Der Pub > An der Bar
Brexit
WCT:
@Oberst Manuell
Ich glaube das Problem ist, du verabsolutierst deine eigene Meinung und glaubst aus irgendwelchen Gründen, dass sie die einzig vernünftige, moralische etc. wäre. Wenn das Ergebniss eines Entscheidungsprozesses dir nicht passt, stellst du dieses in Frage. Ich dagegen möchte selbst die Politik meines Landes mitbestimmen und mir meine eigene Meinung und politische Position frei aussuchen und billige die gleichen Rechte auch jedem anderem volljährigen Staatsbürger zu. Wenn die Argumente, welche ich bringe die Anderen nicht überzeugen, habe ich halt Pech gehabt und überdenke eventuell noch mal meine Position, zumindest ergehe ich mich nicht in Beschimpfungen. Warum sollte meine Meinung ,,besser\" sein als die irgendeines Anderen? Einen Entscheidungsweg nicht nach grundlegenden Überlegungen und auf die Gleichheit aller hin aufzubauen, sondern nach einem ,,wünschenswerten\" Ergebnis halte ich für verwerflich.
Zu der historischen Dimension des Brexits empfehle ich: http://www.wiesbadener-kurier.de/vermischtes/vermischtes/wir-haben-allen-grund-zur-selbstbesinnung-mainzer-historiker-andreas-roedder-zum-brexit_17028901.htm
PS: Wer glaubt aus der Geschichte einfach Lehren für heute ableiten zu können, hat eine extrem simple Vorstellung vom Lauf der Welt. Es gibt schlichtweg keinen von vornhinein als richtig oder falsch definierten Weg. Wer glaubt einen zu sehen sollte zum Optiker... ;)
DerAndereSkaby:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=227513#post227513 ---
--- Zitat von: \'DerAndereSkaby\',\'index.php?page=Thread&postID=227510#post227510 ---Was spricht aber dagegen einen \"Wahlberechtigungsschein\" einzuführen? Analog zum Führerschein mit Prüfung.
--- Ende Zitat ---
ich denke, dass dies eine gute Idee ist. Daneben wäre noch wichtig, dass man Speer und Schild tragen kann und in der Phalanx seinen Mann steht.
--- Ende Zitat ---
Ich wäre der Erste der es begrüssen würde (auch wenn es für mich eine Umstellung von Scutum und Gladius wäre). :D
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat --- PS: Wer glaubt aus der Geschichte einfach Lehren für heute ableiten zu
können, hat eine extrem simple Vorstellung vom Lauf der Welt.
--- Ende Zitat ---
Wenn dem tatsächlich so wäre, würden wir, denke ich, alle noch auf Bäumen leben! Vielleicht wäre das nicht das Schlechteste!
MacGuffin:
Natürlich bringt ein Blick ins Geschichtsbuch keine universelle Weisheit, aber ein \"die Mehrheit weiß schon, was gut und richtig ist\", sollte sich nach 1933 eigentlich verbieten.
Es muss immer um Inhalte gehn und nicht nur um Zahlen und wenn ich den neuen Trend zur Nationalstaaterei, völkischem Gedankengut und Intoleranz gegenüber andersdenkenden Personen sehe, werde ich selbst intolerant, obwohl ich das nie, nie sein wollte. Aber so tun als wär alles gut?
Hasst die Hasser! :thumbsup:
Politik sollte nach Lösungen für Menschen suchen, nicht gegen sie.
Desert Rat:
Politik sollte nach Lösungen für Menschen suchen, insbesondere und auf erste Stelle alle Menschen die von der Politik vertreten sind. Und da sind wir wieder. Das volk muss von der Politik vertreten werden, und zwar als erstes. Ist sie dass ? Fragen über Fragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln