Der Pub > An der Bar
Brexit
WCT:
--- Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=227545#post227545 ---\"die Mehrheit weiß schon, was gut und richtig ist\"
--- Ende Zitat ---
Das habe ich ja auch nie gesagt, aber wer will bestimmen welche Minderheitsmeinung jetzt die sanior pars ist? Die Mehrheitsmeinung wird nicht erst durch ihren Erfolg legitim, sondern eben aus der Gleichberechtigung aller Mitglieder einer Gesellschaft.
tattergreis:
Als Vater von vier Kindern habe ich ne bestimmte Meinung zu Mehrheitsentscheidungen...dass ein Abgeordneter seinem Gewissen folgen sollte, finde ich beim Brexit muchas importante. Ich halte den Brexit nach wie vor für falsch, ich denke, dass das Abstimmungsverhalten von Ressentiments, Nationalismus und nostalgischen Schwärmereien beeinflusst wurde, und gezielt Fehlinformationen verbreitet wurden. Positiv finde ich natürlich, dass jetzt überhaupt wieder über die EU diskutiert wird. Wenn ich allerdings darüber nachdenke, wie wenig ich \"Brüssel\" beeinflussen kann, dann wäre es eigentlich sinnvoller, meine Römer zu bemalen, als hier zu posten.
--- Zitat ---Glaubt hier irgendeienr wirklich, dass in der politischen LAge seit\'45 in Europa ein Krieg ausgebrochen wäre?
--- Ende Zitat ---
Ich bin immer vollkommen verdutzt, wenn ein Krieg ausbricht, beim Falklandkrieg (ja ich weiß, vollkommen falsches Beispiel) dachte ich wirklich, sowas macht man nicht mehr.
Als Deutschlands Wiedervereinigung möglich erschien, gab es durchaus Stimmen (Maggie Thatcher u.A. iirc), die vor einem wiedererstarktem Deutschland warnten. Es gibt auch jetzt Menschen, die Angst vor militärischen Auseinandersetzungen in Osteuropa haben. Eigentlich ist die Nato ja zuständig, aber Wandel durch Handel ist etwas, was m.E. eher funktioniert als Sonntagsreden.
Fazit: man hat schon Pferde kotzen sehen/ allet möglich
severus:
--- Zitat --- aber ein \"die Mehrheit weiß schon, was gut und richtig ist\", sollte sich nach 1933 eigentlich verbieten.
--- Ende Zitat ---
Dumm nur, dass Hitler selbst dann keine eigene Mehrheit im RT hatte, als die gesamte KPD Fraktion wegen Verfolgung nicht mehr anwesend war. Hitler kam nicht über eine Wahl an die Macht, sondern durch Ernennung. Selbst als während der Wahlen massenhaft SA in den roten Hochburgen Terror verbreiteten und die KPD verboten war, hat es für die NSDAP nicht für eine eigene Mehrheit gereicht.
Sorry, da musste ich jetzt mal dazwischengrätschen.
Was den Brexit angeht und die Aufregung nach der Wahl, ich denke es war ein riskantes Spiel, das Cameron da gespielt hat. Und ob das Ergebnis nun manipuliert war oder nicht. Es war verdammt knapp. Und damit hat Cameron das Land gespalten. Und gerade solche Vorwürfe, wie etwa Manipulation sind das Resultat dieses knappen Ausgangs.
Die Tendenz nach rechts ist schlicht und ergreifend die Folge der gegenwärtigen EU- Politik. Es zeigt sich, dass Repräsentanz der Interessen weiter Bevölkerungsteile auf EU- Ebene nicht funktioniert. Das Verrückte daran ist,dass all die Parteien, die jetzt von rechts Stimmung gegen die EU machen, eigentlich genau die gleiche Politik wie die EU machen wollen, nur halt in nationalem Rahmen.
Neidhart:
Einfach mal völlig ab vom Thema (da sind wir ja eh schon), das letzte Mal unmittelbar mit der EU Politik in Kontakt kam ich auf der Fahrt nach Kroatien. Nur halten an Tunneln, günstige Telefonate als uns Slowenien auffiel, dass wir die Zieladresse zuhause vergessen hatten, Einreise mit Ausweis und da der Euroraum so groß ist konnten wir auch in Istrien noch mit € zahlen. Alles ziemlich cool.
Und das hier alles zusammen gehört hat man auch bei der Suche nach Quartieren gemerkt, alte K&K Kasernen und Ömer Ruinen (und Zelt).
Mandulis:
Den Briten wurde ja vorgeworfen schlecht informiert gewählt zu haben. Hier im Forum kann man ja versuchen halbwegs informiert zu diskutieren. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln