Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Hat schton jemand SAGA mit 8-12 Punkten gespielt?

<< < (3/6) > >>

Killerhobbit:
je länger man darüber nachdenkt, ...

Als Wikinger könnte eine Todessterneinheit weniger effektiv sein, weil der Gegner seinerseits auch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Todesstern aufstellt.
Das führt dazu, dass man Njord nicht mehr dazu einsetzt den Todesstern 3 mal hintereinander zu bewegen,
sondern stattdessen lieber viele Kriegereinheiten nach dem Nahkampf zu sammeln.

Insofern würde man bei einer 8 Punkte Wikingerarmee wohlmöglich doch auch mal
mit 4 Kriegereinheiten a 12 Mann + 8 Veteranen spielen (also ganz ohne Bauern) spielen.
Wichtig wäre dabei mit allen 5 Einheiten gleichzeitig vorzurücken und zu kämpfen
und sie danach mit nur einmal Njord alle wieder zu sammeln.
Auch diese Weise wird die Fähigkeit \"Njord\" 5 Saga Würfel wert,
die man ansonsten fürs Sammeln ausgeben müsste.

Nachtrag:
Bei 12 Punkten könnte man wiederum mit 4 Todessternen vorrücken
und Njord dann dazu benutzen diese Einheiten auch nach der jeweils 2. Bewegung zu sammeln.
So wäre diese Armee auch sehr schnell.

Bone:

--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=232049#post232049 ---je länger man darüber nachdenkt, ...



Als Wikinger könnte eine Todessterneinheit weniger effektiv sein, weil der Gegner seinerseits auch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Todesstern aufstellt.
--- Ende Zitat ---
Typische \"Anfänger Überlegung\"
Erfahrenere Spieler hebeln \"Todessterne\" über multiple Angriffe kleinerer Einheiten aus.
--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=232049#post232049 ---Wichtig wäre dabei mit allen 5 Einheiten gleichzeitig vorzurücken und zu kämpfen
--- Ende Zitat ---
Zähl mal durch, wieviele Würfel Du dafür brauchst, wieviele Würfel Dir noch noch für Kampffähigkeiten in Deiner Runde bleiben und wieviele Würfel dann in der Runde des freundlichen Mitspielers noch auf Deinem Battleboard liegen. ;-)


Trotz der Möglichkeiten die durch die \"grosse,weite Welt\" des Internets geboten werden, sind viele Spielgruppen isolierte Inseln. Diese entwickeln ihr \"eigenes Metagame\"... hier kann man durchaus Parallelen zu Evolutionstheorien ziehen. ;-)

Durch Teilnahme an Turnieren oder Besuche bei anderen Spielgruppen kann man sich neuen Input holen und andere Ansätze/Fraktionen/Spielweisen kennen lernen.

Majakana:
Das mit den Turnieren habe ich für mich persönlich auch schon ins Auge gefasst. Also als Zuschauerin natürlich... erstmal... :whistling:

Mandulis:
Todessterne sollte man sich in jedem System klemmen. Zum Einen werden sie schnell langweilig und zum anderen polarisieren sie das Spiel was dem Ganzen einfach Vielfalt raubt. Das Konzept Todesstern sieht am Anfang immer mächtig gewaltig aus, lohnt sich aber gegen erfahrerene Gegner kaum. Spieler die keine Erfahrung damit haben, verärgert man damit nur.

Majakana:
Klärt doch bitte mal eine Anfängerin auf... :blush2: Was ist mit dem Todesstern gemeint?
Massen an Leuten und viel Schatten, irgendwelche Fähigkeiten...? Ich kenn das nur von Star Wars...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln