Kaserne > Projekte

Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA

<< < (82/107) > >>

Plasti:
Immer wieder eine Augenweide Deine Figuren und dann diese tollen Schilder.

Und ja, wenn der mit dem Rundschild einzeln wäre, ginge er gleich einer von Rohan durch, zumindest auf den ersten Blick.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Plasti am 19. März 2019 - 12:15:21 ---Immer wieder eine Augenweide Deine Figuren und dann diese tollen Schilder.

Und ja, wenn der mit dem Rundschild einzeln wäre, ginge er gleich einer von Rohan durch, zumindest auf den ersten Blick.

--- Ende Zitat ---

Danke! Naja, bei mir wohl auch auf den zweiten Blick. Ich denke da nicht an Peter Jackson/GW und in den Büchern werden die gar nicht genauer definiert. Tolkien wollte wohl berittene Angelsachsen erschaffen mit den Rohirim, weil er immer ein Bedauern bzgl. Hastings hatte ;)

Riothamus:
Die sehen auch wieder gut aus. Dachte schon, du wolltest auch Angelsachsen zeigen, aber ja, Rohan. Die Fahne habe ich mir mal bestellt, ging aber in der Post verloren und der Hersteller durfte einige Zeit keine liefern. Danach ist es dabei geblieben.

In erster Linie meine ich natürlich die Schilde. Das fällt ja am meisten auf. Etwas breiter, Mandelförmiger wie es sie auch in Byzanz gab. In Italien gab es wohl auch noch andere Schildtypen, aber danach müsste ich erst suchen.

An Helmen gab es auch Abweichendes. Anderes wird, wie ich zugeben muss eher weniger auffallen. Da du die Schildmalereien nicht umgestalten wirst, wäre das eben nur eine einfache Möglichkeit, die Normannen dafür zu 'verfremden'. Natürlich ist an einer rein französischen Truppe nichts auszusetzen. Ich wollte nur eine Anregung geben, viele haben ja gerne individuelle Truppen.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 19. März 2019 - 13:56:54 ---Die sehen auch wieder gut aus. Dachte schon, du wolltest auch Angelsachsen zeigen, aber ja, Rohan. Die Fahne habe ich mir mal bestellt, ging aber in der Post verloren und der Hersteller durfte einige Zeit keine liefern. Danach ist es dabei geblieben.

In erster Linie meine ich natürlich die Schilde. Das fällt ja am meisten auf. Etwas breiter, Mandelförmiger wie es sie auch in Byzanz gab. In Italien gab es wohl auch noch andere Schildtypen, aber danach müsste ich erst suchen.

An Helmen gab es auch Abweichendes. Anderes wird, wie ich zugeben muss eher weniger auffallen. Da du die Schildmalereien nicht umgestalten wirst, wäre das eben nur eine einfache Möglichkeit, die Normannen dafür zu 'verfremden'. Natürlich ist an einer rein französischen Truppe nichts auszusetzen. Ich wollte nur eine Anregung geben, viele haben ja gerne individuelle Truppen.

--- Ende Zitat ---

Danke für die Erläuterung! Helmtypen habe ich ja schonmal ein paar andere untergemischt.

Zu den Angelsachsen: müssten die historisch um 1066 herum auch mehrheitlich kite-Schilde haben?

Utgaard:
Wiederum schick geworden, auch wenn das (schön bemalte) Rundschild nicht so wirklich passen will ...

Was die Angelsachsen angeht: Ja müßten sie wohl - das war zumindest eine der Kit-Vorgaben 2006 für das große Hastings-Reenachtment, wonach Rundschilde nur noch Ausnahmen waren, da zu der Zeit veraltet und nur noch von ärmeren Kriegern verwendet.

Die Kit-Vorgaben wurden damals u.a. von Historikern erstellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln