Clubbereich > Altenkirchen Irregulars

Kampagne mit Spielleiter

<< < (58/63) > >>

Graf Gaspard de Valois:
Vermutlich AdG und Pulp Alley! :)

Graf Gaspard de Valois:
Ich habe mir eine Geschichte überlegt für das Pulp Alley Spiel.

Wieviele Spieler/Banden können bei Pulp Alley in einem Spiel eigentlich mitspielen?

Mir schwebt folgendes vor:

Bei der Ratsversammlung auf Schloß Reichenfels ist eine menge \"Volk\" anwesend!
Unter anderem auch folgende Gestalten!

Es gibt drei verschiedene Gruppen,

1. Diejenigen die den König beschützen und in Ihrer Obhut behalten wollen, um Ihn zu heilen sobald sie herausgefunden haben, was dem König fehlt.
2. Diejenigen die den König beschützen wollen und in deshalb aus der Umgebung in der Er sich jetzt befindet herausholen wollen, um Ihm helfen zu können. Sie sind der Meinung das Irgend jemand in der näheren Umgebung des Königs für seinen Zustand verantwortlich ist!
3. Eine Gruppe von Assassinnen die den König töten wollen/sollen.

Oh, sagte ich 3 Gruppen? :rolleyes:
Ich habe noch etwas vergessen! :D

4. Diejenigen die tatsächlich verantwortlich sind für des Königs mißlicher Lage und die ein sehr großes Interesse haben das Alles so bleibt wie es ist!
Es handelt sich hierbei um ein Augentyrann (oder ein ähnliches Monster)

der sich in einem geheimen Raum in der Nähe des königlichen Krankenzimmer versteckt hält und den König neutralisiert!
Gleichzeitig ist Er in Lage alle Personen in einem gewissen Radius um Ihn herum zu kontrollieren, sollten sie den etwas tun wollen, was gegen seinen Auftrag den König zu neutralisieren aber am Leben zu halten spricht!

Kann man so etwas in einem Pulp Alley Spiel umsetzen? :)

Es gäbe dann vier mögliche Ergebnisse:

1. Alles bleibt wie es ist,
2. Der König wird \"entführt\" und sobald Er aus dem Wirkungsbereich des Augentyrannes heraus ist beginnt Er sich zu erholen,
3. Der König wird getötet, oder
4. Der Augentyrann wird getötet und der König beginnt sich zu erholen,
Oder eine Mischung aus mehreren Möglichkeiten!

Jocke:
Kompliziert, aber sicher machbar.

Der König selbst ist der Main Plot Point

Gruppe 1 muss den Main Plot Point beschützen (Beholder finden, ausschalten und die anderen Gruppen davon abhalten den Main Plot Point zu halten)
Gruppe 2 muss den Main Plot Point vom Spielfeld bringen
Gruppe 3 muss den Main Plot Point 3 Runden halten, dann ist der König Tod
Gruppe 4, der Beholder, muss bis ende von Runde 6 Ungeschlagen sein und der Main Plot Point muss in seinem Einflussbereich sein

Das Spielfeld sollte dann recht Groß sein, Gruppe 1 sollte in der Aufstellung sehr nah am König sein sonst haben die es zu schwer, Gruppe 2 sollte es auch nicht so einfach haben (3 Sichere Ausgänge), Gruppe 3 startet von den Ausgängen von Gruppe 2, der Beholder sollte dann ein Terror sein, oder halt ne große Extreme Perilous Area.
Die richtige Balance hier zu finden ist das A und O, dann klappt das aber auch.
Evtl. noch Plot Points machen um Ausgänge zu versperren und zu öffnen etc.

Ich persönlich finde den Beholder nicht gut gewählt und würde ggf. eher einen Mindflayer nehmen
Illithiden sind ja eher dafür bekannt den Geist und Körper anderer zu besetzen, Beholder brauchen schon eher Sichtkontakt, und so ein Monster wäre der Wache sicher aufgefallen :D

Graf Gaspard de Valois:

--- Zitat ---Kompliziert, aber sicher machbar.

Der König selbst ist der Main Plot Point

Gruppe 1 muss den Main Plot Point beschützen (Beholder finden, ausschalten und die anderen Gruppen davon abhalten den Main Plot Point zu halten)
Gruppe 2 muss den Main Plot Point vom Spielfeld bringen
Gruppe 3 muss den Main Plot Point 3 Runden halten, dann ist der König Tod
Gruppe 4, der Beholder, muss bis ende von Runde 6 Ungeschlagen sein und der Main Plot Point muss in seinem Einflussbereich sein

Das Spielfeld sollte dann recht Groß sein, Gruppe 1 sollte in der Aufstellung sehr nah am König sein sonst haben die es zu schwer, Gruppe 2 sollte es auch nicht so einfach haben (3 Sichere Ausgänge), Gruppe 3 startet von den Ausgängen von Gruppe 2, der Beholder sollte dann ein Terror sein, oder halt ne große Extreme Perilous Area.
Die richtige Balance hier zu finden ist das A und O, dann klappt das aber auch.
Evtl. noch Plot Points machen um Ausgänge zu versperren und zu öffnen etc.

Ich persönlich finde den Beholder nicht gut gewählt und würde ggf. eher einen Mindflayer nehmen
Illithiden sind ja eher dafür bekannt den Geist und Körper anderer zu besetzen, Beholder brauchen schon eher Sichtkontakt, und so ein Monster wäre der Wache sicher aufgefallen :D
--- Ende Zitat ---

Den Beholder habe ich hauptsächlich deswegen gewählt, weil ich gerade an einem Beholder-Modell bastele! :)
Es kann auch ein ganz anderes Monster sein!

Es gibt Komplizen innerhalb der Burg, aber keiner weiß wer das ist.

Gruppe 1 wären dann die LeibWächter bzw. alle Personen die sich um den König kümmern.
Sie wissen nichts von der Existenz des Beholders und stehen, wenn sie innerhalb des Einflußbereiches sind unter seiner Kontrolle. Zumindest dann wenn Ihre Handlungen seinem Auftrag wiederspricht.
Sie versucht die \"Entführung\" und die Ermordung des Königs zu verhindern!

Die Gruppe 2 will den König im Geheimen aus dem Schloß bringen! Sie schleichen sich möglicherweise durch einen der vielen Geheimgänge ein!
Auch Sie wissen nichts vom Beholder oder den Assassinen. Sie müssen einen Test bestehen um nicht vom Beholder kontrolliert zu werden so bald Sie in seinen Einflußbereich kommen.

Dasselbe gilt für Gruppe 3, außer das sie den König töten wollen.

Der Beholder selber, tritt möglicherweise gar nicht in Erscheinung, weil niemand etwas von seiner Anwesenheit weiß!
Obwohl Irgendjemand in Schloß arbeitet wohl mit dieser Gruppe zusammen!
 Jemand müßte auf den geheimen Raum aufmerksam werden, damit Er bekämpft werden könnte!

Graf Gaspard de Valois:
Was haltet Ihr denn von dem Szenario, mal abgesehen von der technischen Umsetzung?  ?(
Wer würde denn mitspielen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln