Clubbereich > Dice Knights Berlin

DK Quartalsmagazin?

<< < (2/3) > >>

Evilbleachman:
Dann wie wäre es jeder Postet einfach hier rein und beschreibt in kurz die Themen, die in dem Magazin rein sollten und auch welche die jeweilige Person machen würde, falls Zeit vorhanden ist.

Vielleicht könnte man dann einfach gemeinsam brainstormen und einen Weg finden sowas umzusetzen. Ich fange einfach an mit meiner Auflistung:

Was rein sollte:
- Clubveränderungen (Sachen die nach außen getragen werden dürfen, natürlich... Manches ist aber davon doch interessant für Clubfremde.)
- Spieltagberichte (Kurzfassung, nicht mit 1000 Bilder. Vielleicht eher bezogen auf wichtige Ereignisse oder witzige Gegebenheiten in- oder out-game.)
- Kampagnenberichte (Falls welche von uns längere Kampagnen spielen wäre das etwas witziges zum Teilen. Vor allem über mehrere Magazine.)
- Gruppenprojekte (Sachen, die wir als Club zusammen erledigen und umsetzen. Platten bauen, Besondere treffen, etc...)
- Einzelprojekte (Etwas individueller bezogen auf eine Person. Vielleicht hat jemand eine geile Armee gemacht und wir wollen das einfach zeigen.)
- Spielevents (Wie Spieltagberichte, nur etwas umfassender.)
- Mitgliedervorstellung (Lasst die Menschen uns sehen und kennen lernen. Sind ja alle freundliche Gesichter. :D)

Was ich beitragen könnte:
- Alles mögliche über Malifaux (Von Spielberichten bis hin zur Bemalung und das allg. Vorstellen des Spiels.)
- Basteln und Malen (Kann mit dem Pinsel umgehen und könnte bunte Berichte zur Bemalung anbieten. Mit jemand anderes wollte ich noch eine Bushido-Platte bauen... Hier ist auch viel Luft nach oben.)

Tahir:
wir haben gestern Nacht noch etwas gebrühter, waren aber nicht einmal im Stande einen Namen zu finden. Der Kampf gegen Zombiehorden und das Bier der anderen waren einfach zu zermürbend. Konsens war nur, dass Fabian sammelt.

Schreibe gerade an meinem Baubericht zum Spielekoffer. Es wird ein Endzeitbunker für die bevorstehende Event im November mit Indoor und Outdoor-Elemanten sein. Bis dato ist es auch realisierbar. War gerade bei Modulor und habe mir den Case zurechtsägen lassen. Das Ding soll Infinity-ITS konform und auch für Eden, Batman etc herhalten können. Das wird mich erst einmal beschäftigen. Ergebnis Mitte viertes Quatal

daneaxe:
Die Idee ist sehr interessant. Ich würde den Club eher rauslassen und eher zum Hobby arbeiten. Letztlich hängt viel am Adressaten und dem Vertrieb - daran muss sich der Inhalt dann orientieren. Als Clubwerbung eignet sich so ein Organ vermutlich eher leidlich.

opa wuttke:
Die Idee mit dem Onlne-Magazin in Ehren, aber ist Euch klar, dass dort eine Menge Arbeit drinstecken wird (wenn es nach etwas aussehen soll  ;) ).
Die Beiträge müssen geschrieben und Korrektur gelesen werden. Die Bilder müssen bearbeitet und eingearbeitet werden. Im Prinzip muß es eine Redaktion geben, weil irgendwer letzten Endes entscheiden muß: Das kommt rein, das nicht bzw. verschieben wir auf später. Ein Punkt der übrigens schon Konfliktpotential birgt.
Dann müssen die Beiträge ja auch geschrieben werden. Ein Punkt der nicht zu unterschätzen ist.
Insgesamt geht da sehr viel Arbeits- und somit Hobbyzeit drauf.
Und das alles nicht nur einmal, nein regelmäßig. Da ist Kontiunität gefragt. Es fühle sich niemand auf den Schlips getreten, aber: genau die sehe ich nicht...

Lesen noch alle mit ?

Was soll denn rein ins Magazin ?
Bebilderte Spieleberichte ? Jo schön, wenn die Platte schön gemacht ist, liest man gerne. Aber den 28. Bericht über SAGA und Konsorten.... :sleeping:
Basteltipps á la \"Ich bau heute Bocage\" oder die Art ? Kann spannend sein, aber das gibt es in 1000 Blogs 1000 Mal.
Mitgliedervorstellung könnte man machen bzw. es machen die, welche es wollen. Ich z.B.  will eher nicht, weil ich mein Antlitz nur ungern im Weltnetz sehe (Spiegel morgens reicht schon  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:  ). Ist aber auch endlich und vielleicht nicht mehr so wirklich spannend nach dem dritten Nerd (es sei denn, da brennt mal jemand ein Feuerwerk ab  ;)  )
Unboxing, Figurenbesprechung, \"Das sind meine Orks, Wikis, XX-Mörderbande usw. usf.\" gibt es auch hier im Forum und in jedem 1000ten Blog.

Aber jetzt sind alle weg oder ?

Ein Alleinstellungsmerkmal wäre hilfreich, damit Leser auch bei der Stange bleiben.
Das sind so meine 10Cent zu der Sache.
Einfach
mal
so
...

Tahir:
Da muss ich gegenhalten lieber Opa,

die DK habe ich nur kennengelernt, weil ihr 5min von zu Hause spielt. Ich bin aber bei euch eingetreten, weil ihr/wir kein Club wie jeder andere sind, sondern eben über den Tellerrand des TT-Mainstream hinausgucken. Das war mehr Glück als Verstand. Es gibt da draußen sicherlich noch etliche, die keinen Bock auf 40k, Warhammer und Boltaction haben sondern gerne an Regeln rumschrauben. Gerade diese Querköpfe braucht unser Club. Jeder Neue bringt wiederum eigene Ideen und neue unbekannte Systeme mit. Wie sollen wir diese Freigeister finden, wenn wir nicht auf uns aufmerksam machen?

Klar macht das Arbeit aber vieles ist schon fertig geschrieben, ich denke da an Michas Aktenordner oder auch meine Festplatte. Ich hätte es eh bei Facebook geplostet aber dann ist das bald weg! Wir geben uns keine Deadline, sondern schmeißen zusammen, worauf wir Bock haben. Wenn ich Fabian eine Doc-Datei mit Fotos schicke, ist das auch nur Copy&Past

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln