Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
WAB 1:72-Massstab Basegrößen
Day:
Bei mir war de Grundgedanke folgender: Nächste Woche habe ich einen Interessenten für Tabletop bei mir. Dem wollte ich verschiedene Systeme vorstellen und Vor- bzw. Nachteile erklären, um dann gegebenenfalls mit einem dieser Systeme mit ihm zusammen einzusteigen. Demnach wäre ein System mit günstigen Modellen und Mitspielern schön. Da ich jedoch verstehe\\einsehe, dass es kaum Mitspieler für den Maßstab gibt werde ich es so weitergeben und ihm die Entscheidung überlassen ;)
Was mich nur wundert ist: warum gibt es so EXTREM VIEL 1:72-Modelle, wenn sie scheinbar kein Mensch verwendet? :huh:
Driscoles:
Doch, sie werden verwendet von Sammlern, Dioramenbauern und auch Wargamern.
Wargaming in dem Maßstab geht gut. DBA, FOG, Art de la Guerre z. B.
Schau dir doch mal die Sachen von Frank Becker und Frank Bauer an. Namen in die Suchfunktion eingeben und schon wirst du inspiriert.
Driscoles:
Hi Day....ich will dich bestimmt nicht von WAB abbringen, ich will es aber auch nicht versäumen dir ein paar Schnappschüsse von einem unserer letzten ADlG Spiele zu zeigen. Multibasiert, nur 1/72 und ca. 100 Punkte.
Römer gegen karthager
Day:
Sieht sehr cool aus! :thumbsup: WAB ist bei mir auf jeden Fall schon mal fest gebucht, alleine schon weil ich die WHFB-Regeln schon recht gut kenne und die \"Umstellung\" dann nicht mehr so groß ist ;)
Ein Kumpel, mit dem ich gestern ein Demogame gespielt habe wird sich jetzt Wikinger in 28mm kaufen, demnach ist 1:72 sowieso vorerst vom Tisch - aber für Dioramen usw. werd ich es im Auge behalten :)
Pappenheimer:
@ Driscoles
Das sieht mega fett aus! Ich werde meine Zvezda-Antike-Minis also doch lieber nicht verscherbeln, wenn sowas dabei rauskommen kann... :D
Tolle Bemalung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln