Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:03:08
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA  (Gelesen 123999 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Neu: Ein wilder Haufen Speerwerfer (Levies)
« Antwort #120 am: 15. September 2017 - 14:17:06 »

Hallo!

Nun kommt ein wilder Haufen Speerwerfer (12), der Levies mit Schusswaffen darstellen soll. Die Modelle sind Warlord-Games Kelten mit zusätzlichen Speeren und Schilden von Kunststoffwikingern. Gestreifte Hosen passen zu Wikingern wie Kelten, finde ich :)

https://picload.org/view/dgdgldpa/img_3874.jpg.html



Ich liebe die Dynamik der Minis!
Wie findet ihr sie?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #121 am: 15. September 2017 - 22:10:07 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Die Kelten wirken natürlich sehr antik. Aber angesichts der generischen GB-Krieger auch interessanter. Gestreift und kariert passt zu so ziemlich allen \'nördlichen Barbaren\', wenn man den Quellen glaubt.

Aber heute kann ich mich nicht genug konzentrieren, um mehr als sowieso Offensichtliches zu sagen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #122 am: 16. September 2017 - 02:21:44 »

Danke!
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=258679#post258679
Aber heute kann ich mich nicht genug konzentrieren, um mehr als sowieso Offensichtliches zu sagen.
Das geht mir leider auch oft so, aber man freut sich über Kommentare. Da sollte jeder nicht zu streng mit sich sein :)
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Trupp Hearthguards mit Daneaxes
« Antwort #123 am: 16. September 2017 - 10:52:19 »

Moin,

Hier die nächsten Jungs: vier Hearthguards mit großen Daneaxes!

https://picload.org/view/dgddgdri/img_3878.jpg.html



Die beiden in der Mitte sind aus Zinn, die beiden anderen Kunststoff. Wie findet ihr sie?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Weitere Haustruppen mit Äxten im Kettenhemd
« Antwort #124 am: 17. September 2017 - 14:04:51 »

Hallo Leute,

Hier kommen die nächsten vier Elitekrieger mit Äxten. Insgesamt sind 14 Punke für SAGA Fusstruppen plus 2 Warlords in Vorbereitung. Also genug für zwei Gegnerstreitmächte für die Normannen :)

https://picload.org/view/dgdolpdl/img_3877.jpg.html



Das Schlangensymbol auf dem grünen Schild gefällt mir besonders. Wie findet ihr die Kerls?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #125 am: 18. September 2017 - 10:58:00 »

Sehr schick. Bin dann schon auf Deine Warlords gespannt. Der mit dem Speer gefällt mir besonders.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #126 am: 18. September 2017 - 11:21:22 »

Die Bilder sind so groß, dass bei mir das Laden abgebrochen wird. Kannst Du bei Deinem Bilder direkt nicht einfach auswählen, ob sie groß, mittel oder klein übermittelt werden?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #127 am: 18. September 2017 - 16:37:02 »

Danke!

Bald sollte auch der erste Warlord kommen!

@Riothamus: ich werde beim nächsten Mal schauen, ob ich da Minimmierungsoptionen habe.

Können denn sonst alle die Bilder sehen? Bei mir werden sie immer sofort anstandlos angezeigt, egal von was für einem Gerät...
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #128 am: 18. September 2017 - 16:56:49 »

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=258841#post258841

Können denn sonst alle die Bilder sehen? Bei mir werden sie immer sofort anstandlos angezeigt, egal von was für einem Gerät...
Kommt auf den Rechner an. Auf unserm Laptop klappt es nicht so gut, aber irgendwann kommen sie.  :)  Bei nem leistungsstärkeren Rechner ist es kein Problem.
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #129 am: 18. September 2017 - 17:31:44 »

Stramme Burschen haste da.Ich weiß, es ist viel Arbeit, aber ich stimme für mehr Schilde im Stil deines letzten Bildes. Das wertet die Figuren enorm an. :)

Kleiner Tipp für das Gras: Wenn du das aufgeklebt hast und der Kleber noch nicht trocken ist, einfach ein wenig von der Seite gegenpusten, dann richtet es sich auf und sieht nicht plattgelatscht aus.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #130 am: 18. September 2017 - 22:23:48 »

Danke! Auch für den Tipp, Mandulis!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #131 am: 20. September 2017 - 10:15:26 »

Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=258846#post258846
Stramme Burschen haste da.Ich weiß, es ist viel Arbeit, aber ich stimme für mehr Schilde im Stil deines letzten Bildes. Das wertet die Figuren enorm an. :)
Ja, vielleicht gebe ich doch mehr Kriegern aufwendige Schilddesigns. Am Schwierigsten ist es, mich für neue Motive zu entscheiden, weil ich mich dabei eigentlich nicht wiederholen will...

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #132 am: 20. September 2017 - 12:29:40 »

Nach langem Ladevorgang -der Trick ist, die Seite gleich nachdem das Laden der großen Dateien abbricht, immer wieder die Seite aufzurufen, bis es vollständig ist- muss ich sagen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Sehr beliebt war eine Spiralförmige Schildverzierung. Das waren keine einfachen Bretterschilde, wie man auf einigen zeitgenössischen Darstellungen sehen kann. Das Holz war -meist wohl leicht gewölbt- auf einem leicht flexiblen Rahmen angebracht, ganz ähnlich wie die Planken der Wikingerschiffe an die Spanten geflochten waren. Das soll die Stabilität erhöht haben. Dabei verliefen Bögen vom Zentrum zum Rand.

Nun ist es eine weitverbreitete magische Praxis, dass die angestrebte Ordnung künstlerisch dargestellt wird. Daher wurden diese Bögen auf den Schilden wiederholt. Auf Zeitgenössischen Darstellungen sieht das oft wie verunglückte Kreuze aus, hat aber einen heidnischen Hintergrund. Ob man dieser strukturalistischen Theorie folgt oder nicht, ist solche Schildverzierung oft dargestellt und auch von Schriftquellen bezeugt. Es ist nicht immer zu erkennen, ob die Flächen zwischen den Bögen farblich unterschiedlich gestaltet waren und es gab auch Abarten.

Das ist sogar noch auf christlichen Normannenschilden dargestellt und für die christlichen Franken ausdrücklich erwähnt. Richtig gemacht sieht es gut aus und ist wohl wesentlich einfacher, als der von Dir toll nachgeahmt es Tierstil. Da es zudem zu den meißten Völkern passt, würde ich zusätzlich zu den einfachen Flächengestaltungen und den kunstvolleren Schilden solche einfügen.

In der Größe brauche ich solche Freehands wie den Drachen nicht versuchen. Da hoffe ich mit den \'Spiralzeichnungen\' der Buchmalereien etwas mehr Eleganz zu erreichen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #133 am: 20. September 2017 - 17:10:39 »

Danke für die ausführliche Erläuterung, Riothamus!

Kannst du bitte mal schauen bei meinen Fotos der Normannenreiter auf Seite 6 hier, ob da nicht auch diese \"verunglückten Kreuze\" dabei sind? Bei deiner Erklärung kam mir der Gedanke, dass ich die schon umgesetzt habe...
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Aufbau einer Normannentruppe für SAGA und Co.
« Antwort #134 am: 20. September 2017 - 18:59:34 »

Da wird mir nur angezeigt, dass die Bilder nicht zu finden sind. Aber, wo Du es sagst, meine ich mich zu erinnern. Auf dem Teppich von Bayeux müsste es auch zu sehen sein. Bei Rundschilden wären die \'Balken\' natürlich gleich lang und gebogen.

Es gibt auch ein paar unterschiedliche Versionen. Da ich krank zu Hause sitze, kann ich nichts hochladen. Ich schaue mal, ob ich Bilder im Netz finde. Oder kann mir jemand sagen, ob es BB-Code gibt, mit dem ich svg-Code einbinden kann?
Gespeichert
Gruß

Riothamus