Spezielle Regelsystem > Flames of War
Einstieg in FOW
Mr.Moe:
Ahoi zusammen,
nachdem ich mich ein bisschen schlau gemacht hab überlege ich bei FoW einzusteigen, dachte für den Anfang an 1000 Punkte Latewar Ostfront:
German Stug Batterie
Tank Company, from Grey Wolf, page 58
Compulsory StuG Batterie HQ (p.59) - CinC StuG G (95 pts)
Compulsory StuG Platoon (p.59) - Command StuG G, 2x StuG G (285 pts)
Compulsory StuG Platoon (p.59) - Command StuG G, 2x StuG G (285 pts)
Sturm Platoon (p.53) - Command MG, 6x MG (180 pts)
- Upgrade Command SMG, 4x MG with Panzerfaust (50 pts)
Rocket Launcher Battery (p.159) - Command SMG, Observer Rifle, Kubelwagen, 3x 15cm NW41 rocket launcher (105 pts)
1000 Points, 4 Platoons
Macht das so Sinn? Brauch ich evtl Scouts? Sind eine Infanteriedivision evtl zu wenig?
Es geht auch darum nicht zu inhomogen zu werden, damit ich mir nicht allzuviele Zusatzregeln merken muss! Mit der Armee lerne ich hoffentlich was über Panzer, Infanterie und Artillerie/Smoke!
Um die Sturmdivision darzustellen wollte ich von PSC die 15mm WW2 German Infantry Late War 1943-45 (130) verwenden, hab ich da alles drin was ich so brauche? Oder braucht man da für FoW noch zusätzlich Bases?
Die StuGs sind relativ einfach, dafür wollte ich mir die 15mm WW2 German Stug III Ausf F8G Assault Gun (5) + einen extra Gussrahmen besorgen, die sind relativ günstig und hoffentlich schnell bepinselt!
Die Nebelwerfer gibts dann die von Battlefront da steht noch was von Kübelwagen + Command, die sind anscheinend nicht mit inbegriffen, woher kriegt man die kostengünstig?
Alles in allem sollte die reine Armee dann bei um die 60€ liegen, was für mich einen ziemlich akzeptablen Einstieg darstellt!
Ansonsten wär ich noch über Tipps bezüglich Tokens, Schablonen etc. dankbar was man sich da zulegen sollte oder wo es günstige alternativen gibt!
Danke schonmal im Vorraus! :)
:animierte-smilies-militaer-084:
Wookie:
--- Zitat von: \'Mr.Moe\',\'index.php?page=Thread&postID=228287#post228287 ---
Brauch ich evtl Scouts? Sind eine Infanteriedivision evtl zu wenig?
--- Ende Zitat ---
Eine Division sind 12 - 15.000 Mann, was Du meinst ist ein Zug (=Platoon)
--- Zitat von: \'Mr.Moe\',\'index.php?page=Thread&postID=228287#post228287 ---
Um die Sturmdivision darzustellen wollte ich von PSC die 15mm WW2 German Infantry Late War 1943-45 (130) verwenden, hab ich da alles drin was ich so brauche? Oder braucht man da für FoW noch zusätzlich Bases?
--- Ende Zitat ---
Kein Plan, was genau bei PSC an Panzerfäusten, SMG, etc. dabei ist, aber Bases fehlen definitiv. Ein Blister gemischt von Battlefront sollte aber reichen. (oder über Kleinanzeigen, s.u.)
--- Zitat von: \'Mr.Moe\',\'index.php?page=Thread&postID=228287#post228287 ---
Die StuGs sind relativ einfach, dafür wollte ich mir die 15mm WW2 German Stug III Ausf F8G Assault Gun (5) + einen extra Gussrahmen besorgen, die sind relativ günstig und hoffentlich schnell bepinselt!
--- Ende Zitat ---
Extra Gußrahmen? Du hast doch 5 StuGs in der Liste, genausoviele wie in der Packung.
--- Zitat von: \'Mr.Moe\',\'index.php?page=Thread&postID=228287#post228287 ---
Die Nebelwerfer gibts dann die von Battlefront da steht noch was von Kübelwagen + Command, die sind anscheinend nicht mit inbegriffen, woher kriegt man die kostengünstig?
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich hast Du genug Figuren aus der PSC-Box übrig für das Command-Team, AFAIK ist da eine ganze Kompanie drinne. Für den einzelnen Kübel würde ich hier und vor allem im flamesofwar.de Forum im Kleinanzeigenbereich schauen.
IcEmAn:
--- Zitat ---Macht das so Sinn? Brauch ich evtl Scouts? Sind eine Infanteriedivision evtl zu wenig?
--- Ende Zitat ---
Es ist ein Platoon (Zug) bei FoW, das ganze System bewegt sie auch Kompanie und Bataillons Größe. Aber ja, ich finde ein Platoon mit nur 5 Bases fast zu wenig, aber für den Anfang wird\'s reichen, du wirst schnell herausfinden das Infanterie ein extrem wichtiger Bestandteil von FoW ist, weil Panzer gegen Infanterie immer eine sehr zähe Angelegenheit ist.
--- Zitat ---Um die Sturmdivision darzustellen wollte ich von PSC die 15mm WW2 German Infantry Late War 1943-45 (130) verwenden, hab ich da alles drin was ich so brauche? Oder braucht man da für FoW noch zusätzlich Bases?
--- Ende Zitat ---
Generell würde ich dir von der PSC Infanterie abraten, erstens kann man sie nicht mit den BF Figuren mischen weil sie so \"dünn\" sind und ich finde das sie aus zu harten Kunststoff gegossen sind, mir sind da total viele Gewehrläufe abgebrochen mit der Zeit.
Hab mir einmal welche gekauft, das mache ich nie wieder. Kauf dir lieber die Plastik Infanterie von BF, die passen ganz gut für die Sturmkompanie und der Kunststoff ist um einiges robuster.
--- Zitat ---Die StuGs sind relativ einfach, dafür wollte ich mir die 15mm WW2 German Stug III Ausf F8G Assault Gun (5) + einen extra Gussrahmen besorgen, die sind relativ günstig und hoffentlich schnell bepinselt!
--- Ende Zitat ---
Gute Wahl, im Gegensatz zur Infanterie sind die Panzer von PSC von sehr guter Qualität. Für deine Liste musst du auf alle fälle StuG Ausf. G (late) bauen, eine Anleitung ist aber eh dabei wo man alle Ausführungen sieht. Und ja du musst dir einen einzelnen Gussrahmen dazu bestellen weil die Stugbatterie nur 3er Platoons nehmen kann. Die gibt\'s aber eh bei PSC direkt zum bestellen die einzelnen Rahmen. Aber kauf dir doch gleich zwei Packungen StuGs, du brauchst jetzt schon 7 Stück für die zwei Combat Platoons und das HQ, dann hast du noch 3 für ein drittes Combat Platoon, sobald du ein paar Spiele gespielt hast werden dir 1000 Punkte sowieso zu wenig, wir spielen immer zwischen 1750 und 2000 Punkte!
--- Zitat ---Die Nebelwerfer gibts dann die von Battlefront da steht noch was von Kübelwagen + Command, die sind anscheinend nicht mit inbegriffen, woher kriegt man die kostengünstig?
--- Ende Zitat ---
Im Nebelwerfer Bilster von BF ist ein Command Team und ein Observer Team inkludiert. Du musst dir nur den Kübel extra kaufen, aber den braucht man so gut wie nie, wenn du den bei den ersten Spielen nicht hast ist es auch egal.
Wenn du noch fragen hast nur raus damit.
Gruß
Fabian
SummerRain:
Hallo,
mit StuGs und ein wenig Infanterie macht man nie was verkehrt, von daher hätte ich da erstmal keine Einwände.
--- Zitat von: \'Mr.Moe\',\'index.php?page=Thread&postID=228287#post228287 ---Um die Sturmdivision darzustellen wollte ich von PSC die 15mm WW2 German Infantry Late War 1943-45 (130) verwenden, hab ich da alles drin was ich so brauche? Oder braucht man da für FoW noch zusätzlich Bases?
--- Ende Zitat ---
DIe angesprochene PSC-Box gehört noch zu den alten Releases, die sich massiv von den neueren PSC Modellen unterscheiden. Die Figuren sind viel \"schlanker\", das Material ist nicht so doll und zu Battlefront-Modellen passen sie auch nicht - ich würde von einem Kauf klar abraten.
Ganz anders siehts da mit den neueren Releases aus, für Late War Deutsche gäbe es da die \"15mm German Grenadiers in Normandy 1944\"-Box. Die kann ich uneingeschränkt empfehlen, passt auch deutlich besser zu Battlefront Modellen, Bases sind allerdings keine enthalten. Mit 141 Modellen für gut 20 Euro einfach top, damit kannst du später auch noch deutlich mehr Infanterie aufstellen. Ansonsten bleiben natürlich auch die Plastikboxen von Battlefront interessant.
Desert Rat:
@Mr.Moe
Falls du FoW Bases brauchst, kann ich dir ein Handvoll frei abgeben (+Porto). Sind allerdings die alten ohne vertiefung.
Melde dich einfach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln