Der Pub > An der Bar
Brexit
WCT:
@Hanno
Danke für deine Erklärung.
Souveränes Staatsvolk ist ein maßgeblich durch Hegel geprägter Begriff, dessen Inhalt auf das großbritannische unter Garantie zutrifft.
Zum Komplex Verfassung: Ah ok, das erklärt deine Aussage. Um solche Missverständnisse, durch eine weite Begriffsdefinition, zu vermeiden spricht zumindest die moderne Geschichts- und Politikwissenschaft vermehrt in solchen Fällen daher begriffschärfer von Verfasstheit. Was das allerdings mit freien vs. imperativen Mandat und der wundervollen Bergrepublik zu tun hat bleibt mir zwar schleiherhaft, tangiert die eigentliche Debatte und meine Bemerkung aber auch nicht im Geringsten.
armymaster:
Ich finde Teilweise erschreckend was hier geschrieben wird und was für ein Merkwürdiges Demokratie Verständnis manche haben.
Wäre das Ergebnis Knapp für Verbleib ausgefallen wären die Reaktion wohl kaum so.
Das ist doch genau das wofür Europa steht und damit meine ich nicht die EU das man als Bürger eine Entscheidung für die Zukunft mittragen kann. Das sind nun mal Werte die in weiten Teilen der Welt schlicht nicht Existieren.
Nebenbei ist weder das Pfund Total Kollabiert noch sind die Börsen mehr abgestürzt als sonst auch.
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat --- Das ist doch genau das wofür Europa steht und damit meine ich nicht die
EU das man als Bürger eine Entscheidung für die Zukunft mittragen kann.
Das sind nun mal Werte die in weiten Teilen der Welt schlicht nicht
Existieren.
--- Ende Zitat ---
Ohne die EU gäbe es das Europa, in dem das alles möglich ist, nicht!
Es ist mitnichten alles in Ordnung in der EU, aber es ist auch nicht alles so schlecht!
Die Briten können wählen wen sie wollen, das ist ihr gutes Recht, aber das macht die Entscheidung nicht richtiger!
Sie hatten ja Zeit genug die EU in Ihrem Sinne mitzuformen!
MacGuffin:
--- Zitat von: \'WCT\',\'index.php?page=Thread&postID=227461#post227461 ---
--- Zitat --- Das Problem ist die Mischung aus den Desinteressierten, die der Wahl
fernbleiben, und den Dummen, die den Populisten auf den Leim gehen und
wegen ersteren eine überproportionale Gewichtung ihrer Stimmen
erreichen.
--- Ende Zitat ---
Also sind 52% der Briten die gewählt haben Populisten oder dumm? ?(
--- Ende Zitat ---
Das deutest du jetzt in meine Aussage, die sich nicht explizit auf den Brexit bezogen hat.
In meinen letzten Posts hab ich den Bogen in die deutsche Politiklandschaft geschlagen, denn wir können nicht nur mit dem Finger auf die Briten zeigen und so tun, als seien hier keine Rattenfänger unterwegs.
Ich finde es schrecklich, wie eine auf niedersten Instinkten aufbauende Hasspartei wie die AFD zweistellige Ergebnisse einfährt.
Dabei verurteile ich keineswegs das Prinzip des Protestierens und Protestwählens, aber meine Güte, die AFD ist widerwärtig, wie kann man die wählen und nicht entweder doof oder selbst ein Ekel sein?
(Analogien zu Gerhard Bronners Rede sind beabsichtigt.)
Blüchi:
Wer entscheidet denn ob die Entscheidung richtig oder falsch ist ??? Das können nur die Ereignisse die in der Zukunft geschehen....ob es positiv oder negativ verläuft.
man bedenke....rund 35% haben Le Pen gewählt...sind die Franzosen nun all Dumpfbacken ???....wenn so gewählt wird dann zeigt das , das die Bevölkerung unzufrieden mit der Führung ist....ganz einfach und mehr nicht. Das gleiche kann man mit der Linke machen....ex komunisten die ex Topterroristen beschäftigen die jahrelang das eigene Land in Furcht und Schrecken versetzt hat...
Man kann jeder Partei einen Stempel aufdrücken und wer ohne Schuld der werfe den ersten Stein. Aber hier geht\'s um den Brexit der meiner Meinung nach noch lange nicht durch ist bzw entschieden.
wir leben in einer toleranten Gesellschaft...man beachte das Wort Tolerare.....und alles wird gut.
Aber ein Umzug der Perry Brüder nach Bayern...das wär mal was :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln