Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 21:50:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Brexit  (Gelesen 26363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 318
    • 0
Brexit
« Antwort #60 am: 24. Juni 2016 - 10:08:23 »

Es wĂ€re eigentlich ein guter Zeitpunkt fĂŒr versöhnliche Töne, bzw. den Versuch etwas an den Regularien der EU zu Ă€ndern. Die teilweise beleidigten Kommentare (nicht auf das Forum bezogen) Richtung Insel werden die Fronten sicher nicht beschwichtigen.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Brexit
« Antwort #61 am: 24. Juni 2016 - 10:23:38 »

Die britischen online HĂ€ndler haben schon ihr eigenes Wirtschaftsprogramm aufgelegt: 7% auf alles!!!

Schade. Zeigt mal wieder, dass solche Entscheidungen emotional und nicht nach sachlichen Gesichtspunkten entschieden werden. Die ersten Verlierer stehen schon fest - England und Wales - und wir dĂŒrfen abwarten, wer noch verliert oder mit einem blauen Auge davon kommt, und was von \"Great Britain\" in ein paar Jahren noch ĂŒber bleibt. Der große Kater in England kommt spĂ€testens, wenn man feststellt, dass die Amis auch not amused sind, sobald es den Dollar Kurs und die eigene Wirtschaft negativ beeinflusst. Dann könnte es auf der Insel etwas einsam werden. Splendid Isolation...

FĂŒr das Hobby ist entscheidend, ob sich England und die EU darauf einigen, in Sachen Handel weiterzumachen wie bisher, oder ob wir wieder echte Zollgrenzen bekommen. So dĂ€mlich sollte eigentlich keiner sein, aber man weiß ja nie. Die EnglĂ€nder haben ja schon gegen alle Vernunft fĂŒr den Brexit (=EU ohne Mitbestimmung) gestimmt, und in der EU sind jetzt wahrscheinlich genug Leute richtig pissed, um das den EnglĂ€nder (und austrittfreudingen Nationalisten anderer LĂ€nder) auch so richtig schön deutlich zu machen, ohne RĂŒcksicht auf Verluste auf beiden Seiten...

Egal wie es weitergeht, die Welt wird nicht davon untergehen, auch nicht das Hobby.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Brexit
« Antwort #62 am: 24. Juni 2016 - 10:28:37 »

Es ist unglaublich, was Menschen so glauben, wenn sie es nur oft genug hören. Genauso unglaublich ist, wie ĂŒberrascht heute viele tun, obwohl doch die Umfragen denkbar knapp waren, wenn man die hohe Zahl von 16% unentschiedener WĂ€hler bedenkt. Da sieht man dann, wernicht nur den WĂ€hler verarscht, sondern auch sich selbst. Netterweise sind die EU-Kritiker in dieser Gruppe gut vertreten.

Was hat die EU uns gebracht?

Frieden
den stÀrksten Wirtschaftsraum der Welt
eine Verwaltung, die so effektiv ist, dass die EU weniger BĂŒrokraten hat, als Beamte in MĂŒnchen tĂ€tig sind
eine trotz aller Unkenrufe stabile und konkurrenzfÀhige WÀhrung
FreizĂŒgigkeit
eine gewisse zusÀtzliche Absicherung von Menschenrechten
ArbeitsplÀtze
SĂŒndenbock

Was gefÀllt nicht?
Verordnungen aus dem Elfenbeinturm
Altablage fĂŒr Politiker
Demokratiedefizit
Inkonsequenzen bei Strafen fĂŒr Mitglieder
Inkonsequenzen bei der Kontrolle von Angaben
Entkoppelung von Finanzen und WĂ€hrung

Nur, abgesehen von den Inkonsequenzen, hat sich da schon einiges getan.

@Ostwestfalen: Lippe gehört nur so lange zu NRW, wie das RegierungsprĂ€sidium in Detmold angesiedelt ist. Wenn sie diese Verwaltungen mal wieder abschaffen wollen, haben sie es ja vielleicht vergessen. Dann gehen wir einfach mit. Wozu eine Anstrengende Abstimmung durchfĂŒhren, wenn warten reicht? :P
Gespeichert
Gruß

Riothamus

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Brexit
« Antwort #63 am: 24. Juni 2016 - 10:32:35 »

Demokratie stunk!

-


Wenn Englands Rolle im internationalen Finanzwesen dadurch kleiner wird, freut mich das. Und wenn man in ein paar Jahren dann Vergleiche ziehen kann zw. dem engl. Wohlbefinden vor und nach dem Brexit, dann weiß vielleicht auch Otto Normalverbraucher, was er an der EU hat. Im Augenblick hapert es daran doch eher.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Brexit
« Antwort #64 am: 24. Juni 2016 - 10:37:02 »

Das Problem is wenn die Eu nicht konsequent is und Uk so behandelt wie es die der Prozess erfordert (Rauswurf, Neuverhandlung, Verschlechterung der Konditionen da kein Mitglied mehr) werden die Rechtspopulisten, Verschwörungtheoretiker und Nationalisten in ganz Europa mit Referenden erfolgreich sein. Wenn man jetzt nicht konsequent aufzeigt was passiert wenn ein Land die Eu verlÀsst und dass es keine Rechte und Vorteile ohne Pflichten gibt, dann kann man die Eu eh auflösen.

Das Schlimme is aber eh, dass bei einem wirtschaftlichen Absturz Uks fĂŒr die Brexit BefĂŒrworter die finsteren bösen EU MĂ€chte dahinter stecken. Und wenn die EU den Briten Sonderkonditionen einrĂ€umt um ihnen den Arsch zu retten, dann ist das natĂŒrlich ein Beweis dass sie es der EU gezeigt haben

Eine gute Zeit fĂŒr Aluhut Produzenten. Wer macht bei einem Aluhut Kickstarter mit?

Interessnt is ob der BĂŒrgerkrieg in Irland wieder aufflammt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1466757851 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 415
    • 0
Brexit
« Antwort #65 am: 24. Juni 2016 - 10:45:42 »

Wobei man dann A very british Civil War endlich mal modern und vor realem Hintergrund spielen könnte...
Gespeichert

gelter

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 12
    • 0
Brexit
« Antwort #66 am: 24. Juni 2016 - 10:55:54 »

Es wurde schon gesagt wer austritt hat alle konsequenzen zu tragen. Von daher denke ich nicht dass wir ohne zölle und mwst auskommen. Wird Àhnlich wie mit der schweiz werden.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Brexit
« Antwort #67 am: 24. Juni 2016 - 10:56:53 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=227202#post227202
eine Verwaltung, die so effektiv ist, dass die EU weniger BĂŒrokraten hat, als Beamte in MĂŒnchen tĂ€tig sind

Wusste gar nicht, dass es in MĂŒnchen ĂŒber 32,500 Beamte gibt ;)
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Brexit
« Antwort #68 am: 24. Juni 2016 - 11:11:18 »

Laut der der Seite der Stadt MĂŒnchen gibt es \"35000 DienstkrĂ€fte der Hoheitsverwaltung\"

link

Leider is die Stoy mit der aufgeblĂ€hten Eu Verwaltung auch so ne KĂŒge mit der die EU Kritiker meistens durchkommen.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Brexit
« Antwort #69 am: 24. Juni 2016 - 11:13:54 »

Das ist ja die Stadtverwaltung, aber noch lange nicht die Beamten. Das ist ein bedeutend kleiner Teil. Beispiel? Bei uns in der Gemeine sind es 216 \"DienstkrÀfte der Hoheitsverwaltung\", davon 6 Beamte.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Brexit
« Antwort #70 am: 24. Juni 2016 - 11:19:20 »

Sorry das sind doch jetzt Haarspaltereien. Wenn Du jetzt ganz genau Dienstrecht und Arbeitsbedingungen  etc. anschaust könnte man eh keinen richtigen Vergleich ziehen.

Eu Beamte und Angestelle

link

Aber es gibt halt diese Anti Eu Mythen ... Da helfen keine Fakten, was nicht sein darf darf nicht sein.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Brexit
« Antwort #71 am: 24. Juni 2016 - 11:27:43 »

Die letzte Grafik ist doch ziemlich ungĂŒnstig gewĂ€hlt. Die Besoldung der EU-Beamten erfolgt in der Theorie nach einer eigenen Liste, in der Praxis aber noch deutschem Besoldungsgesetz. Das schließt den Stufenaufstieg und die Stufensteigerung mit ein. alle paar Jahre gibt es hier an die Wirtschaft angelehnte höhere Besoldung. Das Rentenalter ist ebenfalls nach Deutschem Recht, also gibt es kein fixes Alter fĂŒr alle. Das hĂ€ngt von Dienstjahren, Besoldungen, Lehrzeiten, Alter usw. ab. RentenbeitrĂ€ge zahlt der Beamte nicht, er erhĂ€lt schließlich auch keine, sondern eine Pension welche der Dienstherr auszahlt. Da das EU Recht fĂŒr die Beamten oft ungĂŒnstiger ist als das deutsche Recht, wird es kaum angewendet.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Brexit
« Antwort #72 am: 24. Juni 2016 - 11:40:56 »

@Rhiothamus,

bitte nichts durcheinander bringen OWL ist OWL und Lippe ist Lippe

ich komme aus Herford, neben Salzuflen, also Grenzstadt, ehemalige freie Reichs- und Hansestadt, protestantisch. Mit dem FĂŒrstentum Lippe, katholisch haben wir nix zu tun  :smiley_emoticons_outofthebox:  :biggrin_1:  :laugh1:

Hey wĂ€re doch auch ein Setting: \"A very westfalian war\"  :laugh1:
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Brexit
« Antwort #73 am: 24. Juni 2016 - 11:57:39 »

Aber es gibt halt diese Eu Mythen ... Da helfen keine Fakten, was nicht sein darf darf nicht sein. :popcorm2_1:

Winston

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 277
    • 0
Brexit
« Antwort #74 am: 24. Juni 2016 - 11:58:32 »

ernsthaft, beim Pfund im (momentan) freien Fall denke ich mal wieder ĂŒber einen Urlaub auf der Insel nach  :D .
Gespeichert