Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Hat schton jemand SAGA mit 8-12 Punkten gespielt?

<< < (2/6) > >>

Goltron:
Das interessante an 6 Pkt. ist halt in meinen Augen auch das man genau abwägen muss was man mitnimmt um Schlagkraft auf der einen, aber auch genug Saga Würfel auf der anderen Seite zu bekommen. Selbst hier ist es aber ja dann auch schon so das man nicht jede Einheit jede Runde aktiviert. Mir scheint es bei 8 Pkt. irgendwie darauf hinauszulaufen das man die bestehenden Einheiten vergrößert und vielleicht eine zusätzliche Einheit mit Bögen oder Wurfspeeren mitnimmt. Ich meine das man bei 12 Punkten oder so dann auch zusätzliche Warlords aufstellen kann?

Majakana:
Stimmt, Goltron. Ich spiele auch eher mit übersichtlichen 6 Punkten. Aber Dein Ansatz ist interessant.

Killerhobbit:

--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=231870#post231870 ---Selbst hier ist es aber ja dann auch schon so das man nicht jede Einheit jede Runde aktiviert.

--- Ende Zitat ---
Möglicherweise verändert sich sogar die Spielweise hierdurch etwas,
Die Schlacht erfolgt dann in mehreren Angriffswellen. (so wie im Film Braveheart)
und diese Wellen sollten geplant und aufeinander abgestimmt sein

So ist es durchaus denkbar, dass eine Seite ihre Schlacht mit einer Selbstmordattacke auf die feindlichen Bauern beginnt,
um erst danach mit den eigenen Bauern den Feind zu beschießen und ihn so zum Vorrücken zwingt.

Der Armeeaufbau wird sich möglicherweise auch etwas verändern.
So wird der Steppentribe z.B sowohl 2 Einheiten Bauern als auch seine Leibgarden ins Feld führen
und nicht nur einfach die Einheiten einer 6 Punkte Armee vergrößern.

Goltron:
Das stimmt, wobei ich nicht glaube das sich zwei zusätzliche Punkte Bauern mit Bögen positiv auf das Spiel auswirken.

Majakana:
Auch interessant, Killerhobbit.
Mit mehr Bauern hätte ich wahrscheinlich anfangs gespielt. Um schon mal aus der Ferne einige platt zu machen, aber nach den letzten Spielen... ne lieber nicht. Würde dann doch mehr Veteranen und/oder Krieger nehmen. Es ist wohl wichtig, wen man mitnimmt, statt wie viel. Das Würfelglück- oder Pech muß auch bedacht werden. Aber wenn man eher so der Fernkämpfer ist...
Da merkt man wieder, wie vielseitig das Spiel ist und das man einiges bedenken muß und jeder seine eigene Taktik hat. Man sollte auch den Gegner einschätzen könne und nicht unterschätzen. Und genau das finde ich an Tabletop so gut (Y).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln