Hallo liebes Forum,
Um meine gewonnene Figurenmaler-Selbstsicherheit (ich erwähnte es in meinem Chinesen-Thread) wieder einmal zu vernichten, musste ein neues Projekt her.
Meine Russinnen, schön und gut - dort habe ich einen Malstil, der mir auch gut gefällt, schnell und dennoch sauber funktioniert.
Meine Chinesen? Dasselbe.
Meine Schiffe? Neu erworbene Fähigkeiten nicht anwendbar.
Was also sollte ich tun?
Glücklicherweise hatte ich gerade wieder einmal angefangen, eine neue (oder besser gesagt – alte) Anime-Serie zu schauen, welche recht nett und niedlich ist, aber auch spannend und interessant: Solty Rei.
Wer die Serie in einem Satz verstanden wissen will: Bladerunner trifft Sternenkind.
Egal – auf jeden Fall brachte mir diese Serie eine Idee wieder, mit der ich schon etwas länger spiele, aber die ich immer wieder zurückgeschoben habe – endlich mal wieder etwas kleines in SciFi anzufangen.
Derzeit schreibe ich für ein Projekt eine Geschichte, die in einem SciFi-Universum spielt, und daher kam ich, hier durch einen Verkaufsthread, auf die Idee, mir doch einmal Infinity zu Gemüte zu führen.
Also belas ich mich etwas, zog mir während meiner Nachtarbeit nebenbei Bemal- und Armeetutorials rein und entschied mich schließlich, meinem allgemeinen Interesse zu folgen.
Denn was haben mehrere meiner Lieblings-SciFi-Filme und Animes gemeinsam? Richtig: Sind wir menschlich?
Gaff sagte dazu einem: „Ein Jammer, dass sie nicht leben wird – aber wer tut das schon?“
Das heißt also – für mich gab es mal wieder nur eine Wahl: Computer-Menschen-Mischwesen und ihre Schergen, die für die große Maschine arbeiten, den großen Computer ALEPH.
Das Design der Einheiten ist sehr futuristisch und deutlich an die Werke von Ghost in the Shell-Schöpfer Masamune Shirow und andere SciFi angeleht, und die Figuren sind sehr klasse.
Eigentlich viel zu fragil für meinen groben Bemalstil.
Perfekt also, es zu versuchen!
Die Farbwahl der Aleph nach Corvus Belli ist recht weiß und Metall-lastig, eine Kombination die ich nicht so wirklich umsetzen kann und will, weil sie mich nicht anspricht ... daher habe ich entschieden, mal wieder mein absolutes Lieblingsthema für meine Armee zu entfremden und mich am Bemalschema von Valkyria Chronicles – besser gesagt: dem Armeeschema der Valkyrias – zu orientieren. Ein Schema, das mit seinen dunklen, roten, bläulich-weißen und goldenen Farbakzenten ebenso perfekt für eine düstere, von Servomotoren und Mikroenergiezellen angetriebenen Truppen passen könnte.
Außerdem sind diese Farben auf vielen SciFi-Uniformen oder Ausrüstungsgegenständen zu finden und daher für mein Vorhaben prädestiniert.
Wer sich dort noch kein Bild machen kann, der möge sich diese Bilder zu Gemüte führen:
Valkyria_01Valkyria_02Valkyria_03Valkyria_04Noch habe ich die von mir angestrebte Perfektion lange nicht erreicht (wir erinnern uns: „Aber wer tut das schon“) doch wenn ich meine Testfigur ansehe, dann kann ich Folgendes feststellen:
1. Farbschema passt.
2. Geplanter Bemalstil hat noch nicht ganz so hingehauen wie geplant (Ich hab die Haare versaut ... :cursing: ) aber es geht in die richtige Richtung.










In dem Stil kann ich weitermalen - sehr cool.