Allgemeines > Veranstaltungen

Szenario 2017 (Anmeldung ist online)

<< < (16/20) > >>

Strand:
Danke für die Berichte und die Photos!  :thumbup:

Koppi hat es sehr schön getroffen: der/die/das Szenario/Con/User-Treffen/Zusammenkunft/whatever hat einen besonderen Charakter und für mich schon fast eine ideale Größe: nicht zu klein, um immer nur die bucklige Verwandtschaft und ihre drei Projekte zu sehen und nicht zu groß, um trotzdem familiär zu wirken. Das klingt jetzt wie ein Widerspruch - ist es aber nicht. ;)

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Simmerhammer\',\'index.php?page=Thread&postID=241767#post241767 ---:cool: Hi,


@ Koppi

das ist ja ein wunderbarer Bericht :heart: :heart: :heart:
Werde da nächstes Jahr auch mal vorbeischauen :mosking:


Jürgen
--- Ende Zitat ---
:thumbsup:

Beorn:
Es war wieder ein sehr schönes Wochenende in Hackenheim. Mittlerweile freue ich mich eigentlich am meisten darauf, die vertrauten Gesichter wiederzusehen und in Ruhe eine Runde zu quatschen, zum Beispiel beim Schnitzelessen. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich dieses Jahr, obwohl ich absichtlich keinen Tisch präsentiert habe um wieder mehr Zeit zum Zocken zu haben, insgesamt nur drei Spiele absolviert habe. Diese drei haben aber sehr viel Spaß gemacht und immerhin konnte ich dabei zwei neue Systeme antesten. Bei CONGO litt ich arg unter dem europäischen Musketenfeuer, nur um im verschneiten Osgiliath von Boromir und seinen Mannen ebenfalls eins auf die Mütze zu bekommen. Das Highlight aber war die von Rusus betreute Normandie-Platte, auf der nach Victory Decision-Regeln gespielt wurde. Rusus ist immer ein Garant für spannende, toll konzipierte Szenarien auf extrem stimmigen Platten. Vielen Dank nochmal für die Geduld, hat sehr viel Spaß gemacht!

Zwar haben diesmal einige alte Hasen gefehlt, die Beleuchtung hat leider gestreikt und ich empfand es insgesamt als etwas weniger gesellig als sonst (Lag wahrscheinlich auch daran, dass die Teilnehmer mittlerweile nicht mehr in einem Raum essen und sich gerade gegen Abend schnell in kleine Grüppche aufteilen), aber im Großen und Ganzen kann das dem Charme und Pflichtcharakter der Veranstaltung wenig anhaben. Vielen Dank an die Veranstalter Frank, Martin und Jürgen!

Ich entschuldige mich auch bei allen, die sich auf meinen Vortrag gefreut hatten. Es war zeitlich leider nicht drin, aber ich habe Martin schon versprochen, dass ich das nächstes Jahr wieder gut mache!

Rusus:
Ich fand die Szenario auch wieder sehr gut. Nach zwei Jahren Abstinenz war ich endlich wieder dabei und es hat mir großen Spaß gemacht. Auch die vielen Bekannten zu treffen war klasse. Die Spiele an meiner Platte - vielen Dank an die Mitspieler - waren alle sehr spannend es gab viele hollywoodreife Szenen (z.B. der mit der Haftmine hochgejagte Sherman oder die überrumpelte PaK-Besatzung in der Kasemate). Leider bin ich dann nicht dazu gekommen, an anderen Platten zu spielen. This very ground bei Sven, Congo beim Spieltrieb oder die beiden Force on Force Geschichten hätten mich schon sehr interessiert.
Das Licht hätte tatsächlich - insb. am Sonntag - besser sein können.
Viele Dank an die Organisatoren Frank und Martin und ganz besonders an Jürgen.
Koppi: Vielleicht solltest Du doch noch zum Con-Reporter umschulen. Klasse Bericht.  :thumbsup:

Sorandir:
Mir hat die SZENARIO auch wieder sehr sehr gefallen; basta.
Die Orga erschien zwar nicht so souverän wie gewohnt:
- wolle um 9.00 Uhr mit dem Aufbau beginnen, aber Vordertor war noch ne halbe Stunde lang zu, während man Gäste draußen bibbern sah
- Tischplan kam spät und stimmte irgendwie auch nicht ganz
- Homepage wurde nicht so oft aktualisiert
- zu den Essenszeiten reißt nach wie vor die Bier-Versorgung im Veranstaltungsraum ab, da der Kellner im Restaurant ist
---> Aber trotzdem war es erneut eine sehr gelungene Veranstaltung.
Vielen Dank an Frank, Martin und Jürgen !
Meine MORTFAUX-Präsentation kam, glaube ich, ganz gut an und lieferte viele Design-Hinweise für den Ernstfall auf der TACTICA.
Rank&File-Schlachten waren wieder unter-repräsentiert. Ich muss mir da aber auch bischen an die eigenen Nase fassen. Hatte diesmal auch einfach mehr Lust darauf ein Skirmish zu machen.
War toll, wieder so viele Spieler, Maler und Bastler aller Colleur vereint zu sehen und die gezeigten Sachen waren von guter bis überragender Qualität.
Sorry, dass ich mit meiner Platte nicht bis Sonntag bleiben konnte, aber da ging familien- und gesundheitstechnisch diesmal nichts (ist schwer zu spielen und präsentieren, wenn man keine Stimme mehr hat  ;(
Nächstes Jahr dann gerne wieder  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln