Kaserne > Projekte

Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA

<< < (83/107) > >>

D.J.:
Zu den neuen Bildern:
 :o Das Pferd ist Freehand?
Hammer!
An Rohan hatte ich nur ganz kurz gedacht. Klar, als Fan der Bücher, der Filme und ehemaliger HdR-Spieler fällt einem das Schild schon ins Auge. Aber das ist so gut gemacht, dass ist in meinen Augen etwas vollkommen Eigenständiges.
Ganz große Klasse!

Riothamus:
Es gab beides. Nach den Miniaturen sollen die runden Schilde in der Mehrheit gewesen sein. Aber kite-Schilde gab es ab 1000 bei den Angelsachsen. Hier ist dann mal wieder die Frage, ob die Abbildungen zuverlässig sind und wer und was da genau gezeigt wird. Durch das Aufgebot mögen 1066 die runden Schilde in der Mehrheit gewesen sein. Vorausgesetzt sie haben ihren typischen Schildwall des Fyrd nicht abgeschafft. Denn der basierte ja gerade darauf, dass unter den Schilden der ersten Reihe noch Platz war. Harald trägt auf dem Teppich an einer Stelle einen kite-Schild. Es gibt aber auch Miniaturen, auf dem sein Schildträger ihn mit gewölbtem Rundschild schirmt und auch seine Leibwache Rundschilde trägt. Dort, wo es zu erkennen ist, sind diese meist gewölbt. Und auch von kite-Schilden gibt es gewölbte Darstellungen.

Gewöhnlich wird, wenn ich es richtig einschätze, aus diesen und ein paar anderen Gründen davon ausgegangen, dass Huscarls und ähnlich gut gerüstete kite-Shield trugen und die weniger erfahrenen des Fyrds den Rundschild. Bei Hastings mögen sich demnach viele Reiter dem Fyrd angepasst haben. Also wäre für eine TT-Truppe stimmig und sicher, die Veteranen und einen kleinen Teil der Krieger mit kite-Schild zu zeigen. (Ich habe gerade noch mal nachgesehen. Und an den entsprechenden Stellen wird tatsächlich vermieden, zwischen Selected Fyrd und Great Fyrd zu unterscheiden. Damit wäre es also wohl auch nicht zu widerlegen, wenn du den Kriegern kite-Schilde gäbst. Eine Divergenz bei den Schilde gerade in der Phalanx wäre natürlich ein Nachteil gewesen. Vielleicht tatsächlich daher die Abbildung von Haustruppen mit Rundschild.) Die Schildbemalung unterschied sich natürlich.

@ Utgaard: Wurde denn 2006 nur die Oberschicht dargestellt? Die ärmeren Krieger dürften doch, wie wohl meist, in der Mehrheit gewesen sein.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 19. März 2019 - 15:44:13 ---Zu den neuen Bildern:
 :o Das Pferd ist Freehand?
Hammer!
An Rohan hatte ich nur ganz kurz gedacht. Klar, als Fan der Bücher, der Filme und ehemaliger HdR-Spieler fällt einem das Schild schon ins Auge. Aber das ist so gut gemacht, dass ist in meinen Augen etwas vollkommen Eigenständiges.
Ganz große Klasse!

--- Ende Zitat ---

Schilddesigns nie Decals - das ist bei mir eine Grundregel, wobei es auch toll ist, was Leute mit Decals machen :)

D.J.:
"Decals, nie Freehands!" ist meine Devise, da ich feinmotorisch mit sage und schreibe 10 Daumen (in Worten zehn!) gesegnet bin ;)

Utgaard:
@Rio: Nöö das nicht, aber nach deren Vorgabe waren Rundschilde wohl nur noch sehr selten - ich hatte die Quellen nicht hinterfragt, da ich nur als Gast bei den Angelsachsen dabei war (in Wahrheit fast alles gute Wikinger-Darstellunger, wir kannten uns vor allem von den Veranstaltungen der Museen von Trelleborg und Arhus) und nen Schild geliehen bekam.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln