Es ist unglaublich, was Menschen so glauben, wenn sie es nur oft genug hören. Genauso unglaublich ist, wie ĂŒberrascht heute viele tun, obwohl doch die Umfragen denkbar knapp waren, wenn man die hohe Zahl von 16% unentschiedener WĂ€hler bedenkt. Da sieht man dann, wernicht nur den WĂ€hler verarscht, sondern auch sich selbst. Netterweise sind die EU-Kritiker in dieser Gruppe gut vertreten.
Was hat die EU uns gebracht?
Frieden
den stÀrksten Wirtschaftsraum der Welt
eine Verwaltung, die so effektiv ist, dass die EU weniger BĂŒrokraten hat, als Beamte in MĂŒnchen tĂ€tig sind
eine trotz aller Unkenrufe stabile und konkurrenzfÀhige WÀhrung
FreizĂŒgigkeit
eine gewisse zusÀtzliche Absicherung von Menschenrechten
ArbeitsplÀtze
SĂŒndenbock
Was gefÀllt nicht?
Verordnungen aus dem Elfenbeinturm
Altablage fĂŒr Politiker
Demokratiedefizit
Inkonsequenzen bei Strafen fĂŒr Mitglieder
Inkonsequenzen bei der Kontrolle von Angaben
Entkoppelung von Finanzen und WĂ€hrung
Nur, abgesehen von den Inkonsequenzen, hat sich da schon einiges getan.
@Ostwestfalen: Lippe gehört nur so lange zu NRW, wie das RegierungsprĂ€sidium in Detmold angesiedelt ist. Wenn sie diese Verwaltungen mal wieder abschaffen wollen, haben sie es ja vielleicht vergessen. Dann gehen wir einfach mit. Wozu eine Anstrengende Abstimmung durchfĂŒhren, wenn warten reicht?
