Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 00:30:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Trojaner  (Gelesen 7215 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wu Ming

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0
Trojaner
« am: 29. Juli 2016 - 15:59:08 »

Hallo zusammen,


ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit Trojanischen 28mm Figuren hat.
Welche Hersteller gibt es da die diese Anbieten?

Ich weiss der Film Troja hat so Rüstungsmäßig nicht viel mit den Rüstungen der Vergangenheit zu tun, fand es aber alles sehr Stylisch.
Gibt es da evtl. auch Tabletop Figuren zu?

Ich hatte meine ich auch mal irgendwo ein kleines Dio gesehen wo Achilles gegen Hektor kämpft. finde da aber leider nichts mehr.


Könnt ihr mir da helfen mit meinen Anliegen?
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Trojaner
« Antwort #1 am: 29. Juli 2016 - 16:28:03 »

Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Trojaner
« Antwort #2 am: 29. Juli 2016 - 16:30:53 »

Das ist vielleicht der bessere Link zu Foundry. Das sind die alten Minis, noch von den Perrys modelliert :)

http://www.wargamesfoundry.com/ancients/trojan-war/infantry/

und

http://www.wargamesfoundry.com/ancients/trojan-war/chariots/
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Trojaner
« Antwort #3 am: 29. Juli 2016 - 17:36:48 »

Auf jeden Fall passen Redoubt und Foundry gut zusammen. ABER: Ich hatte bei Redoubt oft stark vergossene Figuren. Ich werde da nix mehr holen.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Trojaner
« Antwort #4 am: 29. Juli 2016 - 17:42:23 »

Das Achilles und Hector sind als Diorama von Wargames Illustrated.

Ansonsten gibt es in 28mm noch Newline Design.

Schick:
Wargames Foundry
Redoubt (auch günstig, aber teils etwas mehr flash)

Günstig:
Newline
Black Tree (auf Aktion, warten, ca. 3 Wochen)
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Trojaner
« Antwort #5 am: 29. Juli 2016 - 17:43:08 »

Newline Design hat auch welche. Hat Neidhart sehr schön rausgeputzt, und sollten sich auch mit Foundry kombinieren lassen. Gerade dann eine gute Option, wenn man mehr Modelle braucht. Etwas einfacher aber günstiger.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Trojaner
« Antwort #6 am: 29. Juli 2016 - 19:03:38 »

Ich hab Redoubt, Foundry und Newline - passen alle 3 gut zusammen. Probleme mit Fehlgüssen hatte ich keine, ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.

Die Frage ist, ob Du für Deine Trojaner bronzezeitliche Griechen verwenden willst. Auch wenn Troja mit den Mykenern Handel trieb und eine Menge mykenische Keramik Keramik in Troja gefunden wurde, war Troja eine anatolische Kultur. Einheimische Töpferwaren, oder auch der Architekturstil unterschieden sich beträchtlich vom mykenischen Kulturkreis. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist Troia mit dem hethitischen Vasallenreich Tarusia oder Wilusia, das in den Archiven von Hattusa erwähnt wird, identisch und die Trojaner wurden vermutlich stärker von der hethitischen Kultur und Mode beeinflußt als von der griechischen. So gesehen wären anatolische/ hethitische Figuren mal was andere als die stereotypen homerischen \"mykenischen Dardanier\".
Im \"Krieg Homers\" dürften übrigends Eberzahnhelme, Dendrarüstung und Turm-/ Achtschilde auch bei den Griechen schon eher aus der Mode gewesen sein und die Argiver sahen vermutlich eher so wie auf der Kriegervase von Mykene aus.

Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Wu Ming

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0
Trojaner
« Antwort #7 am: 29. Juli 2016 - 22:25:56 »

Danke euch für eure Mühe ;)

Die von Foundry find ich schon recht hübsch, aber die Infsntry ist ja so gut wie Nackt^^
Ich bin jetzt kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen das die Nackt waren.

Zu dem Film gibt es jetzt keine 28mm Minis oder?

Da gefallen mir die Helden sehr von Foundry, von manchen Herstellern sieht man leider nur Zeichnungen aber keine Figuren.

@Hanno Barka: Das ist eine gute Frage, hätte jetzt nicht gedacht das es jetzt So viele unterschiede gibt.
Aus der Mode gekommen? Meinst du da waren die Geiechen Rüstungstechnisch schon weiter?
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Trojaner
« Antwort #8 am: 30. Juli 2016 - 11:13:35 »

Als Trojaner aus dem Film kannst klassische Griechen verwenden. Also Hopliten und die Fantasyreihe von Foundry, klassische Hopliten gibt es auch aus Plastik. Das ist dann zwar nicht mehr historisch aber die Griechen und auch heute die meisten Menschen, stellen den Trojanischen Krieg gerne auf dem Technologieniveau von 500 vor  dar.

Die Idee direkt Hethiter für die Trojaner zu verwenden find ich charmant. Würde wohl auch Raoul Schrott glücklich machen. So direkt folgen würde ich der Argumentation zwar nicht, schlechter als die Ospreyverschwörung ist sie aber nicht.

Redoubt sind ziemlich nah an den Zeichnungen dran, schau dir mal die Fotos der Plänkler und Reiter an, die vermitteln einen guten Eindruck, was du bekommst.
Gespeichert

Tumbertor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 222
    • 0
Trojaner
« Antwort #9 am: 30. Juli 2016 - 13:15:07 »

Hallo,

Foundry und Redoubt habe ich gemischt, was sogar innerhalb von Einheiten gut passt. Die Großschilde ( Turmschilde und 8-förmige Schilde) von Redoubt sind größer als die von Foundry und sehen in der Masse m.A. nach besser aus. Du kannst sie bei Redoubt als Schildpack extra bestellen.

Gruß
Gespeichert

Wu Ming

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0
Trojaner
« Antwort #10 am: 30. Juli 2016 - 13:43:03 »

Die Fantasyreihe schau ich mir mal an von Foundry dsnke für den Tipp ;)

Zu den Redoubtfiguren, da werd ich mir mal Achilles, Paris und Hektor bestellen, und später dann mehr, werdsie mir mal anschauen. Die Reiter sehen ja schonmal Klasse aus :)

Möchte mir die Helden dann auch Höherwertiger bemalen lassen.

@Tumbertor: Danke für die Bilder, sieht schon wcht geil aus die Reihrn Trojaner, da bekommt man echt Bock zu spielen und Sammeln :)

Werd mich jetzt erstmal auf die Trojaner Konzentrieren.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Trojaner
« Antwort #11 am: 30. Juli 2016 - 14:09:06 »

@ Wu Ming - ja es haben sicxh sowohl Taktik und Rüstuing weiterentwickelt. Diese könnten gabz gut hinkommen:




Es ist halt die Frage ob Du eher die Ilias nachstellen willst, die bekannte Realität um 1200 oder einfach coole Mykener mit Turmschilden und Eberzähnen haben willst :) Wenn Du an Troja Interesse hast, empfehle ich Dir zum Einstieg das Trioaprojekt der Uni Tübingen, die von 1987 - 2012 dort Grabungen durchführte und das bis dahin bekannte Trojabild deutlich erweiterte, wenn nicht revolutionierte :) (findet man auf deren Webseite)

@Neidhart - zugegeben wie Hethiter sahen sie vermutlich auch nicht aus, aber zumindest sind die auch Anatolier und übten wohl stzarken kulturellen Einfluss aus, daher denke ich daß sie näher dran liegen, als die Mykener. Richtige Anatolische Figuren aus der Zeit kenn ich keine, Seevölker wärn vielleicht auch eine denkbare alternative...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Wu Ming

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0
Trojaner
« Antwort #12 am: 30. Juli 2016 - 15:07:22 »

Coole Mykener wären vllt. Auch was, aber es sollte Geschichtstechnisch schon etwas passen ;)
Aber die Foundry sind auch nicht schlecht auf den abbildungen, werd aber wohl bei Redaubt bleiben.

Die Figuren sind slle Toll^^

Aber erstmal die angesprochenen Helden und dann kommen Einheiten. Da werd ich mir dann auch jemanden suchen für das Bemalen usw.


Danke für den Tipp mit der Uni, da werd ich nachher mal reinschauen.
Gespeichert

Tumbertor

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 222
    • 0
Trojaner
« Antwort #13 am: 30. Juli 2016 - 15:48:36 »

Hallo,

übrigens stammen die Vorlagen für die Foundry und Redoubt Figuren aus dem Buch \" Die Welt des Odysseus\" von Peter Conolly, hier zu finden https://www.amazon.de/Die-Welt-Odysseus-Ab-12/dp/3788601841n
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1469886965 »
Gespeichert

Wu Ming

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 31
    • 0
Trojaner
« Antwort #14 am: 30. Juli 2016 - 17:51:34 »

Ich werd mir das Buch auch mal zulegen, die Redaubtfiguren werden erstmal bestellt und schauen wie die sind.
Gespeichert