Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
WAB 1:72-Massstab Basegrößen
Neidhart:
Nachdem klar geworden ist, dass WAB und 1/72 nicht zusammen gehen ist halt die nächste Frage, was ist dir wichtiger ist. 1/72 oder WAB?
Am besten spezifizierst du das. Darüber hinaus ist natürlich die Frage nach Mitspielern zu stellen. Kleinere System wie zB. DBA kannst du auch schnell selber aufbauen und dann Leute anfixen, für die großen Sachen braucht man aber mindestens 2 Personen.
Zu den Basen, du hast bei der DBx Basierung eine bestimmte Zahl an Figuren auf der Base, diese stellen dar, um welchen Einheitentyp es sich handelt. Da du zusätzlich bei einigen Systemen mit dieser Basierung ziemlich genaue Bewegungen machst ist es nicht ratsam diese Basen aufzuteilen. Besser du setzt diese als Multibase in ein Regiment und stückelst dann an den Seiten und hinten ran (bei WAB kann die Gruppe auf Leader, Standardbearer, Musician nicht separat angegriffen werden wie bei Warhammer, eine Möglichkeit für Minidioramen), solange du auf ein Vielfaches von 20/25mm kommst und entsprechend auszählen kannst wieviele Attacken du hast funktioniert es.
Beispiel
Ein Blade Element aus DBA (60mm*20mm, 4 Modelle) kann als Mittelstück für eine 5 Breite Einheit (100mm) bei WAB dienen. Du setzt das Element in die Mitte und jeweil links und rechts noch eine Base mit je einer Figur. Auf dem Blade Element setzt du eine Figur etwas zurück und die anderen etwas vor, damit wird dann bei WAB klar, dass es nur 3 Modelle im ersten Rang sind, die kämpfen. die hintere Reihe machst du aus 5 Modellen auf 20mm*20mm Basen um Verluste entfernen zu können. Du brauchst ca. 30-50% einzelbasierte Modelle um Verluste zu entfernen. Bei DBx ist die Tiefe zwar auch Teil des Spiels, mit Einschränkungen kannst du aber auch nur auf volle 20mm, 40mm und 60mm gehen. Leicht tiefere Basen bei WAB sind auch nicht schlimm. Bei beiden Systemen solltest du nur darauf achten keine zu kleinen Basen zu bauen.
Eisenhannes:
Servus Day,
Dies war deine Frage:
Zitat:
Da ich mich momentan für WAB interessiere schaue ich mich grad nach Modellen usw. um. Im 1:72-Massstab gibt es ja schon sehr coole Boxen, die einen günstigen Einstieg ermöglichen. :)
Jetzt stellt sich mir aber die Frag welche Basegrößen in diesem Massstab von den Spielern verwendet werden - schlieslich will ich ja gegen andere Armeen antreten können ohne schief angeschaut zu werden.
und es wurde von uns Wab-Spieler beantwortet. :blush2:
Mit freundlichen Gruß
Helmut Topran
Day:
Ja dann habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. :|
Driscoles:
Wir Veteranen neigen ja dazu uns in der Hilfsbereitschaft zu übereifern!
Es ist aber wirklich nur lieb gemeint und wir möchten dich mit unserer Erfahrung einfach nur vor einem Fehler bewahren.
letztendlich ist es aber voll deine Entscheidung :)
Hasdrubal:
Moin,
ein letzter Erfahrungsbericht von mir...
Ich habe mit WAB und 1/72 Figuren auf den üblichen 20mm Bases von GW angefangen. Warum? Ich dachte, 1/72 sei sehr günstig und es würde mir helfen andere Spieler (ehemalige Warhammer Fantasy Spieler) mit den niedrigen Kosten anzufixen. Das hat auch ein bisschen funktioniert, aber leider nicht nachhaltig, da das Interesse am historischen Tabletop in meinem Umfeld dürftig ist. Sprich ich habe viel Geld für GW Bases und relativ viel für 1/72 Figuren ausgegeben ohne Spielpartner zu haben.
Dann habe ich mitbekommen, dass in Hamburg eine Gruppe um Frank Becker und Frank Bauer WAB in 1/72 spielen auf 15mm Bases Plastikkarton. Um Anschluss zu finden, habe ich alle Figuren auf 15mm Bases umgestaltet. Das funktioniert auch, die Reichweiten müssen nur etwas angepasst werden bzw. die Figuren bewegen sich im Verhältnis zu der Base schneller, wenn man es bei den Regeln für 20mm Bases lässt. Als ich fertig war, haben diese leider mit WAB aufgehört und spielten nur noch FOG.
Ich habe einen großen Teil meiner 1/72 Figuren inzwischen verkauft. Die Figuren, die auf 15mm Bases standen, habe ich inzwischen auf FOG/ Art del la guerre Stands 60x20 mm umgebased, denn für den Massstab und für diese Spiele gibt es Mitspieler.
Um WAB spielen zu können habe ich mir 28mm Armeen angeschafft, da ich dafür wenige aber wenigstens Mitspieler habe.
Letztendlich ist entscheidend, dass Du Dir vorher anschaust, was in der Umgebung gespielt wird. Entweder passt Du Dich den Gruppen an oder Du startest mit Freunden gemeinsam ein Projekt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln