Der Pub > An der Bar
Brexit
Blüchi:
früher war mal \"dagegen\" \"cool\"....mittlerweile \"rechtspopulistisch\" oder sogar \"Faschistisch\"..soweit ist man mit dem Mainstream schon gekommen....Nun mal abwarten was noch so alles passiert und sich so entwickelt....vermutlich fängt sich das Pfund bald wieder wenn der Braten erst mal geschluckt ist. In britischer Manier wette ich mal die hälfte meiner Perryreste auf ein abspaltungsreferendum der Schotten....mit erfolg und noch ne saga Moslem starter armee auf dasselbe mit Nordirland....mit späterer Vereinigung mit Irland...wer hält dagegen ?
PS: ein bisschen britischer Humor tut uns auch ganz gut ;-)
Hanno Barka:
Nur so zu Eurer Information, der Souverän im den Vereinigten Königreich ist nicht das Volk, sondern das Parlament. Bislang hat also der Souverän noch gar nicht entschieden. Es wäre daher aus britischer Sicht nicht einmal undemokratisch wenn das Parlament in London das Ergebnis der Abstimmung ignoriert, das Recht dazu hat es gemäß der Verfassung. (Erinnert sich jemand an die Abstimmung 1974?)
Es ist nur die Frage ob es anhand einer zunehmend populäreren UKIP klug wäre das zu tun.
Riothamus:
Nur, das UKIP gerade ihr Alleinstellungsmerkmal verloren hat. :D
@ Ostwestfalen und Lipp:
In Lippe sind sie Reformiert, hier im Hochstift Paderborn sind wir katholisch. Und Endziel wäre, die Lipper zu vergraulen. Danach wenden wir uns dann den Lutheraner zu und bilden dann die KU - Katholische Union statt EU.
Aber für den \'very Westfalia civil war\' gibt\'s noch mehr Parteien, Korvey z.B. oder das Herzogtum Westfalen. Waldeck und Hessen wollten auch immer mal wieder mitspielen. Preußen nicht zu vergessen. Und die Wechselbischöfe von Osnabrück.
Blüchi:
Ich bin auch dafür das sich Bawü und Bayern abspalten und zusammen mit Lichtenstein,Vorarlberg sich den Eidgenossen anschliesen :D
Aumann...wird zeit für ne neue \"offensive\"...vornehmlich mit britischen Figuren.
Camo:
Bayern raus? Der Preuße in mir nickt wohlgefällig *fg*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln