Epochen > Tabletop allgemein

Hersteller für SAGA Spielfeldmatten (Mouspad) ?? Problem gelöst!

<< < (2/4) > >>

Halvarson:
Klasse matten von Deep Cut. Danke für den link

hab auch herausgefunden, dass es die Matten auch bei deutschen Händler gibt.

http://www.nemesis-spiele.de/gel%C3%A4nde/deep-cut-studio-spielmatten/

Er kann bestimmt auch für dich bestellen was du willst. Frag einfach mal nach.

Pedivere:
also ich hab ja keine Ahnung von \"Mousepad-Matten\", aber ich denke Ihr wißt schon daß jede bessere Repro-Firma recht günstig beliebige Druckmotive auf eine recht brauchbare Auswahl von Unterlagen drucken kann? Ihr müßt dafür nur die Vorlage liefern.

Oder ist dies vielleicht das eigentliche Problem? Die Bildvorlage?
Wenn man auf ein begrenztes Repertoire bedruckter Matten von einer begrenzten Zahl von Firmen zurückgreift sieht man irgendwann immer das gleiche Motiv bei Turnieren auf dem Tisch, so ähnlich wie Frühstücksbrettchen  :D

Winston:
Mouspad Matten sind imo (für fertig gestaltete Matten mit Motivdruck) das am besten geeignete auf dem Markt.
Sehr viel besser als simpler Stoffdruck und bedruckte LKW-Planen oder PVC Folien.
Sie liegen besser auf als PVC und Co. und sind robuster als Stoff.
Natürlich sind sie keine \"richtige\" Alternative für ein schön gestaltetes Spielfeld in 3D.

wolflord:

--- Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=233553#post233553 ---                  also ich hab ja keine Ahnung von \"Mousepad-Matten\", aber ich denke Ihr wißt schon daß jede bessere Repro-Firma recht günstig beliebige Druckmotive auf eine recht brauchbare Auswahl von Unterlagen drucken kann? Ihr müßt dafür nur die Vorlage liefern.

Oder ist dies vielleicht das eigentliche Problem? Die Bildvorlage?
Wenn man auf ein begrenztes Repertoire bedruckter Matten von einer begrenzten Zahl von Firmen zurückgreift sieht man irgendwann immer das gleiche Motiv bei Turnieren auf dem Tisch, so ähnlich wie Frühstücksbrettchen  :D               
--- Ende Zitat ---
ZUnächst braucht man tatsächlich eine vernünftige Bildvorlage in einer entsprechend hohen Auflösung, sonst hat man ein ziemlich pixeliges Bild. Soche Vorlagen schwirren nur halt eben nicht mal so im Internet rum, schon garnicht in der in oftmals benötigten Rohdatei (eben nicht jpg). Wenn man dann endlich so eine Vorlage hat und zum Drucker geht, dann kommen je nach Größe und Qualität ganz schnell Preise raus, die schon in der Nähe vieler zu kaufenden Matte liegen, Drucker einrichten, Druckmaterialen, die eigentlichen Druckkosten, ach ja, Mehrwertsteuer kommt auch noch hinzu. Lohnt sich meistens nur, wenn man sich mit Freunden zusammentut und das selbe Motive mehrmals ausdrucken läßt.

Ansonsten gibt es mittlerweile mehrere Mattenanbieter, jeder mit unterschiedlichen Motiven, so das die Wahrscheinlichkeit dieselbe Matte überall ständig zu sehen doch gering ist.Zumindest geringer, als auf die vergriffene GW Grasmatte zu stoßen.  :D


Viele Grüße
Wolflord

Pedivere:
ja, alles relativ

meine Erfahrung ist da aber daß man das recht günstig bekommen kann, und vor allem einzigartig. Man kann zB eine große Folie drucken lassen und die zerschneiden - da hat man 4 individuelle Matten die auch noch zusammenpassen. Was die Vorlagen angeht - mittlerweile ist das recht easy und kostenlos an hochauflösende Satellitenbilder zu kommen (nichts anderes machen die Profi-Mattenanbieter wenn man genau guckt, uns MWSt zahlt man da auch). Das Problem ist eher die Bildbearbeitung in der Auflösung - aber die meisten online-Zocker haben eigentlich starke Maschinen.

Bei bedruckten Spielmatten leuchtet mir eigentlich nur der Transport ein, letztendlich sind die alle einfach nur platt und ohne Struktur, da kann ich auch ein Tuch bemalen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln