Kaserne > Projekte

Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA

<< < (13/107) > >>

Maréchal Davout:
Danke für den Zuspruch! Dann kann ich den Mönch ja schon als Priester mal einsetzen :) Ansonsten finde ich ja, dass normale Mönche nicht auf ein Schlachtfeld gehören.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=235489#post235489 ---die Bogenschützen sehen prima aus. Erinnern mich jetzt total an die Zeit, als ich als Jugendlicher mit den Revell-Normannen zockte. :thumbup:
--- Ende Zitat ---
:D Von den Revell-Normannen habe ich natürlich auch 2 Sets (also 16 Bogenschützen).



Erst überlegte ich auch, die Normannen in 1/72 zu machen, aber dann dachte ich, dass es vielleicht auch doch mal gut ist, den verbreitetsten Maßstab zu nehmen, gerade bei SAGA, wo ich mit der Truppe dann tatsächlich \"überall\" spielen kann.

Aber nochmal zu den Revell-Normannen: Auffällig ist, dass eine Pose dabei ist (insgesamt 1/6 der Schildträger im Set), die einen Schild trägt, der nicht kite-Form ist. Plasticsoldierreview sagt dazu, dass es der Realität näher kommt, als ein zu einheitlicher Look. Hier mal ein Bild des Gussrahmens, meine den 2. von links.




Gabs das nach eurer Meinung so?

Viele Grüße
Felix

Maréchal Davout:
So, es geht mit bemalten Minis weiter!

Den nächsten Reiter habe ich als \"bad guy\" zusammengebaut und bemalt. Ich nenne ihn den Steuereintreiber/Sheriff/Bailiff, er bekommt wohl noch einen Beutel und einen Dolch an den Gürtel und sein Finger zeigt auf etwas, dass er requirieren will. Ansonsten wird er wohl auch als normaler Reiter eingesetzt.







Bei den nächsten beiden konnte ich mal wieder Schildembleme malen. Beim ersten sieht das Blau in Echt heller aus.









Wie findet ihr die drei?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Schick, am besten gefällt mir der grüne Schild.  :thumbup:

Leider kann ich zu den Normannen auch nix sagen. Kann mich aber auch an keine solche Schildform vom Bayeux-Teppich her entsinnen. Mag aber sein, dass fremde Kontingente auch andere Schildformen hatten. Weil auf der Box \"Normannen\" steht, heißt es ja lange nicht, dass nur Normannen drinnen sind. Auf mancher Box stehen ja auch \"Ritter\" und es sind Sergenten und sogar leichte Bogenschützen dabei.

Ich habe noch Italeri-Ritter rumzufahren, die keiner haben will. Vielleicht mache ich damit mal was für Saga oder LR. So für kleine Spielchen daheim zwischendurch.  8)  M.E. zeigen ja z.B. Deine schönen 72er Hopliten, dass man mit dem Maßstab bei guten, ausdrucksstarken Minis durchaus auch Skirmish durchziehen kann.

Selbst meine multibasierte HoW-/Maurice-Armee würde ich auch für sowas wie Donnybrook benutzen, falls mich mal der Hafer sticht.  ^^

Maréchal Davout:
Ja, den grünen Schild mag ich auch am liebsten.
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=235607#post235607 ---Deine schönen 72er Hopliten, dass man mit dem Maßstab bei guten, ausdrucksstarken Minis durchaus auch Skirmish durchziehen kann.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon. Da werde ich auch noch weitermachen, habe da noch so viele schöne Griechen, Thraker, Skythen, Perser etc...
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=235607#post235607 ---Selbst meine multibasierte HoW-/Maurice-Armee würde ich auch für sowas wie Donnybrook benutzen, falls mich mal der Hafer sticht.
--- Ende Zitat ---
Warum auch nicht? Wie werden bei Donnybrook denn Verluste entfernt bzw. dargestellt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln