Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:49:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau  (Gelesen 1872 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wallenstein

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 1
    • 0
Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau
« am: 13. Juli 2016 - 13:30:02 »

Hallo,

Habe früher vor einigen Jahren einmal Herr der Ringe gesammelt, dann aber komplett aufgehört. Jetzt würde es mich schon seit längerem wieder reizen, aber diesmal rein aufs malen und basteln beschränkt. Da ich nicht viel Zeit haben werde, will ich auch mal klein anfangen, nur 10-20 Figuren auf einer Base für die Vitrine.
Es geht mir da jetzt auch (noch) nicht um historische Genauigkeit, sondern einfach um die Szenerie selbst ;)

Leider habe ich aber absolut keine Ahnung wie man so eine Szenarien-Base mit Vegetation und anderen Kleinigkeiten (Zäune, Kisten) macht, bzw überhaupt einmal kauft. Habe bereits hier gesucht, aber nichts genaues dafür finden können.

Als Thema schwanke ich noch zwischen frühem Mittelalter und napoleonischer Ära, jedoch will ich eine gewisse Gleichheit bei Uniform und Darstellung fürs Optische. Als Maßstab bin ich 28mm gewöhnt, da kenne ich bis jetzt Perry miniatures und Ebob (Normannen zB).
Zusätzlich denke ich da noch an zB Katapulte/Kanonen konnte dahingehend jedoch noch überhaupt nichts finden.

Übrigens wie kommen eigentlich diese gewaltigen Preisunterschiede zu Stande bzw würdet ihr mir auch eher zu Zinn raten, denn wie ist dir Qualität von Plastik allgemein, merkt man da nach zB 15 Jahren verschwindende Details?

Würd mich über jegliche antworten und Tipps freuen, danke schonmal an alle:)
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau
« Antwort #1 am: 13. Juli 2016 - 15:26:46 »

Da gibt es Richard Windrow, Terrain Modelling und Advanced Terrain Modelling. Beides bei Osprey erschienen. Er beschäftigt sich zwar vorwiegend mit Dioramen für etwas größere Minis, dennoch sind die Bücher grundlegend.

Auf Youtube kannst Du nach dem TerrainTutor suchen.

Hier im Forum gibt es auch einige Künstler, die erklären. Teils im Forum, teils auf ihren Blogs. Such mal z.B. nach Dareios.

Bei den Unterforen nach Historie sind teils Threads zu den jeweiligen Herstellern gepinnt. Zum Frühmittelalter habe ich es nicht im Kopf, aber für Napo gibt es eine solche Liste. Einige \'Größenvergleich\'e gibt es auch. Da musst Du aber nach dem Stichwort suchen. Für Napo wären z.B. Perry, Victrix und Warlord Games kompatibel, je nach Range auch Wargamer Foundry. Kanonen findet man bei den Perrys bei den einzelnen Nationen. Man kann deren Plastik und Zinn auch mischen.

Im Frühmittelalter gibt es natürlich wenig Einheitlichkeit und wenig Katapulte. Such nach \'Saga\', da gibt es hier viele schöne und schön fotographierte Figuren. Deren Herkunft ist meist angegeben. Windrow zeigt, ich meine im Advanced-Band, wie er eine Motte mit allem drum und dran für 28mm baut. Die passen gut in das 10. und 11. Jahrhundert. Für den Anfang vielleicht ein Ausschnitt?

Es gibt auch die unterschiedlichsten Mönche und Geistlichen. Eine Prozession durch einen Kreuzgang? Im Frankenreich müssten Mönche wehrhaft sein. Ein Überfall auf ein Kloster? Dabei kannst du den Gegensatz von mönchisscher Einheitlichkeit und dem Putzbedürfnis der Wikinger darstellen.

Die Perrys bieten auch Zinnminis an, die für gedacht sind, wie Feldschmieden und Sanitätsfahrzeuge. Das gibt es auch bei anderen Herstellern.

Im Frühmittelalter hast Du es dafür einfacher mit Informationen zu den verschiedenen Völkern: Ian Heath, Armies of the Dark Ages 600-1066 dürfte Dir da erst einmal reichen. Bei Napo hängt es von der Nation ab. Allerdings gibt es da mehr Ressourcen im Netz, besonders zu den hundert Tagen. Bei Interesse einfach nochmal fragen.

Edit: Und bevor\'s vergessen wird: Willkommen im Forum!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1468423929 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau
« Antwort #2 am: 13. Juli 2016 - 15:30:14 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=228809#post228809
Auf Facebook kannst Du nach dem TerrainTutor suchen.
Besser noch auf YouTube.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau
« Antwort #3 am: 13. Juli 2016 - 15:56:44 »

Natürlich muss es Youtube heißen. Ist geändert.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Wiedereinstieg, Soldaten und Basenbau
« Antwort #4 am: 13. Juli 2016 - 17:01:40 »

Dann wisch ein Mod das doch mal weg plz :)
Gespeichert