Clubbereich > Altenkirchen Irregulars
Kampagne mit Spielleiter
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat ---Zettel muss ich suchen - oder Du würfelst es einfach nochmal aus (wenn es Dir nix ausmacht...)
--- Ende Zitat ---
Kein Problem!
Aggressor:
Flora und Fauna bei Ad&D kenne ich leider null, sollte aber ähnlich DSA sein, oder?
Ich würde sehr gerne das Götter und Dämonensystem aus DSA nehmen. Das ist gut durchdacht, jeder Gott hat sein gegengewicht, etc.
Ich würde gerne schon ein paar mehr Resourcen nehmen, einfach um schonmal mit den groben Handelsbedingungen an zu fangen.
Am liebsten wäre mir neben Gold noch 1. Nahrung, 2. Holz und 3. Eisen(Metalle im Allgemeinen)
Gesinnungen finde ich ganz gut. Kann mich auch an einer oder zwei grob orientieren.
Ich würde gleich gerne einen Teil der Story die ich dir, Andreas, geschickt habe, posten. Damit ein bisschen mehr über mich \"Unbekannten\" aus dem Süden bekannt wird. :-)
Graf Gaspard de Valois:
AD&D ist sehr viel umfangreicher, weil nicht nur auf eine Welt beschränkt und man käme irgendwann vielleicht doch zu Birthright!
Da gibt es natürlich schon Unterschiede, aber das ist kein Hinderungsgrund!
Bezüglich der Götter gibt es bei DSA, je nachdem welchem Zeitpunkt man einsteigt, ja die Zwölfgötter, den Namenlosen, die Götter der Zwerge, Elfen usw..
Den Borbarad würde ich eigentlich gerne rauslassen! Mal sehen!
Da fällt mir ein, da gibt es mit Armalion auch ein Tabletopsystem!
Brummbär:
Keine neuen Systeme!
Wir haben doch jetzt alle zusammen, die wir nutzen wollen.
Fokus Jungs!
Graf Gaspard de Valois:
Das war nur der Vollständigkeit halber! :blush2:
Wir wollen ja die Geschichte in Kapiteln ( X Spielrunden mit x Spielzügen) erzählen!
Wie das im Detail aussehen wird, weiß ich noch nicht genau!
Das hängt dann von den Regeln ab!
Ich wäre dafür die Anzahl der Runden in einem Kapitel flexibel zu halten!
Wenn jetzt ein Spieler nach beispielsweise 3 Runden so übermächtig wäre, das es für die Anderen witzlos ist weiter zu spielen könnte man dann abbrechen!
Genauso gut könnte nach 10 Runden noch keine Entscheidung gefallen sein und Alle würden gerne weiterspielen, wäre es ja blöd an der Stelle abzubrechen!
Ich würde sagen wir befinden und zur Zeit in der Vorgeschichte zum ersten Akt/Kapitel!
Ich habe eine Frage an diejenigen die sich mit AdG besser auskennen mit welcher Punktzahl wird normalerweise gespielt?
Geht auch mehr? Wenn ja wieviel mehr? Geht auch weniger?
Weiterhin würde ich sagen das dem Verteidiger immer eine Armee zur Verfügung steht, auch wenn seine Feldarmee nicht in dem angegriffenen Feld steht!
Die Qualität der Truppen ist dann aber eingeschränkt! Es ist halt nur eine Garnisonsarmee! Der Angreifer hat seine Feldarmee zu Verfügung und hat die freie Auswahl!
Nur mit einer Feldarmee kann man Gebiete angreifen die zu anderen Reichen gehören!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln