Kaserne > Basteln und Bemalen
Wie schneidet ihr Multibases?
Angrist:
ok, abknicken hab ich noch nie probiert, ging bis jetzt immer an mir vorüber wie es scheint,
bis jetzt hab ich es immer mit Sägen probiert,
was eben zu den erwähnten verschnitten, krummen sachen etc, führt
Knicken also,
das forum weis eben zu allem ne antwort :)
Jimo:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=21867#post21867 ---...das forum weis eben zu allem ne antwort :)
--- Ende Zitat ---
Wieder jemand glücklich gemacht. Und das kurz vor dem Wochenende. Bastlerherz ... was willst Du mehr? 8o
Nonaminus:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=21864#post21864 ---litko bases?
ist das ein material ein hersteller, was?
--- Ende Zitat ---
Ich dachte die sind bekannt genug.
http://www.litkoaero.com/
Haben alle möglichen Basegrößen und Stärken und auch die passenden Magnetbases dazu. Und bei den Preisen mache ich mir die Mühe des selber schneidens auch von den Magnetbases nicht mehr.
Ich geb zu: Ich bin faul :crazy: :crazy:
miniaturicum:
Hallo,
wir schneiden Multibases auf Wunsch zu.
Zum Beispiel 40x 60mm aus 2 mm starken HDF 10 Stück 3,45, 20 Stück 5,95.
Wen das interessiert der kann mir eine PM oder Mail schreiben mit welchen Größen und wieviel benötigt wird.
Wir können die auch aus Pasticard herstellen, aber mit HDF haben wir bessere Erfahrung gemacht.
Da hält Holzleim einfach besser drauf.
Auch andere Stärken sind denkbar 1,5mm oder 3mm und natürlich andere Formen zum Beispiel runde oder hexagonale.
Gruß
Michael
Christof:
Hallo Michael,
warum sind 2* 10 Bases billiger als einmal 20? So etwas verstehe ich immer nicht :huh:
Gruss Christof
ps: Danke für die Korrektur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln