Kaserne > Basteln und Bemalen

Wie schneidet ihr Multibases?

<< < (2/4) > >>

Mehrunes:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=21832#post21832 ---Ich habe den Eindruck, Dein Fehler ist, dass Du das Geodreieck als Hilfsmittel nimmst um paralelle Linien zu ziehen. Das ist unnötig.
--- Ende Zitat ---

Das mache ich allerdings auch, weil es das ganze erheblich beschleunigt. Ich sehe auch nicht warum das eine Fehlerquelle sein sollte, wenn man es ordentlich macht.
Wenn jedoch kein großes Geodreieck zur Verfügung steht, ist die von die beschriebene Methode genau richtig.

Winston:

--- Zitat von: \'amsvartnir\',index.php?page=Thread&postID=21821#post21821 ---Demnächst will ich mal die 2x2 und 4x4 Plastikbasen von Victrix ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Ich habe die von \"Warlord\" ausprobiert und finde, dass das Preis/Leistung Verhältnis passt, auch wenn manche der Formate für mich nicht so sinnig erscheinen.

http://shop.warlordgames.co.uk/20mm-square-bases-pack-563-p.asp

Nonaminus:
Ich persönlich stehe auf die Litko Bases. Alle Größen die man sich vorstellen kann und verschiedene Dicken.

Ich kenne nichts vergleichbares.

Angrist:
litko bases?

ist das ein material ein hersteller, was?

Jimo:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=21796#post21796 ---... plastikcard aufzeichne mit dem geodreieck ... ausschneiden gibt es durch verschnitt...

--- Ende Zitat ---

Mich wundert\'s auch. Nehme selbst immer Plasticcard (kostet m.M.n. nicht viel), messe ab mit einem Alluminiumlinial (40cm lang), zieh meine Linien (Bleistift), und benutze dann ein Olfa Silver Cutter o.ä. (ein kleines, schmales Cuttermesser). Gut daran insb. auch die Plastikbox mit den Ersatzklingen, wo man die stumpfen Spitzen abknicken kann und diese in der Box gesammelt werden, ein sog. blade snapper). Wie hier z.B.:http://www.olfa.co.jp/en/body/detail/33.html . Linien dann nur noch anritzen (! den Cutter am Lineal entlangziehen) und abschließend abknicken. Nicht schneiden. Habe noch nie Verschnitt gehabt auch keinen Schwund beim abknicken. Habe erst vor 3 Wochenauf diese Art 250 4x4 Bases hergestellt. Das Plasticcard besorge ich mir immer im Fachhandel für Zeichenbedarf (Internet auch alternativ).

Cutter gibt\'s z.B. auch bei Ebay, Abknickboxen sind manchmal dabei, manchmal extra. Beides zusammen round about 10, 11  Euronen:

http://cgi.ebay.de/OLFA-Cutter-Silver-SVR-1-15000065_W0QQitemZ250347593942QQcmdZViewItemQQptZModellbauwerkzeuge?hash=item250347593942&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

http://cgi.ebay.de/10x-Ersatzklingen-fuer-OLFA-Messer-Silver_W0QQitemZ160263862190QQcmdZViewItemQQptZAutozubehör?hash=item160263862190&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln