriegen, sollt ja wohl klar sein.
--- Ende Zitat ---
*hust* Anonyme Wahl hust*

Wie soll bei einer Gesamtmenge X an Zetteln mit Kreuzen bitte erfasst werden, wie alt die Kreuzchenmacher sind, wenn das alles anonym ist? Oder nimmt man einfach einen prozentualen Anteil an den Kreuzchen, um sie \"abzuwerten\"? Welche? Und wie soll das mit dem Grundgesetz zusammenpassen? Fragen über Fragen...
Und offene Wahlen, so dass man weiß, wer was gewählt hat... ehm... nein, danke. Das ist mir ehrlich gesagt viel zu gefährlich. Man denke nur mal an unsere Geschichte...

Blüchi:
Wann hat den der Seehofer mal recht bekommen ? :-D
Ach eine gesunde Demokratie verkraftet auch die AFD oder die Linken......soll ja schließlich alles abgebildet werden....warten wir doch alle mal ab was in den nächsten wochen noch so passiert. ...es steht ja die hisgorische Abspaltung von Schottland und Nordirland im Raum jnd somit der zerfall von Großbritannien wie wir es kennen.....kann mir nicht vorstellen das das im unter und oberhaus in London so einfach hingenommen wird....da passiert sicherlich noch so einiges. Vorallem da sich gerade Katerstimmung breit macht und begreift was man da gerade so wirklich losgetreten wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln