Allgemeines > Tabletop News

BF übernimmt GF9 Und Wargames Ill.

<< < (3/8) > >>

Tankred:
Battlefront bastelt seit geraumer Zeit an einer weiteren Epoche. Ich meine mich zu erinnern, dass BF an irgendeiner Stelle die Gerüchte bestätigt hat, dass das die napoleonischen Kriege sein werden. Ich denke auch, dass WI sozusagen die Zielgruppe der klassischen Wargamer Stichwort Salute, sehr gut abdeckt und somit für BF interessant ist.

Poliorketes:
Ich sehe das mit der WI sehr kritisch.

MacB:

--- Zitat von: \'kalterKaffee\',index.php?page=Thread&postID=21724#post21724 ---Der Zweite Weltkrieg ist für BF ja in absehbarer Zeit als Markt abgedeckt...
--- Ende Zitat ---
Wie definierst du \"absehbare Zeit\"? Mit Late War ist BF nach jetziger Planung noch mindestens bis Ende 2012 beschäftigt. Falls die auf den Trichter kommen sollten, anschließend mit EarlyWar und MidWar dieselbe Nummer abzuziehen (Kampagnenbuch mit je 3-4 Battlebooks) dürfte ich knapp vor der Rente stehen, wenn das letzte Buch erscheint.
Ganz zu schweigen vom Pazifik.


--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=21726#post21726 ---Ich meine mich zu erinnern, dass BF an irgendeiner Stelle die Gerüchte bestätigt hat, dass das die napoleonischen Kriege sein werden.
--- Ende Zitat ---
?(  Daran kann ich mich nicht erinnern. Es war zwar der \"Gewinner\" der Webumfrage und sie haben\'s nie dementiert, IIRC aber auch nie bestätigt.
Irgendwann war mal die Rede von irgendwas mit \"wenig Miniaturen\" - das passt widerum so gar nicht zu Napoleonisch.

Constable:
Also das BF in neue EPochen will ist so neu nicht. Das kann man glaube ich als Faktum annehmen. In welche Epoche und wann das soweit sein sollte ist eine andere Frage.

 

WWII ist natürlich noch nicht wirklich abgedeckt, es ist eher so das die Zielgruppe zum Teil abgedeckt ist. Early War wird nicht die Breitenwirkung haben (auch wenn viele bereits darauf warten) die Midwar und latewar haben und ein Aufguss von MW wird an neuen Kunden nicht soooo viel bringen. EInzig der bislang ignorierte pazifische Schauplatz ist IMO ein Bereich wo neue Kunden geworben werden können.

nachdem BF aber expandiert sind sie beinahe gezwungen ein zweites Standbein aufzustellen...nachdem sie ja in vielen Dingen GW imitieren oder halt zum teil besser nachmachen, wäre das logisch. GW hat auch mehrere EIsen im Feuer. eine möglichkeit wäre natürlich einen bereits bestehenden hersteller ebenfalls zu übernehmen und das zu machen...was weiß ich, Corvus belli etwa. da müsste dann nicht mehr alles neu erfunden werden und sie könnten mit einem maßgeschneiderten regelwerk einsteigen....ist aber nur ein gedankenkonstrukt.

 

cheers

tom

Tankred:
Zu Pazifik hat sich Battlefront ja schon geäußert, hier ist das Problem, dass das navale Bombardement schwierig in den Spielen umzusetzen ist. Inselkämpfe interessant zu gestalten ist sicherlich keine einfache Sache.

Battlefront hat von einiger Zeit bei Wargames Foundry angefragt, ob sie die napoleonischen Figuren lizensieren können und zwar für 15 mm. Das wurde von Foundry abgelehnt. Erzählt haben das die Perrys, die nicht gut auf Jean Paul zu sprechen sind. Das ist für mich das Indiz, dass es in diese Richtung gehen soll. Das war allerdings 2007, weiß der Geier, wie der Wind inzwischen weht. Battlefront will 2011 oder 2012 Pacific rausbringen und hat damit den großen amerikanischen Markt im Auge. Allerdings haben die Herrschaften dann auch das Problem, dass die Dinge emotionaler diskutiert werden, da das ja vor der Haustüre war.

Galeforce 9 hat übrigens die prepainted Flames of War Geländesets gemacht. Die haben sich ja recht gut verkauft und taugen auch was.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln