Der Pub > An der Bar
Die wirklich wichtige Umfrage.
Schlaumeier:
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
ganz gut. Hab ich lange Zeit gemacht. Dann habe ich den Sandkasten verlassen, bin erwachsen geworden und hab mit TableTops angefangen.
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Es gibt kein System, dass ich wirklich abgrundtief hasse. Konzentriere mich eher auf die, die ich mag.
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
Erklaere ich ihm, dass er ja wohl ueberhaupt keine Ahnung hat, viel mehr von diesen und viel weniger von jenen Truppen nehmen MUSS. Und was? Du spielst mit 1500 Punkten? Total daneben. Unter 5000 Punkte geht bei mir gar nichts. Komm wieder, wenn du zur Vernunft gekommen bist!
Nischenspieler:
--- Zitat von: \'Schlaumeier\',\'index.php?page=Thread&postID=234548#post234548 ---bin erwachsen geworden
--- Ende Zitat ---
Älter, das Wort das du suchst lautet älter.
Schlaumeier:
Oh ja, mein Fehler. Erwachsen und Table-Top-Spieler in einem Satz zu verwenden, war schon recht absurd. :D
AEON:
Hm, okay...
1.: Kann man machen - ich persönlich mache das aber nicht.
2.: Habe bisher noch kein System kennengelernt, das so fuchtbar wäre, daß es `ungamblebar´ wäre.
3.: Ich bin nicht so der Regelking - kann mich ruhig einer zutexten. Das, was bei mir nicht hängenbleibt ist `ne Menge und den Rest check´ ich zumeist ohnehin nicht.
Zerknautscher:
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
...durchaus mal, aber nicht lange. Wenn mir egal wäre wie die \"Spielsteine\" aussehen, dann würde ich sie gar nicht bemalen oder einfach rot/blau/grün sprühen und kein Gelände modellieren. Es muss nicht alles perfekt bemalt sein, aber bemalt sollte es sein.
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Es gibt viele Systeme, die vielen Menschen viel Freude bringen und mit denen ich nichts anfangen kann. Am wenigsten Lust habe ich auf \"Tabellenverwaltungsamtsimulator 2016\"; das Spiel sollte schon einen ordentlichen Versuch unternehmen ein einigermaßen realistisches (oder wenigstens denkbares) Ergebnis herzustellen, aber auf minutiöse, ausufernde Buchführung vor (Wetter, Versorgungslage, Moral, Ausbildungsgrad etc. auswürfeln) und während des Spiels habe ich einfach keine Lust - weshalb diverse Spiele in denen Schiffe/Flieger Geschwindigkeits-, Höhen-, Struktur-, oder sonstige Punkte auf- und abbauen müssen und je nach Geschwindigkeit/Höhe/Struktureller Integrität dann auch nur noch bestimmte Manöver fahren/fliegen können, sowie Battletech-eske Abkreuz- und Strukturpunktorgien für mich ausfallen. Das sind meiner Meinung nach Dinge, die ein Computer erledigen sollte; ich will micht mit sowas während ich spiele nicht beschäftigen müssen. Einzige Ausnahme ist Formula D in dieser Hinsicht, aber da verwaltet man meistens auch nur ein Auto und ist durch den Spielplan schon auf wenige Manöver festgelegt.
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
...prüfe ich ersteinmal die Art der Erzählung. Min-Max-Kopfrechenorgien à la \"und dadurch erhalten alle Schützen mit blauen Mützen an Sonn- und Feiertagen im Schaltjahr +1 auf den Befehlswert, wenn sich kein Gegner innerhalb von-\" höre ich mir nicht an. Prahlereien über die Zusammenstellung oder Effektivität einer Liste interessieren mich nicht. Wenn mir aber jemand gern von einer dargestellten Einheit, seiner Motivation und Recherche zum Projekt erzählen möchte, höre ich vermutlich gerne zu. Kommt also ganz drauf an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln