Epochen > Moderne
Chain of Command
sperber:
Hallo zusammen,
ich habe, am Freitag, mein erstes CoC Spiel und bin sehr gespannt, auf die Regeln.
Nischenspieler:
Dann berichte danach doch mal wie es war :cool:
sperber:
Ja das mache ich gerne.
Bisher kenne ich nur Bolt Action und das gefällt mir gut.
grifter:
Hallo miteinander.
Mit Sperber habe ich gestern das erste mal Chain of Command gespielt.
Das System hat uns direkt überzeugt. Vor allem die Platzierung am Anfang durch die Patrol Marker und der Jump-Off Marker sorgt dafür, dass wirklich jede Einheit \"nah\" dran ist und in guter Deckung steht. Und genau so geht das Spiel dann auch los.
Man kann durchaus gut taktisch operieren, wenn einem die \"Aktivierungswürfel\" hold sind. Die Infanterie bildet mit den Leadern das absolute Rückgrat des Spiels und diese können auch sehr gut in Aktion kommen - Gut, bei 2 LMGs pro Squad bei den Deutschen war das jetzt nicht so schwierig, oder Sperber? :smiley_emoticons_pirat: :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Beim lesen erscheinen die Regeln erstmal sehr viel. Sie sind aber, wie ich finde, sehr logisch aufgebaut, so dass man recht flott durchsteigt. Nur, den Quick reference Sheet mit den vielen Tabellen sollte man immer zur Hand haben :-D
Also, ich freue mich auf die nächsten Spiele und sage: TOP Regelwerk!
PS die Kampagnenregeln machen auch viel Laune beim Lesen.
Pedivere:
freut mich zu sehen daß noch andere zu diesem besonderen Spielsystem finden. Der Einstieg mag zwar ungewohnt sein weil abseits vom gängigen \"Spielsystem zum Zinnfigurenverkauf ankurbeln\", aber es lohnt sich doch.
Und das schöne dabei ist, weil es ein historisches Spiel ist und alles 1:1 abbildet, kann man mit den Figuren die ganzen anderen Systeme nebenher trotzdem spielen.
Ich kann nur empfehlen regelmäßig im TFL forum vorbeizuschauen wenn man Fragen klären muß oder sich updates holen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln