Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Hat schton jemand SAGA mit 8-12 Punkten gespielt?
Mandulis:
Den Todesstern gab es bestimmt auch schon früher, bekannt wurde er mit Warhammer Fantasy in einer der letzten Editionen. Im Prinzip baut man eine Einheit zusammen die so stark wie möglich gemacht wird und nahezu unbesiegbar sein soll. Dafür gehen gerne die meisten Punkte und Ressourcen der Armee drauf. Bei Warhammer war das damals eine Einheit Dunkelelfen-Kundschafter in die man alle Helden stellte und die alle verfügbare Ausrüstung bekamen. Die Kerle waren mobil, sehr gut geschützt und schlugen hart zu. Da dann immer diese Meute von 40 Elfen als Kreis über den Tisch waberte, taufte das wohl mal jemand Todesstern.
Die Idee war, dass die Einheit nicht mit normalen Einheiten besiegt werden konnte und man in einem Turnierspiel somit 75% der aufgestellten Punkte niemals verlor. Gleichzeitig verpuffte fast alles an gegnerischen Einheiten was damit in Kontakt kam und man konnte somit Punkte einheimsen. Das Konzept wurde dann immer wieder in anderer Form genutzt.
Wie für jede Taktik gibt es auch für diese Kontermöglichkeiten und das ganze war nicht ewig erfolgreich. Gerade bei den GW-Spielen artete das schnell in Gekniffel aus, da Zauber auftauchten die ganze Einheiten verschwinden ließen. Starb der Todesstern nicht, war der Sieg relativ sicher. Starb er, war das Spiel komplett vorbei. Stell dir vor, wir spielen beide Herr der Ringe. Ich stelle dir eine ausgeglichene Streitmacht aus Gondorianer hin; ein paar Schwertkämpfer, ein paar Bogenschützen, etc. Du hingegen packst 5 Moriagoblins und Sauron aus (ob das jetzt bei HdR geht oder nicht, ist egal, es ist ein Beispiel). So spannend ist ein Todesstern ungefähr. Entweder knacke ich Sauron, dann habe ich schon gewonnen. Wenn ich das nicht kann, wird das spiel extrem auch einseitig. Darum meinte ich, man solle sowas lassen.
Majakana:
Ah, verstehe. Ohje, das wäre ein kurzes und aufregendes Spiel gegen Sauron...
Also, im Prinzip, wie der Todesstern bei Star Wars, wo der hinhaut bzw. halt schiesst wächst nichts mehr. Dann lag ich ja Gott sei Dank nicht ganz so weit daneben.
Danke für Deine hilfreiche Antwort, Mandulis!
Bone:
Ergänzend zu Mandulis Errklärung:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213553-Allgemein-Taktik-Aufstellungen-etc
Kennste die Youtube Videos von Wraith? Gerade für Anfänger sehr zu empfehlen.
https://www.youtube.com/channel/UCxjU3bKRPN4MWh5pbyoIDYA/videos
--- Zitat von: \'Majakana\',\'index.php?page=Thread&postID=232061#post232061 ---Das mit den Turnieren habe ich für mich persönlich auch schon ins Auge gefasst. Also als Zuschauerin natürlich... erstmal...
--- Ende Zitat ---
Wenn man einigermaßen regelfest ist und ne bemalte Warband hat, dann kann man auch ruhig bei nem Turnier mitspielen.
Man lernt mehr,wenn man selber spielt. Zuschauern erklären,was man/warum man etwas macht - ist doch eher störend für alle Beteiligten.
Turniertermine finden sich hier:
https://www.tabletopturniere.de/overview?gid=100
Ansonsten bist ja auch in der Saga Fb Gruppe - darüber kannste Dich auch im TTS zum Spielen verabreden, wenn Dir der Weg nach HH nicht zu weit ist/es sich mal ergeben sollte, das du in der grossen Stadt bist.
Goltron:
Da du bei Saga maximal 12 Hearthguard in eine Einheit stellen kannst gibt es so etwas wie einen Todesstern nur bedingt. Und diese 12er Einheit bringt - gerade bei 6 Pkt. - ja auch ihre Nachteile mit sich.
Majakana:
Vielen Dank, Bone. Den Kanal von Wraith hab ich in meinen Lesezeichen, hab jedoch leider noch keine Zeit gehabt, mir das mal in Ruhe anzuschauen. Die Turnierseite kenn ich auch, da findet man echt alles. Trotzdem danke ;)
Naja, so eine Weitfahrerin bin ich leider nicht, obwohl ich schon spontan bis Hütten gefahren bin, um mich mit Farben einzudecken... In Kiel und Nähe Eutin gäbs ja auch die Möglichkeit Saga zu spielen. Wenn ich allerdings alleine fahre und evtl. Gelände mitnehmen muss, wird es eng, da ich eher einen Sportwagen fahre. Hinten passt nicht viel rein, da Caprio und vorne, naja... Allerdings gibt es wohl demnächst auch bei uns die Möglichkeit, grössere Spiele zu organisieren, weil ich meinem Mann den Vorschlag gemacht habe, die Zimmer zu tauschen. Wer braucht schon ein grosses Schlaf- oder Wohnzimmer, wenn er eh mehr im Hobbyzimmer hockt... naja, da hat er natürlich gleich ja gesagt (lach).
Allerdings werde ich mir das mit dem Turnier echt mal durch den Kopf gehen lassen, denn da hast Du schon recht.
Du übrigens auch, Goltron ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln